Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Fassaden" - Musik-Theater-Walk mit Musik von Dariya Maminova im Hessischen Staatstheater WiesbadenUraufführung: "Fassaden" - Musik-Theater-Walk mit Musik von Dariya Maminova...Uraufführung: "Fassaden"...

Uraufführung: "Fassaden" - Musik-Theater-Walk mit Musik von Dariya Maminova im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Premiere Freitag, 28.02.2025 um 20 Uhr

Der spartenübergreifende Musik-Theater-Walk führt nicht nur in das Studio oder Foyer, sondern auch in die Kellerräume des Theaters. Was kann die Architektur eines Gebäudes über Menschen erzählen, die sich darin bewegen? Welche Erfahrungen schreiben sich so in uns ein, dass wir allmählich selbst zur Fassade unserer eigenen Identität werden? Und wie gestalten wir Räume, an denen sich Menschen in all ihrer Unterschiedlichkeit begegnen können?

 

Copyright: Maximilian Borchardt

Für „Fassaden“ begibt sich das Publikum auf eine Expedition an unterschiedlichste Orte innerhalb des Staatstheaters. Unterwegs mischen sich eine Führung durch die verwinkelten Eingeweide des Theaters mit Überraschungsklängen, geheime Rituale mit dem harten Sound eines Undergroundspaces und ein virtuoses Konzert mit der privaten Couch. Die Besucher*innen sind eingeladen, Kunst im Wechselspiel mit speziellen Räumen zu erleben und dabei regelmäßig die Perspektive zu wechseln. Mit „Fassaden“ schafft Elli Neubert interdisziplinäre Experimentier- und Begegnungsorte und schließt ihr Regiestudium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg ab. Dariya Maminova, Composer in residence am Staatstheater Wiesbaden in der Spielzeit 2024/25, hat für „Fassaden“ u.a. einen Liederzyklus geschrieben und stattet jede der fünf Stationen mit einer individuellen Klangkulisse zwischen Kammermusik und Elektronik aus.

Mobilitätshinweis: Auf dem Walk werden Strecken im Haus und im Freien zurückgelegt. Sie erfordern mehrfaches Treppensteigen. Wir empfehlen stabiles bzw. bequemes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung. Der Zugang zu einigen Stationen ist leider nicht barrierefrei.

Inszenierung: Elli Neubert
Komposition: Dariya Maminova
Bühne: Jakob Boeckh
Kostüme: Johanna Winkler
Dramaturgie: Hanna Kneißler
Gesangstexte: Amina Hassan
Gesang: Josefine Mindus
Spiel: Christian Klischat/Timur Frey
Tanz/Performance: Raquel Nevado Ramos
Klavier: Tim Hawken
Horn: Jonas Finke
Schlagzeug: Edzard Locher
Statisterie: Statisterie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

Mo
03 03 2025
19.30 Uhr
Mo
14 04 2025
19.30 Uhr
Sa
19 04 2025
14 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑