
Lukas, Julius, Sanchez und Gino wachsen auf zwischen Gewalt und Langeweile, zwischen Hochhäusern und Parks, zwischen Drogen und Hundehaufen. Die Schule nervt, keiner hat Geld – aber wenigstens ist Sommer. Also »nicht mehr nur Beton, sondern Sonne und Beton«, wie Lukas’ Bruder feststellt. Der Alltag bringt schon genug Probleme mit sich, aber als die Schule mit neuen Computern ausgestattet werden soll, heckt die Clique einen Plan aus – ohne sich vorher Gedanken über die Folgen zu machen.
Felix Lobrecht sagte über seinen autobiografischen Debütroman, dessen Verfilmung Anfang 2023 mit großem Erfolg in den deutschen Kinos lief: »Es ist nicht meine Geschichte im Sinne von: Das ist meine Lebensgeschichte. Ich habe immer offengelassen, was wahr ist und was nicht.« Und doch ist es auch die Geschichte von einem Großteil der Jugendlichen, die in runtergerockten und unterfinanzierten Schulen versauern, in Plattenbauten abhängen und einfach nur hoffen, dass die Eltern gegen Monatsende nicht ganz so tiefe Sorgenfalten haben.
In einer Fassung von Adewale Teodros Adebisi
Inszenierung Adewale Teodros Adebisi
Ausstattung Alexander Grüner
Sound und Musik Stella Goritzki
Dramaturgie Stefan Herfurth
Regieassistenz/ Inspizienz Leonie Stäblein / Tobias Flaskamp
Soufflage Svenja Dahmen
Theatervermittlung Lina Addy
Lukas Tim Richter
Julius Stefan Siebert
Sanchez Rojan Juan Barani
Gino Serdar Altan
Sanchez' Mutter Gabi/ Ginos Mutter Giovanna/ Schulleiterin Frau Schiezeth Katrin Hauptmann
Lukas' Vater Matthias/ Ginos Vater Henry/ Lehrer Herr Reinicke/ Polizist Werner/ Shoot/ Pfandhausverkäufer Simon Rußig
Lukas' Bruder Marco/ Julius‘ Bruder Adi/ Lehrer Herr Sonnabend/ Polizist Steinfeldt/ Spielothek-Typ 1 Johannes Bauer
Cem/ Momo/ Kumpel/ Herr Reuter/ Marek/ Spielothek-Typ 2 Selmani Aydin
Do 13.03.25
19:30 Uhr
Bad Oeynhausen | Staatsbad, Theater im Park
Mo 17.03.25
20:00 Uhr
Ibbenbüren | Bürgerhaus
Di 25.03.25
19:30 Uhr
Herford | Stadttheater
Do 27.03.25
19:30 Uhr
Lüdenscheid | Kulturhaus
Fr 28.03.25
19:30 Uhr
Neuss | Große Bühne
Einführung 19:00 | Spielfeld Oberstraße (oberes Foyer)
Sa 29.03.25
19:00 Uhr
Minden | Stadttheater
Di 01.04.25
19:30 Uhr
Neuss | Große Bühne
Einführung 19:00 | Spielfeld Oberstraße (oberes Foyer)
Do 03.04.25
20:00 Uhr
Olpe | Stadthalle
Mi 09.04.25
20:00 Uhr
Rheine | Stadthalle
Di 13.05.25
19:30 Uhr
Neuss | Große Bühne
Einführung 19:00 | Spielfeld Oberstraße (oberes Foyer)
So 18.05.25
18:00 Uhr
Neuss | Große Bühne
Einführung 17:30 | Spielfeld Oberstraße (oberes Foyer)
Do 22.05.25
20:00 Uhr
Emmerich | Stadttheater
Di 03.06.25
10:00 Uhr
Neuss | Große Bühne
Do 12.06.25
19:00 Uhr
Echternach | Trifolion
Mi 02.07.25
19:30 Uhr
Neuss | Große Bühne
Einführung 19:00 | Spielfeld Oberstraße (oberes Foyer)
Do 10.07.25
19:30 Uhr