Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Fassaden" - Musik-Theater-Walk mit Musik von Dariya Maminova im Hessischen Staatstheater WiesbadenUraufführung: "Fassaden" - Musik-Theater-Walk mit Musik von Dariya Maminova...Uraufführung: "Fassaden"...

Uraufführung: "Fassaden" - Musik-Theater-Walk mit Musik von Dariya Maminova im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Premiere Freitag, 28.02.2025 um 20 Uhr

Der spartenübergreifende Musik-Theater-Walk führt nicht nur in das Studio oder Foyer, sondern auch in die Kellerräume des Theaters. Was kann die Architektur eines Gebäudes über Menschen erzählen, die sich darin bewegen? Welche Erfahrungen schreiben sich so in uns ein, dass wir allmählich selbst zur Fassade unserer eigenen Identität werden? Und wie gestalten wir Räume, an denen sich Menschen in all ihrer Unterschiedlichkeit begegnen können?

Copyright: Maximilian Borchardt

Für „Fassaden“ begibt sich das Publikum auf eine Expedition an unterschiedlichste Orte innerhalb des Staatstheaters. Unterwegs mischen sich eine Führung durch die verwinkelten Eingeweide des Theaters mit Überraschungsklängen, geheime Rituale mit dem harten Sound eines Undergroundspaces und ein virtuoses Konzert mit der privaten Couch. Die Besucher*innen sind eingeladen, Kunst im Wechselspiel mit speziellen Räumen zu erleben und dabei regelmäßig die Perspektive zu wechseln. Mit „Fassaden“ schafft Elli Neubert interdisziplinäre Experimentier- und Begegnungsorte und schließt ihr Regiestudium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg ab. Dariya Maminova, Composer in residence am Staatstheater Wiesbaden in der Spielzeit 2024/25, hat für „Fassaden“ u.a. einen Liederzyklus geschrieben und stattet jede der fünf Stationen mit einer individuellen Klangkulisse zwischen Kammermusik und Elektronik aus.

Mobilitätshinweis: Auf dem Walk werden Strecken im Haus und im Freien zurückgelegt. Sie erfordern mehrfaches Treppensteigen. Wir empfehlen stabiles bzw. bequemes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung. Der Zugang zu einigen Stationen ist leider nicht barrierefrei.

Inszenierung: Elli Neubert
Komposition: Dariya Maminova
Bühne: Jakob Boeckh
Kostüme: Johanna Winkler
Dramaturgie: Hanna Kneißler
Gesangstexte: Amina Hassan
Gesang: Josefine Mindus
Spiel: Christian Klischat/Timur Frey
Tanz/Performance: Raquel Nevado Ramos
Klavier: Tim Hawken
Horn: Jonas Finke
Schlagzeug: Edzard Locher
Statisterie: Statisterie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

Mo
03 03 2025
19.30 Uhr
Mo
14 04 2025
19.30 Uhr
Sa
19 04 2025
14 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche