Ab 1866 reist Buchser durch Nordamerika. Ausgestattet mit einem bundesrätlichen Empfehlungsschreiben, soll er die Möglichkeit eines militärischen Bündnisses mit Amerika ausloten. Buchser jedoch will die «edlen Wilden» finden und macht sich auf, mit den american natives in Kontakt zu treten. Was er vorfindet, ernüchtert ihn. Er findet keine «stolzen unbeugsamen Krieger», sondern von der weissen Invasion gebrochene Menschen vor.
Auch die Schweiz hat ihren unrühmlichen Beitrag zur Kolonialgeschichte geschrieben. Unter der Annahme, dass wir die Zukunft erst gestalten können, wenn wir uns der Vergangenheit stellen, untersucht das Projekt von Katharina Ramser, welche neuen Erkenntnisse wir durch die Auseinandersetzung mit Buchser gewinnen können.
Inszenierung
Katharina Ramser
Bühnenbild und Kostüme
Stefanie Liniger
Video
Thomas Bernhard
Lichtgestaltung
Michael Nobs
Dramaturgie
Nora Bichsel
Patric Bachmann
Regieassistenz und lnspizienz
Yael Stricker
Regiehospitanz
Nora Zihlmann
Videostimme
Silvia-Maria Jung
Bundesrat Jakob Dubs, Johann August Sutter, Buffalo Bill, Helfer des Suchtrupps, Abt Heinrich Schmid, Frank Buchser
Günter Baumann
Frank Buchser, Heinrich Lienhard, Senator John Sherman, Cuno Amiet
Gabriel Noah Maurer
Regierungsrat Dr. Josef Ackermann, Nationalrat Jakob Stämpfli, Uncle Sam, General William Tecumseh Sherman, Dr. Josef Buchser, Martin Marty
Fabian Müller
Stadttheater Solothurn
Fr. 21.03.25 19:30
Premiere
So. 23.03.25 17:00
Mit DSGS
Mi. 26.03.25 19:30
Do. 01.05.25 19:30
Fr. 02.05.25 19:30
Sa. 03.05.25 19:00
Di. 06.05.25 19:30
Derniere
Stadttheater Biel
Fr. 28.03.25 19:30
Premiere
Sa. 29.03.25 19:00
Di. 01.04.25 19:30
Mi. 02.04.25 19:30
Mit DSGS
Do. 03.04.25 19:30
Derniere
Auswärtige Vorstellungen
Do. 24.04.25 19:30
Casino Theater Burgdorf