Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The Addams Family", Musical mit Text von Marshall Brickman und Rick Elice, Musik und Songtexte von Andrew Lippa - im Staatstheater Mainz"The Addams Family", Musical mit Text von Marshall Brickman und Rick Elice,..."The Addams Family",...

"The Addams Family", Musical mit Text von Marshall Brickman und Rick Elice, Musik und Songtexte von Andrew Lippa - im Staatstheater Mainz

Premiere am 22. März 2025 um 19.30 Uhr im Großen Haus

Amerikas skurrilste Familie ist mit einer neuen Geschichte zurück: Die Addams leben in ihrem Haus im Central Park ein alles andere als gewöhnliches Leben voll Dunkelheit, Schmerz und Tod. Doch das könnte sich bald ändern: Wednesday, die Tochter der Familie, ist erwachsen geworden und verliebt sich in einen hübschen, intelligenten jungen Mann aus einer respektablen Familie – einen Mann, wie ihn ihre Eltern noch nie zuvor getroffen haben.

Copyright: Staatstheater Mainz

Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, weiht Wednesday ihren Vater in ihr Geheimnis ein und fleht ihn an, ihrer Mutter nichts zu erzählen. Nun muss Gomez Addams etwas tun, was er noch nie zuvor getan hat – ein Geheimnis vor seiner geliebten Ehefrau Morticia bewahren. Und die nächste Katastrophe steht gleich ins Haus: An diesem Abend sollen sich die Familien kennenlernen und Wednesday wünscht sich nur einen ganz normalen Abend ohne besondere Vorkommnisse, doch alles kommt anders als geplant…

Es inszeniert Christian Brey, der als Musicalspezialist am Haus bereits erfolgreich The Producers und Der kleine Horrorladen erarbeitet hat.

Musical mit Text von Marshall Brickman und Rick Elice, Musik und Songtexte von Andrew Lippa
basierend auf Figuren erfunden von Charles Addams (2009) / Deutsch von Anja Hauptmann
Dauer: ca. 2 Stunden und 50 Minuten, eine Pause

Inszenierung: Christian Brey
Musikalische Leitung: Tobias Cosler
Ausstattung: Anette Hachmann, Elisa Limberg
Choreografie: Yoko El Edrisi
Licht: Ulrich Schneider
Dramaturgie: Rebecca Reuter

Gomez: Michael Kamp
Morticia: Maike Elena Schmidt
Fester: Holger Kraft
Grandma: Iris Atzwanger
Wednesday: Carlotta Hein
Pugsley: Emma Kretschmer / Emma-Sophie König / Lara Deinhart
Lurch: Gregor Loebel
Mal Beineke: Klaus Köhler
Alice Beineke: Anika Baumann
Lucas Beineke: David T. Meyer
Eiskaltes Händchen, Cousin Itt, Bruno, der Eisbärteppich, Bernice, der Riesentintenfisch, Tassel, die Quaste, Audrey II, Iguanodon, das Monster unterm Bett, Vögelchen: Svea Schiedung
Ahnen und Ahninnen: Anna Heldmaier, Nicoletta Luna De las Casas, Vera Lorenz; Brady Harrison, Matthias Knaab, Maximilian Vogel
Swing: Lukas Schwedeck, Rita Correia

Drums: Patrick Fa / Johannes Funk
Keyboard: Sebastian Kling, Andreas Dittinger
Gitarre: Marc Jullien, Phil Adam
Bass: Jacob Stock, Volker Kamp

Mitglieder des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz

TERMINE
22.03.2025 → Premiere, 06.04.2025, 08.04.2025, 13.04.2025, 20.04.2025, 03.05.2025, 18.05.2025, 29.05.2025, 31.05.2025, 01.07.2025

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche