Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ELIAS - Ein Oratorium in zwei Teilen von Felix Mendelssohn Bartholdy - Theater ErfurtELIAS - Ein Oratorium in zwei Teilen von Felix Mendelssohn Bartholdy -...ELIAS - Ein Oratorium in...

ELIAS - Ein Oratorium in zwei Teilen von Felix Mendelssohn Bartholdy - Theater Erfurt

Premiere: 29. März 2025, 19 Uhr, Großes Haus

Mendelssohns visionäre Musik macht die alttestamentarische Geschichte um den kämpferischen Propheten Elias eindrucksvoll erlebbar. Dieser erweist sich ebenso als Wundertäter, der nach langer Dürre den Regen bringt, wie als energischer Kämpfer für den „richtigen Glauben“ gegen die Anhänger des Baal-Kultes. Den Schilderungen von Naturkatastrophen wie Stürmen, Erdbeben, Überflutungen und Feuern stellt die Musik berührende Momente des Trostes entgegen.

 

Copyright: Theater Erfurt

Der Komponist vertonte den Stoff zwar als Oratorium, angelehnt an die großen Vorbilder Bach und Händel, doch trägt seine musikalische Gestaltung durchaus opernhaft-dramatische Züge. Er verändert die biblische Textvorlage zu Gunsten szenischer Dramatik, schafft innermusikalische Bezüge durch wiederkehrende Motive und erweist sich als Meister musikalischer Klangfarben und Stimmungen.

Ein Oratorium in zwei Teilen von Felix Mendelssohn Bartholdy
nach Worten des Alten Testaments
Uraufführung Birmingham 1846
In deutscher Sprache mit Übertiteln

Musikalische Leitung Roland Böer
Inszenierung Jürgen R. Weber
Bühne Hank Irwin Kittel
Kostüme Tristan Jaspersen
Licht Florian Hahn
Video Gretchen fan Weber
Dramaturgie Arne Langer
Choreinstudierung Markus Baisch

Sopran I Daniela Gerstenmeyer
Sopran II Candela Gotelli
Alt I, Aschera Marlene Gaßner
Alt II, Königin Valeria Mudra
Elias Johannes Schwarz
Bass Kakhaber Shavidze
Tenor I, Obadiah Tristan Blanchet
Tenor II, Ahab Jörg Rathmann
Witwe Anastasiia Doroshenko
Knabe Felicia Pahl
Gott Statisterie des Theater Erfurt
Philharmonisches Orchester Erfurt
Opernchor des Theater Erfurt
Statisterie des Theater Erfurt

Weitere Termine: 06.04.2025, 15 Uhr | 13.04.2025, 15 Uhr | 03.05.2025, 19 Uhr |
11.05.2025, 18 Uhr | 30.05.2025, 19.30 Uhr, jeweils im Großen Haus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑