Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Macbeth" von Giuseppe Verdi - Theater Biel Solothurn "Macbeth" von Giuseppe Verdi - Theater Biel Solothurn "Macbeth" von Giuseppe...

"Macbeth" von Giuseppe Verdi - Theater Biel Solothurn

Giuseppe Verdis Oper «Macbeth» erzählt eine durch und durch finstere Geschichte: Unheimliche Gestalten stellen Macbeth die glänzende Krone Schottlands in Aussicht. Davon geblendet, räumen der machthungrige Macbeth und seine mörderische Frau sämtliche Widersacher aus dem Weg: Bald schon klebt Blut an den Händen des Paares – und lässt sich nicht mehr abwaschen. Die Schuld und die drohende Rache lasten schwer auf Macbeth und lassen ihn immer mehr an seinem Verstand zweifeln…

Copyright: Theater Biel Solothurn

In seiner zehnten Oper widmete sich der grosse italienische Musikdramatiker erstmals der Vertonung eines Shakespeare-Stoffes und war sofort Feuer und Flamme! Verdi erreicht in «Macbeth» eine selten zuvor dagewesene Synthese von Drama und Musik und lässt uns in seiner packenden Erzählung tief in die seelischen Abgründe der Hauptfiguren blicken.

Nach ihrem durchschlagenden Erfolg mit Verdis «Nabucco» kehrt das Regieteam um Yves Lenoir zum wiederholten Male zu TOBS! zurück. Die musikalische Leitung liegt auch diesmal in den erfahrenen Händen von Franco Trinca.  

Libretto von Francesco Maria Piave
Italienisch gesungen mit Übertiteln in d/f
Altersempfehlung: 14+

Musikalische Leitung
Franco Trinca
Inszenierung
Yves Lenoir
Bühnenbild
Bruno de Lavenère
Kostüme
Jean-Jacques Delmotte
Chorleitung
Valentin Vassilev
Dramaturgie
Meike Lieser
Lichtgestaltung
Mario Bösemann
Regieassistenz und lnspizienz
Damien Liger
Larissa Copetti-Campi
Nachdirigat (11.03, 13.03, 29.03) und Korrepetition
Francis Benichou
Nachdirigat (27.03, 30.03) und Korrepetition
Riccardo Fiscato
Regiehospitanz
Alexis Marsepoil
Musikalische Hospitanz
John Richter

Macbeth (21.02, 25.02, 09.03, 13.03, 23.03, 27.03, 30.03, 27.04)
Leonardo Galeazzi
Macbeth (23.02, 07.03, 11.03, 21.03, 25.03, 29.03, 01.04, 05.04, 08.05)
Michele Govi
Lady Macbeth
Serenad Uyar
Banco
Changdai Park
Macduff
Reinaldo Droz
Malcolm
Etienne Anker
Medico
Daniel Reumiller
Dama di Lady Macbeth /Apparizione 2+3
Noabelle Chegaing
Servo / Sicario / Apparizione 1
Mykyta Burtsev
Statisterie
Statisterie TOBS!
Chor
Chor TOBS!
Orchester
Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!

Nebia Biel
Fr. 21.02.25 19:30 - 22:15
Premiere
So. 23.02.25 15:00 - 17:45
Di. 25.02.25 19:30 - 22:15
Fr. 21.03.25 19:30 - 22:15
So. 23.03.25 15:00 - 17:45
Di. 25.03.25 19:30 - 22:15
Derniere

Stadttheater Solothurn
Fr. 07.03.25 19:30 - 22:15
Premiere
So. 09.03.25 15:00 - 17:45
Di. 11.03.25 19:30 - 22:15
Do. 27.03.25 19:30 - 22:15
Sa. 29.03.25 19:00 - 21:45
So. 30.03.25 15:00 - 17:45
Derniere

Auswärtige Vorstellungen
Do. 13.03.25 19:30 - 22:15
Casino Theater Burgdorf
Di. 01.04.25 19:30 - 22:15
Stadttheater Schaffhausen
Sa. 05.04.25 19:30 - 22:15
LA POSTE Kultur- und Kongresszentrum
So. 27.04.25 17:00 - 19:45
Stadttheater Olten
Do. 08.05.25 19:30 - 22:15
Podium Düdingen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche