Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Die Ärztin«, sehr frei nach »Professor Bernhardi« von Arthur Schnitzler von Robert Icke - Theater Heidelberg »Die Ärztin«, sehr frei nach »Professor Bernhardi« von Arthur Schnitzler von... »Die Ärztin«, sehr frei...

»Die Ärztin«, sehr frei nach »Professor Bernhardi« von Arthur Schnitzler von Robert Icke - Theater Heidelberg

Premiere Samstag, 1. März 2025 um 19:30 Uhr, Marguerre-Saal

Ein 14-jähriges Mädchen liegt im Sterben. Weil die Eltern nicht erreichbar sind, verwehrt die zuständige Ärztin dem katholischen Priester den Zutritt zu ihrer Patientin. Dieser Vorfall entwickelt sich rasend schnell zum öffentlichen Skandal.

 

Copyright: Susanne Reichardt

Die jüdische Ärztin wird mit antisemitischen und frauenfeindlichen Reaktionen konfrontiert, während der Schwarze Pfarrer ihr umgekehrt Rassismus vorwirft. Damit steht nicht nur die berufliche Existenz der renommierten Ärztin in Frage, sondern die gesamte Zukunft der Klinik.

Der britische Autor Robert Icke hat einen gefeierten Moralthriller geschrieben, der die Menschen hinter einer komplexen Diskussion zeigt. Seine »geniale Fortschreibung von Schnitzlers Original« (The Guardian) inszeniert – zum ersten Mal in Heidelberg – Pia Richter.

Regie
Pia Richter
Bühne und Kostüme
Lise Kruse
Musik
Malik Diao
Dramaturgie
Deborah Raulin
Theaterpädagogik
Mareike Schneider

Ruth Wolff
Katharina Quast
Charlie / Jemima Flint
Lisa Förster
Brian Cyprian / Talkshowgast 4
Ramsès Bawibadi Alfa
Roger Hardiman / Talkshowgast 1
Hendrik Richter
Paul Murphy / Talkshowgast 3
Jasmin-Nevin Varul
Michael Copley / Sami
André Kuntze
Rebecca Roberts / Moderatorin
Katharina Kessler
Junior / Talkshowgast 5
Vladlena Sviatash
Pfarrer / Vater
Marco Albrecht

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑