Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Giacomo Puccinis letzte Oper ‹Turandot› im Theater Basel Giacomo Puccinis letzte Oper ‹Turandot› im Theater Basel Giacomo Puccinis letzte...

Giacomo Puccinis letzte Oper ‹Turandot› im Theater Basel

Premiere am 2. März 2025, 18:30 Uhr auf der Grossen Bühne

Drei Rätsel stellt Prinzessin Turandot ihren Verehrern. Wer sie lösen kann, den heiratet sie. Wer scheitert, muss sterben. Hunderte versuchen ihr Glück, doch nur ein Einziger schafft es – und konfrontiert Turandot seinerseits mit einem Rätsel auf Leben und Tod.

 

Giacomo Puccinis Oper ist ein Werk von emotionaler Wucht. In seinem düsteren und exotisch-schillernden Märchen spürt der Komponist den Klangfarben fernöstlicher Melodien nach. Regisseur Christof Loy ergänzt das berühmte Fragment um weitere Werke Puccinis und inszeniert es als Psychogramm einer jungen Frau zwischen Traumabewältigung und Selbsterkenntnis.

 Text von Giuseppe Adami, Renato Simoni

   Musikalische Leitung – José Miguel Pérez-Sierra, Luis Miguel Méndez Chaves
   Inszenierung – Christof Loy
    Bühne und Kostüme – Herbert Murauer
    Lichtdesign – Thomas Kleinstück
    Chorleitung – Michael Clark
    Einstudierung Knabenkantorei Basel – Rolf Herter,
    Oliver Rudin
    Choreographische Mitarbeit – Pascu Ortí
    Dramaturgie – Meret Kündig

Die Prinzessin Turandot – Miren Urbieta-Vega
Olesya Golovneva
Der Kaiser Altoum – Rolf Romei
Timur, entthronter Tatarenkönig – Sam Carl
Olivier Gourdy
Der unbekannte Prinz (Calàf), sein Sohn – Rodrigo Porras Garulo
Liù, eine junge Sklavin – Mané Galoyan
Sofia Esparza
Ping, Grosskanzler – David Oller
Pang, Grossmarschall – Ronan Caillet
Pong, oberster Küchenmeister – Lucas van Lierop
Ein Mandarin – Andrew Murphy
Der Prinz von Persien – Elio Staub
Vier Bedienstete – Pascu Ortí
Giacomo Altovino
Giuliana Sollami,
Marie Da Silva,
Giuseppe Bencivenga

Chor des Theater Basel
Extrachor des Theater Basel
Knabenkantorei Basel
Sinfonieorchester Basel
Statisterie Theater Basel

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑