Wotan, aus der Form geratener Gott, zeugt das Zwillingspaar Sieglinde und Siegmund, diese wiederum zeugen einen Sohn, Siegfried, der Erlösung für die Welt bedeuten könnte. Und Erlösung bedarf diese Welt dringend. Denn brach liegt das Land. Und dann ist da noch Brünnhilde, die einzige der Walküren, die den Felsen verlassen hat und sich in das Geschehen einmischt. Marie Bues wird Caren Jeß’ Angriff auf den deutschen Mythos inszenieren: eine Zeitenwende, eine neue Erzählung, klug, scharf und oft sehr lustig.
Regie Marie Bues
Bühne Katja Haß
Kostüme Amit Epstein
Musik Anton Berman
Licht Tobias Reichstein
Dramaturgie Nora Khuon
Sieglinde Tabitha Frehner
Brünnhilde Birte Leest
Siegmund Nils Rovira-Muñoz
Wotan Irene Kugler
Hunding Torben Kessler
Fricka Wolf List
Erdmuth / Seidenschuh Florence Adjidome
Erdmuth Caroline Junghanns
DIE WALKÜREN Alle
Fr, 14.03.2025 | 19:30 – 21:20 Uhr
Sa, 22.03.2025 | 19:30 – 21:20 Uhr
Einführung 18:45 Uhr
Sa, 05.04.2025 | 19:30 – 21:20 Uhr
Di, 15.04.2025 | 19:30 – 21:20 Uhr
17,50 € – 44,50 € | erm. ab 5,00 € Abo Dienstag II, Gemischtes Winter Trio
Mi, 23.04.2025 | 19:30 – 21:20 Uhr
Einführung 18:45 Uhr | anschließend Publikumsgespräch