Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
«Le nozze di Figaro» von Wolfgang Amadeus Mozart im Stadttheater Bremerhaven «Le nozze di Figaro» von Wolfgang Amadeus Mozart im Stadttheater Bremerhaven «Le nozze di Figaro»...

«Le nozze di Figaro» von Wolfgang Amadeus Mozart im Stadttheater Bremerhaven

PREMIERE 15. März 2025, 19:30 Uhr // Großes Haus

Liebe und Intrigen in einer Zeit des Umbruchs. -- Figaro, Kammerdiener des Grafen Almaviva, und Susanna, Kammerzofe bei dessen Ehefrau, wollen heiraten. Doch der Graf stellt Susanna nach und beharrt auf dem althergebrachten Recht der ersten Nacht – das er doch erst kürzlich abgeschafft hatte. Während Figaro Pläne schmiedet, um die Absichten des Grafen zu durchkreuzen, tauchen Marcellina und Bartolo auf, die mit Figaro noch eine Rechnung offen haben.

Copyright: Anni Strauss

Und der junge Page Cherubino macht ausgerechnet der Gräfin Avancen … Das Durcheinander von Liebe und Intrigen ist komplett, und einen Moment lang scheint alles verloren – doch so einfach geben Figaro und Susanna sich nicht geschlagen!

In der 1786 uraufgeführten Le nozze di Figaro zeichnet Wolfgang Amadeus Mozart mit der Eleganz und Verspieltheit seiner Musik eine bröckelige Hofmoral und liebenswürdige Charaktere, die sich so lange in ihren Intrigen verheddern, bis sie am Ende Einsehen zeigen.

MUSIKALISCHE LEITUNG Davide Perniceni, Hartmut Brüsch (29.3., 19.4.)
INSZENIERUNG Achim Lenz
BÜHNE & KOSTÜME Bernhard Bruchhardt
DRAMATURGIE Torben Selk
CHOR Edward Mauritius Münch
LICHT Frauke Richter

IL CONTE DI ALMAVIVA Marcin Hutek
LA CONTESSA DI ALMAVIVA Kristín Anna Guðmundsdóttir
SUSANNA Victoria Kunze
FIGARO Florian Götz
CHERUBINO Boshana Milkov
MARCELLINA Brigitte Rickmann
BARTOLO Ulrich Burdack
BASILIO Gustavo Oliva
DON CURZIO Gustavo Oliva
BARBARINA Katharina Diegritz
ANTONIO Masahiro Yamada

Opernchor des Stadttheaters Bremerhaven
Philharmonisches Orchester Bremerhaven

REGIEASSISTENZ & ABENDSPIELLEITUNG
Annika Ellen Flindt
STUDIENLEITUNG Hartmut Brüsch
MUSIKALISCHE EINSTUDIERUNG Jorrit van den Ham, Tonio Shiga
INSPIZIENZ Mahina Gallinger
REGIEHOSPITANZ & FSJ KULTUR Tyler Wefer

Weitere Termine, je 19:30 Uhr:
20.03.2025 / 27.03.2025 / 29.03.2025 / 19.04.2025 / 25.04.2025 / 08.05.2025

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche