Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER SCHIMMELREITER Von Theodor Storm, Bühnenfassung von John von Düffel - Oldenburgisches Staatstheater DER SCHIMMELREITER Von Theodor Storm, Bühnenfassung von John von Düffel -... DER SCHIMMELREITER Von...

DER SCHIMMELREITER Von Theodor Storm, Bühnenfassung von John von Düffel - Oldenburgisches Staatstheater

Premiere Sa 1.3.2025, 19.30 Uhr, Großes Haus

Hauke Haien wächst als Sohn eines Landvermessers und Bauern in der weiten Landschaft Nordfrieslands auf. Schon als Kind fühlt er sich von der See magisch angezogen und beschäftigt sich eingehend mit der Bauweise der Deiche, die nach seiner Ansicht nur unzureichenden Schutz vor drohenden Sturmfluten bieten.

 

Copyright: Stephan Walzl

Haien tritt in den Dienst eines Deichgrafen, heiratet dessen Tochter und übernimmt schließlich selbst das verantwortungsvolle Amt. Gegen alle Widerstände seines Dorfes setzt er seine Idee vom Bau eines effektiveren Deiches um. Als Haien entdeckt, dass Sturmfluten die alten Dämme gefährlich beschädigt haben, gelingt es ihm nicht, sich durchzusetzen und die Deiche reparieren zu lassen. Doch bei einer Jahrhundertflut kommt es zur Katastrophe.

Theodor Strom erzählt in seiner berühmten, 1888 veröffentlichten Novelle vom Kampf eines Einzelnen gegen den Widerstand vieler und porträtiert facettenreich eine in gegenseitigen Abhängigkeiten verfangene Gemeinschaft. Zugleich thematisiert Storm das Bestreben des Menschen, die Natur nach seinen Vorstellungen zu formen. Angesichts von Klimakrise und steigendem Meeresspiegel beweist »Der Schimmelreiter« so eine deutliche Aktualität.

Regie Milena Paulovics
Bühne und Kostüme Pascale Arndtz
Musik Michael Rodach
Video Marc Lontzek
Licht Arne Waldl
Dramaturgie Reinar Ortmann

Hauke Haien Tobias Schormann
Elke Volkerts Tamara Theisen
Tede Haien / Jewe Manners Andreas Spaniol
Tede Volkerts / Marten Gerrit Frers
Ole Peters Klaas Schramm
Vollina Harders Esther Berkel
Trien Jans Caroline Nagel
Oberdeichgräfin / Jeß Hansen / Wienkes Stimme Julia Friede
Iven Johns Konstantin Gries
Carsten Darios Vaysi
Wienke Eine Puppe

Sa 8.3. 19:30 Uhr
Fr 14.3. 19:30 Uhr
So 16.3. 15:00 Uhr
Fr 21.3. 19:30 Uhr
Fr 11.4. 19:30 Uhr
Fr 23.5. 19:30 Uhr
Sa 7.6. 19:30 Uhr
Fr 27.6. 19:30 Uhr
So 29.6. 18:00 Uhr
Zum letzten Mal:
Do 3.7. 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑