Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"hoc hzeit in hollywood" - Operette von Oscar Straus - theater für niedersachsen Hildesheim"hoc hzeit in hollywood" - Operette von Oscar Straus - theater für..."hoc hzeit in hollywood"...

"hoc hzeit in hollywood" - Operette von Oscar Straus - theater für niedersachsen Hildesheim

Premiere Samstag 22.02.25, 19:00 Uhr, Hildesheim: Großes Haus

Mizzi, hymnisch gefeierte Dragqueen, und ihr geliebter Felix führen eine leidenschaftliche Liaison. Diese Verbindung ist von Felix’ Vater, einem erzkonservativen Politiker, nicht gern gesehen, was den Spross der Familie aber nicht weiter kümmert.

Als Mizzi ein von ihrem Liebsten unterzeichneter Vertrag vorgelegt wird, der die Verbindung beendet, fühlt sie sich umso stärker vor den Kopf gestoßen.

Copyright: Tim Müller

Verletzt und empört verlässt sie Europa und verschwindet nach Hollywood. Einige Zeit vergeht, und Mizzi und Felix treffen hier unter besonderen Umständen wieder aufeinander. Mizzi als gefeierter Star, Felix auf der Suche nach einem Job. Können die beiden erneut zueinander finden?

In seiner Musik schwelgt Oscar Straus nicht nur in Walzerseligkeit, sondern greift auch Elemente der damaligen Unterhaltungsmusik auf und wird daher vielfach als »Mann ohne Grenzen« bezeichnet.
Nach den perlen der cleopatra erklingt auf unserer Bühne eine weitere zu Unrecht fast vergessene Straus-Operette voller Melodienreichtum, musikalischer Vielfalt und geistreichem Witz.

Libretto von Leopold Jacobson und Bruno Hardt
mit deutschen Übertiteln

mit Dragqueen Loreley Rivers

Mizzi _ Loreley Rivers *
Felix _ Julian Rohde
Garderobiere / Bessie _ Sonja Isabel Reuter
Präsident / Teddy Vandermere _ Andrey Andreychik
Conférencier (zugleich Widdels) _ Neele Kramer
Kapellmeister / Nino Namara _ Eddie Mofokeng
Staatssekretär / Prof. Crook / Smith _ Jan Kämmerer *
Mit _ Opernchor des tfn tfn_philharmonie

Musikalische Leitung _ Florian Ziemen
Inszenierung _ Oliver Graf
Bühne + Kostüme _ Sebastian Ellrich *
Chor _ Achim Falkenhausen
Choreografie _ Annika Dickel
* Gast

Darauf folgen unter anderem Vorstellungen am 1. März und am 11. März in Hildesheim

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑