Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Sturmhöhe" nach Emily Brontë im Schauspielhaus Bochum"Sturmhöhe" nach Emily Brontë im Schauspielhaus Bochum"Sturmhöhe" nach Emily...

"Sturmhöhe" nach Emily Brontë im Schauspielhaus Bochum

Premiere: 07.03.2025, 19.30, Schauspielhaus

Kate Bush ist schuld. Spätestens seit ihrem Song Wuthering Heights träumen wir alle von dem unerlösten Liebespaar Cathy und Heathcliff aus Emily Brontës outstanding novel. Doch halt: Ist es Liebe zwischen den beiden Antihelden?

Copyright: Armin Smailovic

Heathcliff, das Findelkind, wächst mit Cathy auf, in umstürmter, harter Umgebung, es könnte eine Verbindung für immer sein, doch Cathy entscheidet sich für Edgar Linton, das rich kid vom Nachbarhof. Heathcliff taucht ab und kehrt drei Jahre später zurück, mit einer Mission.

Eine wildwuchernde Geschichte im Wind der englischen Hochebene, voller Geister, Erbschaften, starker Gefühle, und mittendrin die große Frage: Was bleibt von uns?

Deutsch von Wolfgang Schlüter
Bühnenfassung von Claudia Bossard

    Regie: Claudia Bossard
    Bühne und Kostüm: Romy Springsguth
    Mitarbeit Bühne: Yuni Hwang
    Lichtdesign: Bernd Felder
    Video, Sound: Annalena Fröhlich
    Dramaturgie: Angela Obst
    Regieassistenz: Leonie Mevissen
    Bühnenbildassistenz: Ioana Isabela Voicu
    Kostümassistenz: Una Güth
    Regiehospitanz: Vanessa Stais
    Kostümhospitanz: Lilith Kürten
    Inspizienz: Nora Köhler
    Soufflage: Dr. Arian Schill
    Sprachcoaching: Roswitha Dierck
    Übertitelung: Frank Hebenstreit / Anette Nierhoff
    Dramaturgiehospitanz: Josephine Wolf

    Nelly Dean: Danai Chatzipetrou
    Lockwood: Dominik Dos-Reis
    Heathcliff: Victor IJdens
    Catherine(s): Nina Steils
    Hindley Earnshaw: Alexander Wertmann
    Edgar Linton: Marius Huth
    Isabelle Linton: Jing Xiang
    Joseph, Arzt, Kaplan: Konstantin Bühler

 Sa.08.03
19:30
Schauspielhaus
Mi.12.03
19:30
Schauspielhaus
+ Einführung 19:00
Fr.21.03
19:30
Schauspielhaus
+ Einführung 19:00
So.06.04
17:00
Schauspielhaus
+ Einführung 16:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche