Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Frank Buchser in Amerika" - Ein Recherche-Projekt Katharina Ramser - Theater Biel Solothurn "Frank Buchser in Amerika" - Ein Recherche-Projekt Katharina Ramser - Theater..."Frank Buchser in...

"Frank Buchser in Amerika" - Ein Recherche-Projekt Katharina Ramser - Theater Biel Solothurn

Premiere Solothurn: Fr, 21. März 2025, 19:30, Stadttheater / Premiere Biel: Fr, 28. März 2025, 19:30, Stadttheater

Frank Buchser, 1828 – 1890 aus Feldbrunnen, war ein Solothurner Maler und Abenteurer. Ein draufgängerischer Mann, der aus der kleinen Schweiz in die weite Welt hinauszieht. Dabei lässt er es sich nicht entgehen, sich, mit einem Gewehr bewaffnet, ins Kampfgetümmel zu werfen. Wenn er Gewehr gegen Pinsel tauscht, entstehen Bilder, die faszinierende Einblicke in andere Kulturen ermöglichen.

Ab 1866 reist Buchser durch Nordamerika. Ausgestattet mit einem bundesrätlichen Empfehlungsschreiben, soll er die Möglichkeit eines militärischen Bündnisses mit Amerika ausloten. Buchser jedoch will die «edlen Wilden» finden und macht sich auf, mit den american natives in Kontakt zu treten. Was er vorfindet, ernüchtert ihn. Er findet keine «stolzen unbeugsamen Krieger», sondern von der weissen Invasion gebrochene Menschen vor.

Auch die Schweiz hat ihren unrühmlichen Beitrag zur Kolonialgeschichte geschrieben. Unter der Annahme, dass wir die Zukunft erst gestalten können, wenn wir uns der Vergangenheit stellen, untersucht das Projekt von Katharina Ramser, welche neuen Erkenntnisse wir durch die Auseinandersetzung mit Buchser gewinnen können.

Inszenierung
Katharina Ramser
Bühnenbild und Kostüme
Stefanie Liniger
Video
Thomas Bernhard
Lichtgestaltung
Michael Nobs
Dramaturgie
Nora Bichsel
Patric Bachmann
Regieassistenz und lnspizienz
Yael Stricker
Regiehospitanz
Nora Zihlmann

Videostimme
Silvia-Maria Jung
Bundesrat Jakob Dubs, Johann August Sutter, Buffalo Bill, Helfer des Suchtrupps, Abt Heinrich Schmid, Frank Buchser
Günter Baumann
Frank Buchser, Heinrich Lienhard, Senator John Sherman, Cuno Amiet
Gabriel Noah Maurer
Regierungsrat Dr. Josef Ackermann, Nationalrat Jakob Stämpfli, Uncle Sam, General William Tecumseh Sherman, Dr. Josef Buchser, Martin Marty
Fabian Müller

Stadttheater Solothurn
Fr. 21.03.25 19:30
Premiere
So. 23.03.25 17:00
Mit DSGS
Mi. 26.03.25 19:30
Do. 01.05.25 19:30
Fr. 02.05.25 19:30
Sa. 03.05.25 19:00
Di. 06.05.25 19:30
Derniere

Stadttheater Biel
Fr. 28.03.25 19:30
Premiere
Sa. 29.03.25 19:00
Di. 01.04.25 19:30
Mi. 02.04.25 19:30
Mit DSGS
Do. 03.04.25 19:30
Derniere

Auswärtige Vorstellungen
Do. 24.04.25 19:30
Casino Theater Burgdorf

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche