Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
1984 - LIEBE IM SPIEGEL - Tanztheater von Laura Witzleben / Nach Motiven des Romans "1984" von George Orwell - Volkstheater Rostock 1984 - LIEBE IM SPIEGEL - Tanztheater von Laura Witzleben / Nach Motiven des... 1984 - LIEBE IM SPIEGEL...

1984 - LIEBE IM SPIEGEL - Tanztheater von Laura Witzleben / Nach Motiven des Romans "1984" von George Orwell - Volkstheater Rostock

PREMIERE am Samstag, den 15.03.2025 um 19:30 Uhr / Großes Haus

Überwachungsstaat, das ständige Gefühl, vom Krieg bedroht zu sein, Willkür der Macht - wie nah leben wir eigentlich an George Orwells berühmter Dystopie? Und inwiefern ist die Ordnung, in der wir leben, ein Spiegel unserer selbst? In 1984 - Liebe im Spiegel erkundet die Hauschoreografin des Volkstheaters, Laura Witzleben, die Ausdrucksmöglichkeiten, mit denen die Romanvorlage sich in Bewegung und Tanz, Musik, Sprache, Bühne und Kostüm ausdrücken lässt - und zwar satirisch überhöht und darin gleichzeitig wahrhaftig: In der Welt hat sich der Drang von Wenigen nach totaler Macht durchgesetzt und gesellschaftlich verfestigt.

Copyright: Thomas Ulrich

Nach der biografischen, höchst erfolgreichen Reise von Wildes Leben erzählt das Tanzensemble nun von der widerständigen Kraft zweier Liebender, die den Bedingungen von allgegenwärtigem Misstrauen trotzen, von Propaganda-Irrsinn und auch von körperlichem Schmerz. Dabei durchleben sie Strenge und Kontrolle, Angst und Paranoia, aber ebenso den unstillbaren Drang nach Freiheit. In einer kargen Bühnenlandschaft entsteht so eine packende und eindringliche Erfahrung - die beweist, dass dieser Klassiker zeitlos aktuell bleibt.

Inszenierung und Choreografie
Laura Leora Witzleben
Bühne
Michael Simon
Kostüme
Jana Maaser
Komposition
Micha Kaplan
Textfassung
Laura Leora Witzleben, Elisabeth Rechenberger
Choreografische Assistenz
Kirill Berezovski, Keith Chin
Dramturgische Betreuung
Elisabeth Rechenberger
Leitende dramaturgische Betreuung
Stephan Knies
Inspizienz
Sofi Voskamp

Almog Adler, Norikazu Aoki, Gianmaria Girotto, Alan González Bravo, Corinne Kälin, Ron Estrea Kaslasy, Maja Kowalik, Shoko Seki, Flurin Stocker, Bernd Färber, Anne Wolf

TERMINE
Donnerstag, 20. März 2025 um 19:30 Uhr / Volkstheater Rostock – Großes Haus
Freitag, 21. März 2025 um 19:30 Uhr / Volkstheater Rostock – Großes Haus
Sonntag, 06. April 2025 um 15:00 Uhr / Volkstheater Rostock – Großes Haus
Samstag, 03. Mai 2025 um 19:30 Uhr / Volkstheater Rostock – Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche