
Zusammen mit vier Tänzer*innen und einer Schlagwerkerin setzt sich die Kölner Physical Theatre-Kompanie KimchiBrot Connection choreografisch und textlich mit den verschiedenen Facetten des Streitens auseinander. Mithilfe von Tiefeninterviews mit Expert*innen und Menschen aus Gießen gehen sie der Frage nach, wie unsere Streitkultur auf persönlicher und gesellschaftlicher Ebene in den letzten Jahrzehnten geprägt wurde. Was sind Momente produktiven Streitens und wo verläuft die Grenze dessen, über das nicht gestritten werden sollte? Während wir ihre Stimmen hören, wie sie in intimer Reflexion darüber sprechen, wann und wie ihnen die Hutschnur platzt, erleben wir auf der Bühne eine Gruppe in ihrem Versuch, ihre offensichtlichen Risse zu überwinden. Mit Kraft, Spannung und viel Fingerspitzengefühl gehen sie hinab in die Untiefen des Streits und die Angst vor der Möglichkeit absoluter Unversöhnlichkeit.
Eine Koproduktion mit dem Kulturbüro Friedrichshafen, der studiobühneköln und dem Orangerie Theater Köln. Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen u. a.
für alle ab 14 Jahren. Zu dieser Inszenierung gibt es einen begleitenden Tanzworkshop.
Künstlerische Leitung KimchiBrot Connection
Regie & Choreografie Constantin Hochkeppel, Elisa Hofmann
Textmitarbeit Patty Kim Hamilton
Sound & Schlagwerk Maxime von Koblinski
Bühne Martina Kock
Kostüme Tatjana Reider
LED-Kunst Charles Deichmann
Dramaturgie Caroline Rohmer, Christiane Holtschulte
Choreografische Assistenz John Ross
Produktion Christiane Holtschulte
Produktionsassistenz Julia Rilling
Ausstattungsassistenz Eliana Beltrán Palacio
Mit
Borys Jaźnicki, Josephine Kalies, Omar Torrico Real, Maxime von Koblinski, Nina Maria Zorn Springer*innen Emma Jane Howley, Jeff Pham
Sa. 22.3.2025
20:00 Uhr - Physical introduction um 19 Uhr | Einführung um 19:30 Uhr | Nachgespräch im Anschluss | Foyer Kleines Haus
Mo. 21.4.2025
18:00 Uhr - Einführung um 17:30 Uhr | Nachgespräch im Anschluss | Foyer Kleines Haus
Infos und Karten
Tel.: 0641-7957 60/61
theaterkasse@stadttheater-giessen.de