Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Legende von Georgia McBride" - Komödie von Matthew Lopez - Theater Pforzheim "Die Legende von Georgia McBride" - Komödie von Matthew Lopez - Theater..."Die Legende von Georgia...

"Die Legende von Georgia McBride" - Komödie von Matthew Lopez - Theater Pforzheim

PREMIERE am Freitag, 7. März 2025 um 19.30 Uhr im Großen Haus

Möchtegern-„King“ Casey fällt es gerade schwer, sich seinen eigentlich unerschütterlichen Optimismus zu erhalten. Seine Nummer als ­Elvis-­­Imitator will im heruntergekommenen Nachtclub im tiefsten ­Florida niemand mehr sehen, das Konto ist leer, die Räumungsklage droht, seine Frau Jo eröffnet ihm, dass sie schwanger ist.

Copyright: Jochen Klenk

Und dann bekommt der Club auch noch eine neue Leitung: Miss Tracy Mills ist eine Naturgewalt, aufgestylt und atemberaubend, schlagfertig und selbstbewusst – und ein Mann in Frauenkleidern. Der „King“ ist out, die „Drag Queens“ übernehmen die Show, und Casey verliert seinen Job. Bis eines Abends Miss Tracys Star Rexy buchstäblich einen Fehltritt begeht. Und Casey eine neue Berufung findet – mit Lippenstift und Lidschatten, High Heels und jeder Menge Polyester!

Durch sein vielfach preisgekröntes, international gefeiertes Stück „Das Vermächtnis“ gilt Matthew Lopez als neuer Shooting Star der amerikanischen Theaterszene. Seine bereits 2014 uraufgeführte Komödie „Die Legende von Georgia McBride“ ist nicht nur ein umwerfender Bühnenspaß mit schrillen Showeinlagen, sondern auch ein leidenschaftliches Plädoyer für Toleranz, Diversität und den Mut, das Leben – allen gesellschaftlichen Vorurteilen zum Trotz – nach den eigenen Bedürfnissen zu gestalten.

Deutsch von Hannes Becker

CaseyJAN-DAVID BÜRGER
Jo SOPHIA VAN DEN BERG
Miss Tracy MillsJENS PETER
Rexy JACOB HETZNER
Jason JAN-HENDRIK VON MINDEN
Eddie MARKUS LÖCHNER

Inszenierung Marco Krämer-Eis
Ausstattung Adam Nee
Drag Beratung und Choreografie Luca Skupin
Musik Mikael Johansson
Dramaturgie ANDREAS FRANE

Fr. 21.03.2025
    Beginn: 19:30                
Fr. 28.03.2025
    Beginn: 19:30
Mi. 02.04.2025
    Beginn: 20:00
So. 06.04.2025
    Beginn: 19:00
Di. 08.04.2025
    Beginn: 20:00
Do. 10.04.2025
    Beginn: 20:00
Sa. 12.04.2025
    Beginn: 19:30
Mi. 16.04.2025
    Beginn: 20:00
Sa. 19.04.2025
    Beginn: 19:30
Sa. 26.04.2025
    Beginn: 19:30
Mi. 07.05.2025
    Beginn: 20:00
Do. 08.05.2025
    Beginn: 20:00
Sa. 17.05.2025
    Beginn: 19:30
Di. 27.05.2025
    Beginn: 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche