
Insgesamt drei Opern haben Mozart und Da Ponte gemeinsam realisiert. Diese, die dritte, die im Jahre 1790 am alten Wiener Burgtheater uraufgeführt wurde, ist von ihrem Thema her zeitlos gültig und vielleicht darum die berührendste.
Nora Bussenius und ihr Team erzählen sie als »Schule der Liebenden« in einem futuristischen Labor. Zusammen mit den vier jungen Menschen (und sogar noch besser als diese) erlernt die von Alfonso erschaffene Androidin Despina, welche Sehnsüchte, Hoffnungen, Freuden und Enttäuschungen zum Menschsein und zur Liebe dazugehören.
Libretto von Lorenzo Da Ponte
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musikalische Leitung Domonkos Héja
Inszenierung Nora Bussenius
Bühne & Kostüme Christin Vahl
Sounddesign Leonard Petersen
Video Gary Hurst
Licht Marco Vitale
Dramaturgie Dr. Nicolas Léwy
Einstudierung der Chöre Katsiaryna Ihnatsyeva-Cadek
Fiordiligi Jihyun Cecilia Lee
Dorabella Natalya Boeva
Guglielmo Wiard Witholt
Ferrando Claudio Zazzaro
Despina Olena Sloia
Don Alfonso Avtandil Kaspeli
Opernchor des Staatstheater Augsburg
Augsburger Philharmoniker
Sa 29.3.2025 19:30
martini-Park
Mi 2.4.2025 19:30
martini-Park
So 4.5.2025 18:00
martini-Park
Do 29.5.2025 18:00
martini-Park
Di 24.6.2025 19:30
martini-Park
So 13.7.2025 15:00
martini-Park