Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Così fan tutte« von W.A. Mozart im Staatstheater Augsburg»Così fan tutte« von W.A. Mozart im Staatstheater Augsburg»Così fan tutte« von...

»Così fan tutte« von W.A. Mozart im Staatstheater Augsburg

Premiere 22.03.25 19.30 Uhr | martini-Park

Don Alfonso stiftet seine Freunde Ferrando und Guglielmo an, die Treue ihrer Verlobten Dorabella und Fiordiligi zu testen. Verkleidet als Fremde machen die beiden der jeweils anderen den Hof – ein Experiment, das die Gefühle aller Beteiligten auf die Probe stellt. Despina hilft tatkräftig bei diesem gefährlichen Verwirrspiel um Liebe und Lüge mit. Was am Ende bleibt, ist Ernüchterung und die schmerzhafte Einsicht, das keine Liebe ideal ist.

 

Copyright: Jan-Pieter Fuhr

Insgesamt drei Opern haben Mozart und Da Ponte gemeinsam realisiert. Diese, die dritte, die im Jahre 1790 am alten Wiener Burgtheater uraufgeführt wurde, ist von ihrem Thema her zeitlos gültig und vielleicht darum die berührendste.

Nora Bussenius und ihr Team erzählen sie als »Schule der Liebenden« in einem futuristischen Labor. Zusammen mit den vier jungen Menschen (und sogar noch besser als diese) erlernt die von Alfonso erschaffene Androidin Despina, welche Sehnsüchte, Hoffnungen, Freuden und Enttäuschungen zum Menschsein und zur Liebe dazugehören.

Libretto von Lorenzo Da Ponte
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

    Musikalische Leitung Domonkos Héja
    Inszenierung Nora Bussenius
    Bühne & Kostüme Christin Vahl
    Sounddesign Leonard Petersen
    Video Gary Hurst
    Licht Marco Vitale
    Dramaturgie Dr. Nicolas Léwy
    Einstudierung der Chöre Katsiaryna Ihnatsyeva-Cadek
    
    Fiordiligi Jihyun Cecilia Lee
    Dorabella Natalya Boeva
    Guglielmo Wiard Witholt
    Ferrando Claudio Zazzaro
    Despina Olena Sloia
    Don Alfonso Avtandil Kaspeli
    Opernchor des Staatstheater Augsburg
    Augsburger Philharmoniker

Sa 29.3.2025 19:30
martini-Park
Mi 2.4.2025 19:30
martini-Park
So 4.5.2025 18:00
martini-Park
Do 29.5.2025 18:00
martini-Park
Di 24.6.2025 19:30
martini-Park
So 13.7.2025 15:00
martini-Park

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑