
Dabei unterläuft sie die Grenzen der klassischen Musik und erzählt in der elektroakustischen Kammeroper Penelope die Geschichte des Homerschen Helden Odysseus radikal aus einer neuen, feministischen Perspektive – und verbindet dabei den mythologischen Stoff mit zeitgenössischen Fragen über Krieg, Trauma, Identität und Erinnerung. Die anglo-französische Mezzosopranistin Emilie Renard verkörpert in diesem traumhaft-lyrischen Monodrama zwischen Kunstlied, Post-Rock und elektronischer Musik eine Penelope, die sich jenseits tradierter Klischees bewegt.
Libretto von der Komponistin und Ellen McLaughlin
Ab 14 Jahren
Musikalische Leitung Jovan Mitic-Varutti
Regie Florian Honigmann
Bühne/KostümeMeike Kurella
Dramaturgie Christoph Clausen
Mit
Emilie Renard
weitere Vorstellungen
15./30.3.25