
Die Produktion ist eine Kooperation mit dem Bachchor Wiesbaden, mit der Evangelischen Singakademie Wiesbaden und mit der Wiesbadener Schule für Schauspiel. Sie ist angebunden an den Kompost am Warmen Damm, der als Communityprojekt zwischen März und Juni 2025 in Kooperation mit Bernhard Stichlmair und der Gesellschaft Natur und Kunst, Schloß Freudenberg sowie mit tatkräftiger Unterstützung von Wiesbadener*innen entstanden ist. Am Kompost wird nach jeder Vorstellung der „Schöpfung“ die Neukomposition „for you are soil“ des Komponisten Arne Gieshoff als musikalisches Happening zu erleben sein. Der Kompost draußen wird damit zum Bindeglied ins Theatergebäude hinein, wo auf der Bühne die Kompostierungsprozesse künstlerisch bearbeitet werden.
Text nach der Bibel und John Miltons „Paradise lost“; frei ins Deutsche übertragen von Gottfried van Swieten
In Kooperation mit dem Bachchor Wiesbaden, der Evangelischen Singakademie Wiesbaden und der Wiesbadener Schule für Schauspiel
10+
In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Musikalische Leitung: Leo McFall
Inszenierung: Franziska Angerer
Bühne: Mirjam Stängl
Bühnenbildmitarbeit: Marlena Gundlach
Kostüme: Sabrina Bosshard
Neukomposition: Arne Gieshoff
Video: Fabio Stoll
Regieassistenz: Moritz Warnecke
Licht: Klaus Krauspenhaar
Chor: Niklas Sikner/Albert Horne
Dramaturgie: Carolin Müller-Dohle/Balthazar Bender
Vermittlung: Oliver Riedmüller
Musikalische Assistenz: Tamara Lorenzo Gabeiras
Musikalische Einstudierung: Julia Palmova/Adam Rogala
Bühnenbildassistenz: Mascha Dilger
Gabriel / Eva: Galina Benevich
Uriel: Katleho Mokhoabane
Raphael / Adam: Hovhannes Karapetyan
Mit: Niclas Brück/Kimberly Burtchen/Taitu Lieske/Nina Vohs/Ariana Meidt/Hannah Oberste-Brandenburg/Michael Schreiber/Fynn Springer
Chor: Jugendkantorei der Evangelischen Singakademie Wiesbaden/Bachchor Wiesbaden/Extrachor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Orchester: Hessisches Staatsorchester Wiesbaden
So
22 06 2025
18 Uhr
Mi
25 06 2025
19 Uhr
Fr
27 06 2025
19.30 Uhr