Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical-Klassiker »La Cage aux Folles« im Staatstheater am Gärtnerplatz MünchenMusical-Klassiker »La Cage aux Folles« im Staatstheater am Gärtnerplatz...Musical-Klassiker »La...

Musical-Klassiker »La Cage aux Folles« im Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere: 28. Februar 2025 um 19.30 Uhr

Georges und Albin betreiben einen Nachtclub in St. Tropez – der eine als Manager, der andere als Diva. Und zusammen führen sie ein glückliches Paarleben. Das gerät jedoch komplett aus den Fugen, als Georges’ Sohn plötzlich heiraten will – ausgerechnet die Tochter eines ultrakonservativen Politikers! Georges und Albin lassen sich breitschlagen, für ein Dinner mit den künftigen Schwiegereltern eine »ganz normale« Familie zu spielen. Klar, dass das nur schiefgehen kann …

Copyright: Staatstheater am Gärtnerplatz München

Jean Poiret schrieb seine Erfolgskomödie tief in den 70ern, als gleichgeschlechtliche Ehe jenseits jeder Realität und Schwulsein noch lange nicht »gut so« war. Seit 1983 erobert das turbulent-mitreißende Plädoyer für Toleranz, Gleichberechtigung und individuelle Freiheit im Musicalgewand die Bühnen der Welt, spielte allein am Broadway in 2423 Vorstellungen und wurde zu einer Hymne der Bewegung LGBTQIA+, getreu dem Motto: »I am what I am!«.

Musical
Musik und Gesangstexte von Jerry Herman
Buch von Harvey Fierstein
Nach dem Bühnenstück »La Cage aux Folles« von Jean Poiret
Deutsch von Erika Gesell und Christian Severin

In deutscher Sprache

Musikalische Leitung: Jeff Frohner / Andreas Partilla I
Regie: Josef E. Köpplinger
Choreografie: Adam Cooper  
Bühne: Rainer Sinell  
Kostüme: Alfred Mayerhofer  
Licht: Peter Hörtner / Josef E. Köpplinger  
Dramaturgie: Michael Alexander Rinz

Besetzung
Georges: Daniel Prohaska
Albin: Armin Kahl
Jean-Michel: Paul Valentin Clementi
Anne Dindon: Florentine Beyer
Edouard Dindon: Erwin Windegger
Marie Dindon: Anja Clementi / Ulrike Dostal
Jacob: Christian Schleinzer
Jacqueline: Anna Overbeck
Francis: Frank Berg / Alexander Franzen
Chantal: Diego Federico
Hanna: Alexander Findewirth
Mercedes: Peter Neustifter
Phädra: Michael B. Sattler
Odette: Fabian Koller
Nicole: Johannes Summer
Angelique: Riccarda Schönerstedt
Marika: David Hegyi
Dermah: Matthew Jared Perko
Bitelle: Alexander Hille
Lo Singh: Amelie Lambrichts
Clo-Clo: Marta Jaén Garcia
Monsieur Renaud: Holger Ohlmann
Madame Renaud: Tracey Adele Cooper
Paulette: Shania Ochsner
Hercule: Joël Zupan
Colette: Ann-Katrin Naidu
Babette: Frances Lucey

Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Premiere: 28. Februar 2025 um 19.30 Uhr
Weitere Vorstellungen:
3./4./19./21./28./29. März I 5. April
6./8./9./11. Juni

Altersempfehlung ab 13 Jahren

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche