Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tosca" von Giacomo Puccini im Hessischen Staatstheater Wiesbaden"Tosca" von Giacomo Puccini im Hessischen Staatstheater Wiesbaden"Tosca" von Giacomo...

"Tosca" von Giacomo Puccini im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Premiere Sa 15 03 2025, 19.30

Religiös. Revolutionär. Eifersüchtig. Naiv. Opfer ihrer Umstände. Brutale Mörderin. Wer ist Floria Tosca? Zum 125-jährigen Jubiläum der Oper geht Regisseur José Cortés all dem auf den Grund, was seine Titelheldin sein kann, und sucht ihren wahren Kern zwischen Projektionsfläche und Zerrissenheit.

Für den puerto-ricanischen Regisseur ist ein zentraler Schlüssel zum Werk die Frage: Kann es überhaupt einen Ausweg für diejenigen geben, die es wagen, sich gegen ein System zu stellen? Der Opernklassiker wird zum packenden Thriller: Gnadenlos auf die Probe gestellt, muss Tosca sich entscheiden, woran sie noch glaubt. In der Titelpartie ist die Irin Sinéad Campbell Wallace zu erleben, die weltweit nicht nur als Tosca die großen Bühnen von Paris bis Toronto erobert.

Zu den Internationalen Maifestspielen sind darüber hinaus der gefeierte italienische Tenor Stefano La Colla als Cavaradossi sowie der italienische Bariton Lucio Gallo, in renommierten Opernhäusern weltweit gefragt, als Scarpia in Wiesbaden zu Gast.

Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama von Victorien Sardou
15+
Sprache:
In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Musikalische Leitung: Chin-Chao Lin/Albert Horne
Inszenierung: José Cortés
Bühnenbild: Manuel La Casta
Kostüm: Linda Rodenheber
Licht/Video: Martin Siemann
Licht: Marcel Hahn
Chor: Albert Horne
Kinder- und Jugendchor: Niklas Sikner
Dramaturgie: Balthazar Bender

Floria Tosca: Sinéad Campbell Wallace
Mario Cavaradossi: Otar Jorjikia/Stefano La Colla
Baron Scarpia: Massimo Cavalletti/Lucio Gallo
Cesare Angelotti: Jonathan Macker
Der Messner: Fabian-Jakob Balkhausen
Spoletta: Jochen Elbert
Sciarrone: James Young
Ein Schließer: Wooseok Shim
Ein Hirt: Sarah Yang

Chor: Chor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden/Extrachor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden/Jugendkantorei der Evangelischen Singakademie Wiesbaden
Orchester: Hessisches Staatsorchester Wiesbaden
Statisterie: Statisterie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche