
Der argentinische Komponist und Vater des Tango Nuevo, Astor Piazzolla, erzählt in seiner gefeierten Tango-Operita von den düsteren Geheimnissen der tragischen Frauengestalt, die Figur und Geist, Fleisch und Erscheinung zugleich ist. Mit ihrer unendlich sinnlichen Mischung aus Tango und Chanson, Latin und Klassik, Poesie und Tanz, Lebenslust und Melancholie weckt sie unsere tiefsten Gefühle.
Libretto von Horacio Ferrer
In spanischer Sprache mit deutschen Übertiteln
ca. 1 Stunde 30 Minuten, keine Pause
Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Musikalische Leitung Piotr Jaworski
Inszenierung Amna Shadad
Bühne Pascal Seibicke
Kostüme Natalie Nazemi
Choreografie Lilit Hakobyan
Licht Uwe Wegner
Dramaturgie Sophia Gustorff
Xchange Matthias Brandt
María Beatriz Miranda / Raquel Camarinha
El Gorrión Lluís Calvet i Pey
El Duende Ole Xylander
Tänzer:innen Keren Leiman / Gonçalo Martins da Silva / Francesc Nello Deakin
Bewegungschor der Staatsoper Hannover,
Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Mi, 26.03.2025 | 19:30 Uhr
Do, 27.03.2025 | 19:30 Uhr
Fr, 04.04.2025 | 19:30 Uhr
So, 06.04.2025 | 16:00 Uhr
Do, 10.04.2025 | 19:30 Uhr
So, 13.04.2025 | 18:00 Uhr
Fr, 25.04.2025 | 19:30 Uhr
Mi, 30.04.2025 | 19:30 Uhr
Di, 06.05.2025 | 19:30 Uhr
Ballhof Eins