Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Der Fall McNeal" von Ayad Akhtar im Burgtheater WienDeutschsprachige Erstaufführung: "Der Fall McNeal" von Ayad Akhtar im...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Der Fall McNeal" von Ayad Akhtar im Burgtheater Wien

Premiere Samstag, 1. März um 19:30 Uhr Burgtheater

Jacob McNeal, ein ebenso erfolgreicher wie narzisstischer Schriftsteller, sieht sich mehr denn je mit dem Einfluss von KI auf sein Schreiben, mit seinem eigenen körperlichen Verfall, aber auch mit seiner familiären Vergangenheit konfrontiert. Sein neuestes Buch basiert fast vollständig auf einem Manuskript seiner verstorbenen Ehefrau und auch die privaten Erfahrungen seines Sohnes hat er ohne dessen Einverständnis verarbeitet. Dieser droht nun, McNeals Karriere öffentlich zu zerstören.

Copyright: Tommy Hetzel

Ayad Akhtars Stück, ins Deutsche übertragen von Daniel Kehlmann, ist ein komplexes Porträt eines privilegierten, exzentrischen Künstlers über 50. Akhtar hinterfragt darin den Schriftstellerberuf an sich sowie die Machtstrukturen zwischen den Geschlechtern und mutmaßt, wie KI uns verändern wird.

Deutsch von Daniel Kehlmann

    Regie: Jan Bosse
    Bühne: Stéphane Laimé
    Kostüme: Kathrin Plath
    Musik: Arno Kraehahn
    Video: Andreas Deinert
    Licht: Reinhard Traub
    Dramaturgie: Christina Schlögl

Besetzung
    Joachim Meyerhoff
    Jacob McNeal
    Zeynep Buyraç
    Sahra Grewal, McNeals Ärztin / Francine Blake, ehemalige Redakteurin bei der NewYork Times
    Dorothee Hartinger
    Stephanie Banic, McNeals Agentin
    Felix Kammerer
    Harlan McNeal, McNeals Sohn / Banics Assistentin
    Safira Robens
    Natasha Brathwaite, eine Reporterin bei der New York Times

Andrea Gabriel (Live-Kamera), Mariano Margarit (Live-Kamera)
 Auf Grund einer LED Wand im Bühnenbild kann es zu BLENDUNG/HOHEN LEUCHTDICHTEN IM ZUSCHAUERRAUM kommen.

Di. Dienstag 04.03.2025 19:30 Uhr
Mi. Mittwoch 12.03.2025 19:30 Uhr
Sa. Samstag 22.03.2025 19:30 Uhr
Di. Dienstag 01.04.2025 19:30 Uhr
Mi. Mittwoch 09.04.2025 19:30 Uhr
So. Sonntag 13.04.2025 19:00 Uhr
Sa. Samstag 03.05.2025 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche