Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Harold und Maude" von Colin Higgins - Theater Altenburg Gera"Harold und Maude" von Colin Higgins - Theater Altenburg Gera"Harold und Maude" von...

"Harold und Maude" von Colin Higgins - Theater Altenburg Gera

Die Premiere findet am Freitag, den 28. Februar 1015 um 19:30 Uhr im Großen Haus in Gera statt.

Der junge Harold lebt mit seiner Mutter, zu der er eher eine entfremdete Verbindung hat, in wohlhabenden Verhältnissen. Die Mutter versucht ihren Sohn „unter die Haube“ zu bringen und arrangiert Treffen mit diversen jungen Frauen, die Harold mit mal realistisch anmutenden, mal dramatisch inszenierten Suizidversuchen boykottiert. Seine Zeit verbringt er ohnehin lieber auf Friedhöfen und bei Beerdigungen – der Tod fasziniert ihn. Bei einer Trauerfeier lernt Harold auch die 79-jährige Maude kennen.

 

Copyright: Ronny Ristok

Im Gegensatz zu Harold ist diese lebensfroh, energetisch und unkonventionell. Harold und Maude freunden sich an und fühlen sich zunehmend zueinander hingezogen. Durch den Kontakt zu Maude gewinnt Harold wieder Freude am Leben. Schließlich offenbart er seiner Mutter, dass er Maude liebt und sie heiraten will.

Harold und Maude erzählt die Liebesgeschichte eines todessüchtigen jungen Mannes aus gutem Hause und einer impulsiven 79-Jährigen – ein Stück über das Jenseits gesellschaftlicher Konventionen und das Leben selbst. Colin Higgins’ Stück ist voll grotesker Komik, aber mutet zugleich auch melancholisch-poetisch an. Das Theaterstück verfasste der Autor kurz nach der Uraufführung seines international überaus erfolgreichen Films aus dem Jahr 1971.

Deutsch von Udo Birkholz

    Inszenierung Damian Popp
    Bühnenmusik Jonas Schilling
    Bühne, Kostüme Tanja Maderner
    Dramaturgie André Hinderlich

Besetzung

    Maude Kammerschauspielerin Mechthild Scrobanita
    Harold Valentino Fortuzzi
    Mrs. Chasen Ines Buchmann
    Dr. Matthews/ Obergärtner Thorsten Dara
    Pater Finnegan Thomas C. Zinke
    Frirdhofsgärtner/ Inspektor Bernhard Manuel Struffolino
    Sylvie Gazel/ Nancy Mersch/ Sunshine Dore Antonia Marie Waßmund
    Marie Nikkie Müller
    Sergeant Doppel Lars Sonnenschmidt

    Fr 28. Feb 2025 · 19:30 · Großes Haus Gera Premiere
    Sa 1. Mrz 2025 · 19:30 · Großes Haus Gera
    Fr 14. Mrz 2025 · 19:30 · Großes Haus Gera
    Sa 15. Mrz 2025 · 14:30 · Großes Haus Gera
    So 4. Mai 2025 · 14:30 · Großes Haus Gera Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑