
Verletzt und empört verlässt sie Europa und verschwindet nach Hollywood. Einige Zeit vergeht, und Mizzi und Felix treffen hier unter besonderen Umständen wieder aufeinander. Mizzi als gefeierter Star, Felix auf der Suche nach einem Job. Können die beiden erneut zueinander finden?
In seiner Musik schwelgt Oscar Straus nicht nur in Walzerseligkeit, sondern greift auch Elemente der damaligen Unterhaltungsmusik auf und wird daher vielfach als »Mann ohne Grenzen« bezeichnet.
Nach den perlen der cleopatra erklingt auf unserer Bühne eine weitere zu Unrecht fast vergessene Straus-Operette voller Melodienreichtum, musikalischer Vielfalt und geistreichem Witz.
Libretto von Leopold Jacobson und Bruno Hardt
mit deutschen Übertiteln
mit Dragqueen Loreley Rivers
Mizzi _ Loreley Rivers *
Felix _ Julian Rohde
Garderobiere / Bessie _ Sonja Isabel Reuter
Präsident / Teddy Vandermere _ Andrey Andreychik
Conférencier (zugleich Widdels) _ Neele Kramer
Kapellmeister / Nino Namara _ Eddie Mofokeng
Staatssekretär / Prof. Crook / Smith _ Jan Kämmerer *
Mit _ Opernchor des tfn tfn_philharmonie
Musikalische Leitung _ Florian Ziemen
Inszenierung _ Oliver Graf
Bühne + Kostüme _ Sebastian Ellrich *
Chor _ Achim Falkenhausen
Choreografie _ Annika Dickel
* Gast
Darauf folgen unter anderem Vorstellungen am 1. März und am 11. März in Hildesheim