
In der Schweiz sind die Kocsis zwar angekommen, aber nicht immer angenommen. Überraschend kann die Familie ein Café in bester Lage übernehmen und die Schwestern packen mit an, wo es nur geht. Doch die steten Erwartungen und der Anpassungsdruck seitens der Gäste und Eltern setzen besonders Ildikó zu. Im ehemaligen Zuhause, dem Balkan, bricht Krieg aus und die Verwandten geraten in Gefahr. Ildikó kämpft um ein selbstbestimmtes Leben und eine Identität, unabhängig von Herkunft, Religion und Pass. Als es im Café zum Eklat kommt, trifft sie eine Entscheidung ...
2010 wurde der Roman „Tauben fliegen auf“ der ungarisch-schweizerischen Autorin Melinda Nadj Abonji mit dem Schweizer und dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Geprägt von Erfahrungen der Migration und Emanzipation, schildert der Roman eine Familiengeschichte, die absolut erzählenswert ist. Regisseur*in Glen Hawkins begibt sich auf die Suche nach den Wurzeln von Ildikó und einem Europa, das sich in seiner Vielfalt endlich wahr- und annimmt.
Regie Glen Hawkins
Dramaturgie Lea Seiz Bühne,
Licht und Kostüme Kanade Hamawaki
Mit Alicia Bischoff
März
Sonntag, 09.03.2025 | 18:00 | Tickets (Premiere)
Donnerstag, 13.03.2025 | 20:00 | Tickets*
Freitag, 21.03.2025 | 20:00 | Tickets
Samstag, 22.03.2025 | 20:00 | Tickets
April
Dienstag, 01.04.2025 | 20:00 | Tickets
Sonntag, 13.04.2025 | 18:00 | Tickets
Dienstag, 15.04.2025 | 20:00 | Tickets
Mittwoch, 16.04.2025 | 20:00 | Tickets
Samstag, 19.04.2025 | 20:00 | Tickets
Sonntag, 20.04.2025 | 18:00 | Tickets