Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ELIAS - Ein Oratorium in zwei Teilen von Felix Mendelssohn Bartholdy - Theater ErfurtELIAS - Ein Oratorium in zwei Teilen von Felix Mendelssohn Bartholdy -...ELIAS - Ein Oratorium in...

ELIAS - Ein Oratorium in zwei Teilen von Felix Mendelssohn Bartholdy - Theater Erfurt

Premiere: 29. März 2025, 19 Uhr, Großes Haus

Mendelssohns visionäre Musik macht die alttestamentarische Geschichte um den kämpferischen Propheten Elias eindrucksvoll erlebbar. Dieser erweist sich ebenso als Wundertäter, der nach langer Dürre den Regen bringt, wie als energischer Kämpfer für den „richtigen Glauben“ gegen die Anhänger des Baal-Kultes. Den Schilderungen von Naturkatastrophen wie Stürmen, Erdbeben, Überflutungen und Feuern stellt die Musik berührende Momente des Trostes entgegen.

Copyright: Theater Erfurt

Der Komponist vertonte den Stoff zwar als Oratorium, angelehnt an die großen Vorbilder Bach und Händel, doch trägt seine musikalische Gestaltung durchaus opernhaft-dramatische Züge. Er verändert die biblische Textvorlage zu Gunsten szenischer Dramatik, schafft innermusikalische Bezüge durch wiederkehrende Motive und erweist sich als Meister musikalischer Klangfarben und Stimmungen.

Ein Oratorium in zwei Teilen von Felix Mendelssohn Bartholdy
nach Worten des Alten Testaments
Uraufführung Birmingham 1846
In deutscher Sprache mit Übertiteln

Musikalische Leitung Roland Böer
Inszenierung Jürgen R. Weber
Bühne Hank Irwin Kittel
Kostüme Tristan Jaspersen
Licht Florian Hahn
Video Gretchen fan Weber
Dramaturgie Arne Langer
Choreinstudierung Markus Baisch

Sopran I Daniela Gerstenmeyer
Sopran II Candela Gotelli
Alt I, Aschera Marlene Gaßner
Alt II, Königin Valeria Mudra
Elias Johannes Schwarz
Bass Kakhaber Shavidze
Tenor I, Obadiah Tristan Blanchet
Tenor II, Ahab Jörg Rathmann
Witwe Anastasiia Doroshenko
Knabe Felicia Pahl
Gott Statisterie des Theater Erfurt
Philharmonisches Orchester Erfurt
Opernchor des Theater Erfurt
Statisterie des Theater Erfurt

Weitere Termine: 06.04.2025, 15 Uhr | 13.04.2025, 15 Uhr | 03.05.2025, 19 Uhr |
11.05.2025, 18 Uhr | 30.05.2025, 19.30 Uhr, jeweils im Großen Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche