
Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, weiht Wednesday ihren Vater in ihr Geheimnis ein und fleht ihn an, ihrer Mutter nichts zu erzählen. Nun muss Gomez Addams etwas tun, was er noch nie zuvor getan hat – ein Geheimnis vor seiner geliebten Ehefrau Morticia bewahren. Und die nächste Katastrophe steht gleich ins Haus: An diesem Abend sollen sich die Familien kennenlernen und Wednesday wünscht sich nur einen ganz normalen Abend ohne besondere Vorkommnisse, doch alles kommt anders als geplant…
Es inszeniert Christian Brey, der als Musicalspezialist am Haus bereits erfolgreich The Producers und Der kleine Horrorladen erarbeitet hat.
Musical mit Text von Marshall Brickman und Rick Elice, Musik und Songtexte von Andrew Lippa
basierend auf Figuren erfunden von Charles Addams (2009) / Deutsch von Anja Hauptmann
Dauer: ca. 2 Stunden und 50 Minuten, eine Pause
Inszenierung: Christian Brey
Musikalische Leitung: Tobias Cosler
Ausstattung: Anette Hachmann, Elisa Limberg
Choreografie: Yoko El Edrisi
Licht: Ulrich Schneider
Dramaturgie: Rebecca Reuter
Gomez: Michael Kamp
Morticia: Maike Elena Schmidt
Fester: Holger Kraft
Grandma: Iris Atzwanger
Wednesday: Carlotta Hein
Pugsley: Emma Kretschmer / Emma-Sophie König / Lara Deinhart
Lurch: Gregor Loebel
Mal Beineke: Klaus Köhler
Alice Beineke: Anika Baumann
Lucas Beineke: David T. Meyer
Eiskaltes Händchen, Cousin Itt, Bruno, der Eisbärteppich, Bernice, der Riesentintenfisch, Tassel, die Quaste, Audrey II, Iguanodon, das Monster unterm Bett, Vögelchen: Svea Schiedung
Ahnen und Ahninnen: Anna Heldmaier, Nicoletta Luna De las Casas, Vera Lorenz; Brady Harrison, Matthias Knaab, Maximilian Vogel
Swing: Lukas Schwedeck, Rita Correia
Drums: Patrick Fa / Johannes Funk
Keyboard: Sebastian Kling, Andreas Dittinger
Gitarre: Marc Jullien, Phil Adam
Bass: Jacob Stock, Volker Kamp
Mitglieder des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz
TERMINE
22.03.2025 → Premiere, 06.04.2025, 08.04.2025, 13.04.2025, 20.04.2025, 03.05.2025, 18.05.2025, 29.05.2025, 31.05.2025, 01.07.2025