Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Harold und Maude" von Colin Higgins - Theater Altenburg Gera"Harold und Maude" von Colin Higgins - Theater Altenburg Gera"Harold und Maude" von...

"Harold und Maude" von Colin Higgins - Theater Altenburg Gera

Die Premiere findet am Freitag, den 28. Februar 1015 um 19:30 Uhr im Großen Haus in Gera statt.

Der junge Harold lebt mit seiner Mutter, zu der er eher eine entfremdete Verbindung hat, in wohlhabenden Verhältnissen. Die Mutter versucht ihren Sohn „unter die Haube“ zu bringen und arrangiert Treffen mit diversen jungen Frauen, die Harold mit mal realistisch anmutenden, mal dramatisch inszenierten Suizidversuchen boykottiert. Seine Zeit verbringt er ohnehin lieber auf Friedhöfen und bei Beerdigungen – der Tod fasziniert ihn. Bei einer Trauerfeier lernt Harold auch die 79-jährige Maude kennen.

Copyright: Ronny Ristok

Im Gegensatz zu Harold ist diese lebensfroh, energetisch und unkonventionell. Harold und Maude freunden sich an und fühlen sich zunehmend zueinander hingezogen. Durch den Kontakt zu Maude gewinnt Harold wieder Freude am Leben. Schließlich offenbart er seiner Mutter, dass er Maude liebt und sie heiraten will.

Harold und Maude erzählt die Liebesgeschichte eines todessüchtigen jungen Mannes aus gutem Hause und einer impulsiven 79-Jährigen – ein Stück über das Jenseits gesellschaftlicher Konventionen und das Leben selbst. Colin Higgins’ Stück ist voll grotesker Komik, aber mutet zugleich auch melancholisch-poetisch an. Das Theaterstück verfasste der Autor kurz nach der Uraufführung seines international überaus erfolgreichen Films aus dem Jahr 1971.

Deutsch von Udo Birkholz

    Inszenierung Damian Popp
    Bühnenmusik Jonas Schilling
    Bühne, Kostüme Tanja Maderner
    Dramaturgie André Hinderlich

Besetzung

    Maude Kammerschauspielerin Mechthild Scrobanita
    Harold Valentino Fortuzzi
    Mrs. Chasen Ines Buchmann
    Dr. Matthews/ Obergärtner Thorsten Dara
    Pater Finnegan Thomas C. Zinke
    Frirdhofsgärtner/ Inspektor Bernhard Manuel Struffolino
    Sylvie Gazel/ Nancy Mersch/ Sunshine Dore Antonia Marie Waßmund
    Marie Nikkie Müller
    Sergeant Doppel Lars Sonnenschmidt

    Fr 28. Feb 2025 · 19:30 · Großes Haus Gera Premiere
    Sa 1. Mrz 2025 · 19:30 · Großes Haus Gera
    Fr 14. Mrz 2025 · 19:30 · Großes Haus Gera
    Sa 15. Mrz 2025 · 14:30 · Großes Haus Gera
    So 4. Mai 2025 · 14:30 · Großes Haus Gera Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche