Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Uraufführung: "Große Gewinne Schwere Verluste", Musiktheatraler Parcours für eine Welt, wie wir sie kannten VON Schorsch Kamerun im Deutschen Theater Berlin

Die Sonne geht im Osten auf, im Westen geht sie unter. Aus Wahrheit sollte Wirklichkeit werden. Wenn nicht ständig jemand dagegen anlügen würde. Bis Du vom Glauben abfällst.  

"Chronicles" – Choreografien von Liliana Barros, David Raymond & Tiffany Tregarthen, Leïla Ka, Anouk van Dijk, Dunja Jocić und Fran Díaz - im Staatstheater Darmstadt

Sieben Choreograf*innen aus dem zeitgenössischen Tanz geben sich in sechs Kurzkreationen die Ehre. Es entsteht eine Gala der besonderen Art, in der die jeweiligen choreografischen Handschriften eine…

"My Fair Lady" - Musical von Frederick Loewe - Anhaltisches Theater Dessau

1956 erschien das Musical My Fair Lady als Adaption von George Bernard Shaws Komödie Pygmalion. Das Musical spielt im London des frühen 20. Jahrhunderts und erzählt die Geschichte des Blumenmädchens…

Österreichische Erstaufführung: "Und alle so still" von Mareike Fallwickl im Salzburger Landestheater

„Ich hab mich gefragt, was wäre, wenn alle Frauen sich verweigern würden, wenn sie nichts mehr tun würden, gar nichts, nicht zur Arbeit gehen, nicht kochen, nicht putzen, sie würden keinen Bus lenken…

Uraufführung: "Blindekuh mit dem Tod" - Kindheitserinnerungen von Holocaust-Überlebenden nach der Graphic Novel von Anna Yamchuk, Mykola Kuschnir, Natalya Herasym und Anna Tarnowezka - Düsseldorfer Schaupielhaus, junges Schauspiel

Erinnerungen von vier jüdischen Kindern aus Czernowitz vor und während des Zweiten Weltkriegs: glückliche Tage, zerbrochene Träume und das Überleben in der Hölle. Einer von ihnen ist Herbert…

Uraufführung "Sakrileg" von Saar Magal, entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Ensemble - Theater Essen

Kein anderer Text hat eine größere und längere Wirkung entfaltet als die Genesis, das erste Buch Moses, drei Weltreligionen bekennen sich zu ihm. Was passiert, wenn wir heute diesen Text gemeinsam vor…

Uraufführung/Auftragswerk: "May Landschaften" von Penda Diouf - THEATER MÜNSTER

May Ayim ist der Ausgangspunkt dieses Abends, ein Abend des Erinnerns, ein in sich Hineinschauen und Hinausschauen, eine Landschaft von Erinnerungspunkten aus dem Leben und Wirken der Afro-Deutschen*…

"Ajax" von Thomas Freyer - Deutsches Theater in Göttingen

Sophoklessche Antike und unmittelbare Gegenwart werden in Thomas Freyers »Ajax« miteinander verschnitten und es kommt zu Begegnungen von Figuren, die eigentlich Jahrtausende trennen. Ajax, der stolze…

Uraufführung: "Between the River and the Sea" von Yousef Sweid im Maxim Gorki Theater Berlin

»Die Komplexität, mit der ich mein ganzes Leben lang gelebt habe, hat mich dazu gebracht, mit meiner Position alleine zu sein. Wenn ich schon alleine damit bin, warum dann nicht auch alleine vor einem…

»Faust« in Leichter Sprache - Nationaltheater Mannheim

Goethes »Faust« in Leichter Sprache! Mit einer Übersetzung in Leichte Sprache wird die Tragödie über die Suche nach Erkenntnis für alle zugänglich erzählt. Im spielerischen Umgang mit der…

Henry Purcells Meisterwerk ‹Dido and Aeneas› im Theater Basel

Das belgische Tanztheater-Kollektiv Peeping Tom inszeniert Henry Purcells Oper als ebenso surreales wie hochemotionales Gesamtkunstwerk. Die mythologische Liebesgeschichte zwischen der Königin von…

"Der gute Mensch von Sezuan" nach Bertolt Brecht im Thalia Theater Hamburg

Der junge Theatermacher Yida Guo befragt Brechts berühmten Parabelstück– entstanden im Exil zwischen 1938 und 1940 - aus der Sicht des modernen China, das auf ein verheißungsvolles, aber taumelndes…

»Herscht 07769« nach dem Roman von László Krasznahorkai im Theaterhaus Jena

In László Krasznahorkais Roman wird mehrperspektivisch und schonungslos das Leben in Kana (Spiegelbild von Kahla in Thüringen) vor dem Hintergrund eines zunehmenden Bedrohungsgefühls beschrieben:…

Deutsche Oper am Rheiin Düsseldorf-Duisburg: „Lady Macbeth von Mzensk“ jetzt im Stream

Die Deutsche Oper am Rhein macht mit einer ihrer neuesten Opernproduktionen ein kostenfreies Streaming-Angebot: Ab sofort ist Dmitri Schostakowitschs Oper „Lady Macbeth von Mzensk“ für sechs Monate –…

Uraufführung: "Was wir im Feuer verloren" - Nach einer Geschichte von Mariana Enriquez - Theater Basel

Die chilenische Regisseurin Manuela Infante inszeniert am Theater Basel die Erzählung Was wir im Feuer verloren der argentinischen Autorin Mariana Enriquez. Die Geschichte erzählt von einer Serie…

"Love Me Tender" von Constance Debré - Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin

„Ich werde nichts rückgängig machen, nicht wieder in meine alte Haut schlüpfen“, schreibt Constance Debré in ihrem gefeierten Essay Love Me Tender. Aber wie kann man sich neu begegnen? Und wie lässt…

"Jeder stirbt für sich allein" nach dem Roman von Hans Fallada im Düsseldorfer Schauspielhaus

»Alle haben sie Angst! Warum eigentlich? Es ist ihnen doch so leicht gemacht, sie brauchen nur zu tun, was wir ihnen sagen.« Berlin 1940. Ein Ehepaar im Prenzlauer Berg hält sich raus, Politik…

"Herr Puntila und sein Knecht Matti" von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau und Pablo Chemor - Burgtheater Wien

„Ein zurechnungsfähiger Mensch […] hat keinen Sinn für Freundschaft mehr, er ist bereit, über seine eigene Leiche zu gehen“, sagt Gutsbesitzer Puntila und versucht, „Anfälle von Nüchternheit“ zu…

HAMLET | Ein irres Rock-Vaudeville nach der Musik von den Tiger Lillies - Staatstheater Cottbus

„To be or not to be.“ Nachdenklicher Zauderer, Melancholiker, intellektueller Schwärmer, Prinz von Dänemark – William Shakespeares Figur Hamlet ist weltberühmt. Dass jede Generation ihren eigenen und…

"Der goldene Drache", Schauspiel von Roland Schimmelpfennig - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Am Anfang scheint die Welt noch in Ordnung. „Nummer 83: Pad Thai Gai: gebratene Reisbandnudeln mit Ei, Gemüse, Hühnerfleisch und pikanter Erdnuss-Sauce, mittelscharf.“ Doch mit dieser Bestellung…

WARTEN AUF GODOT (En attendant Godot) von Samuel Beckett im Residenztheater München

An einer Landstraße an einem unbestimmten Ort zu unbestimmter Zeit warten Wladimir und Estragon auf Godot. Weder wissen sie, wer er ist, noch was sie von ihm wollen. Unklar ist auch, wann…

"der  mann von la mancha" man of la mancha, Musical von Dale Wasserman, theater für niedersachsen in Hildesheim

der mann von la mancha erzählt die Geschichte des Dichters Miguel de Cervantes, der im Kerker der spanischen Inquisition sitzt und mit aller Macht versucht, sein Romanmanuskript von »Don Quijote« vor…

Szenische Lesung: "Um acht ist es hier schon hell" - Eine Dramedy über das totalitäre Moskau / von Julia Solovieva - Deutsches SchauSpielHaus in Hamburg

Anna ist begabt, kräftig und widerborstig. Sie lebt in einem Moskauer Vorort und steckt seit drei Jahren in einer Krise. Nein, eigentlich befindet sie sich seit ihrer Geburt in einer Krise, in einer…

Uraufführung: WEGE ÜBERS LAND - Schauspiel-Epos nach dem Roman von Helmut Sakowski, Theater Neubrandenburg / Neustrelitz

Ein deutsches Leben: Gertrud Habersaat geht mit ihrem Mann nach Polen und erlebt die Gräuel des Krieges und der Deportationen. Sie adoptieren und retten ein jüdisches Mädchen und einen polnischen…

"Singin’ in the Rain" - Musical nach dem Drehbuch von Betty Comden und Adolph Green - Theater Heidelberg

Hollywood steckt in der Krise! Auf einmal müssen Schauspieler*innen nicht nur spielen, sondern auch sprechen! Für Stummfilmdiva Lina Lamont ist es ein Desaster, denn ihre Karriere und auch die ihres…

Deutsche Erstaufführung: "Molière – Der eingebildete Tote", Lustspiel von Nona Fernández - Thüringer Landestheater Rudolstadt

»Ich kann doch tot sein und trotzdem hier vor dir stehen« – so etwas geht wohl nur im Theater. Wir schreiben den 17. Februar 1673: Die vierte Aufführung von Molières »Der eingebildete Kranke«,…

"Der Troubadour" von Giuseppe Verdi im Stadttheater Gießen

"Das Vergangene ist nicht tot; es ist nicht einmal vergangen. Wir trennen es von uns ab und stellen uns fremd." Christa Wolf -- Es ist eine grauenvolle Geschichte der Traumatisierung und der Macht…

Musical-Klassiker "Der Mann von La Mancha" von Dale Wasserman und Mitch Leigh - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Den „unmöglichen Traum“ träumen – Der Dichter Miguel de Cervantes ist überzeugt, dass es sich lohnt, für die beflügelnde Kraft der Fantasie und den Glauben an das Gute im Menschen zu kämpfen. Doch…

„Hin und Her“ von Ödön von Horváth im Salzburger Landestheater

„Unerwünschte Person!“, sagt der Grenzbeamte und schickt Herrn Havlicek über die Brücke dahin zurück, wo er hergekommen ist. Nur, dort ist er gerade ausgewiesen worden und wird auch nicht mehr an der…

FRANKENSTEIN nach Mary Shelley im Maxim Gorki Theater Berlin

»Der Tod muß abgeschafft werden. Diese verdammte Schweinerei muß aufhören. Wer ein Wort des Trostes spricht, ist ein Verräter.« Bazon Brock  

„TITANIC – DAS MUSICAL“ - Musical VON PETER STONE UND MAURY YESTON - Theater Hof

Bis heute Mythos und Superlativ: das größte und luxuriöseste Passagierschiff der damaligen Welt – die Titanic. Sie ist Sinnbild für den kompromisslosen Glauben an den technischen Fortschritt.  

„Singin‘ in the Rain“ - Musical mit Musik und Songtexten von Nacio Herb Brown und Arthur Freed - Theater Pforzheim

Don Lockwood und Lina Lamont sind DAS Liebespaar, das die Kinokassen klingeln lässt. Aber im wirklichen Leben kann der Schauspieler mit seiner Kollegin wenig anfangen. Als er mal wieder vor…

Premierenwochenende im Schauspielhaus Theater Magdeburg

Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen zweier Premieren im Schauspielhaus am Theater Magdeburg: Um den Horror des Alltags geht es in dem mit dem Buchpreis der Leipziger Buchmesse 2024 ausgezeichneten…

"Vatermal" - Eine Familiengeschichte • Nach dem Roman von Necati Öziri - Schauspiel Dortmund

Arda liegt mit Leberversagen auf der Intensivstation. Die Zeit rinnt ihm davon, und wie Wasser suchen sich Erinnerungen und Geschichten ihren Weg. Aus dem Krankenhaus heraus schreibt er einen Brief an…

"Gramsci" von Cord Meijering trifft auf Puccinis "Suor Angelica", Uraufführung am Gerhart-Hauptmann-Theater in Görlitz

Cord Meijering und Giacomo Puccini stellen uns in ihren Opern Gramsci und Sour Angelica (Schwester Angelica) zwei Charaktere vor, die unterschiedlich auf Extremsituationen reagieren: Während Angelicas…

"Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare im Theater Münster

Vier junge Liebende – Hermia, Lysander, Helena und Demetrius – flüchten in einen Zauberwald, um dort ihre Leidenschaften frei leben zu können. Doch im Wald herrschen die Gesetze der Geister und Elfen,…

„Marathon – Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss“ nach dem Roman von Horace McCoy - THEATER ZUM FÜRCHTEN im Theater Scala in Wien

Amerika, 1932: Während das Land unter der großen Wirtschaftskrise leidet, boomt die Vergnügungsindustrie mit immer extremeren Attraktionen: Ein Tanzmarathon, bei dem das Siegerpaar mit einem großen…

"Hospital der Geister" - NACH der Fernsehserie von Lars von Trier und Niels Vørsel - Deutsches Theater Berlin

Im Kopenhagener Reichskrankenhaus, genannt „Das Reich“, kämpfen Ärzte mit modernster Technologie im Dienst der Wissenschaft gegen Krankheit und Tod. Jedoch durchaus auf unsicherem Grund, denn das…

Musical „Anatevka (Fiddler on the roof)“ von Jerry Bock - Theater Plauen-Zwickau

Der jüdische Milchmann Tevje lebt mit seiner Frau und den fünf Töchtern im Schtetl Anatevka. Viel Geld hat die Familie nicht, aber sie leben glücklich und zufrieden nach alter Tradition zusammen. Drei…

"Iolanta" von Piotr I. Tschaikowski, Lyrische Oper in einem Akt - Wiener Staatsoper

Iolanta, die von Geburt an blinde Tochter des provençalischen Königs René, lebt verborgen in den Vogesen. Ihr Vater hofft auf Heilung durch den berühmten Arzt Ibn-Hakia – erst wenn sie sehen kann,…

'KOLLER' NACH DEM ROMAN VON ANNIKA BÜSING - Theater Oberhausen

„Zwischen uns lagen gute zwanzig Meter, doch ich spürte ihn bereits auf meiner Haut.” Einer Begegnung im Park folgen sieben Tage. Es sind Tage der Liebe, des aneinander Aufreibens, aber auch der Nähe…

ELIAS - Ein Oratorium in zwei Teilen von Felix Mendelssohn Bartholdy - Theater Erfurt

Mendelssohns visionäre Musik macht die alttestamentarische Geschichte um den kämpferischen Propheten Elias eindrucksvoll erlebbar. Dieser erweist sich ebenso als Wundertäter, der nach langer Dürre den…

"L’invisible", Trilogie lyrique von Aribert Reimann in der Oper Frankfurt

Aribert Reimanns Oper L’invisible verbindet drei Theaterstücke von Maurice Maeterlinck zu einer poetischen Reflexion über die Macht des Todes: L’intruse zeigt eine Mutter, die im Kindbett ums…

"María de Buenos Aires" - Operita in 16 Bildern von Astor Piazzolla - Staatsoper Hannover

Sie liebt mit glühender Leidenschaft und stößt die Liebe heftig zurück. Sie lebt von der Kraft des Tangos und geht einsam zugrunde. Sie tanzt um ihr Leben und wird um ihr Glück gebracht. Sie spielt…

Uraufführung: "Echos aus Eritrea" - Rechercheprojekt zu alter und neuer Heimat - STAATSTHEATER KASSEL

Gewalttätige Ausschreitungen im Zusammenhang mit regimetreuen Eritrea-Festivals lenken die Aufmerksamkeit auf die eritreische Diaspora. Eritrea, wegen seiner repressiven Regierung oft als „Nordkorea…

»Così fan tutte« von W.A. Mozart im Staatstheater Augsburg

Don Alfonso stiftet seine Freunde Ferrando und Guglielmo an, die Treue ihrer Verlobten Dorabella und Fiordiligi zu testen. Verkleidet als Fremde machen die beiden der jeweils anderen den Hof – ein…

Georg Büchners „Leonce und Lena“ in einer Fassung von Wilke Weermann - ETA Hoffmann Theater Bamberg

König Peter, Herrscher und „Substanz“ des Reiches Popo, ist überfordert. Er wollte doch eine Rede halten – nur, worüber und zu wem? Es scheint ihm das Beste, die Regierungsgeschäfte endlich seinem…

"Die Schatten­präsidentinnen Oder: Hinter jedem großen Idioten gibt es sieben Frauen, die versuchen, ihn am Leben zu halten" von Selina Fillinger - Nationaltheater Manheim

Eine gefeierte Broadway-Komödie über die Frauen, die das Oval Office am Laufen halten, während sie den großen Idioten babysitten, der das Präsidentenamt bekleidet – und über die Frage, warum sie das…

"Romeo und Julia", Ballett von Sergei Prokofiev - Bühne Baden

„Kein Hindernis aus Stein hält Liebe auf, was Liebe kann, das wagt sie auch.“ Eine erbitterte Fehde zwischen den Familien Montagueund Capulet hält die Stadt Verona in Atem. Wann immer Angehörige der…

Österreichische Erstaufführung: "Alles ist erleuchtet" nach dem Roman von Jonathan Safran Foer im Burgtheater Wien

Der junge Amerikaner Jonathan Safran Foer reist, mit einem alten Foto im Gepäck, in die Ukraine. Auf dem Bild zu sehen: Augustine, die gegen Ende des Zweiten Weltkriegs Jonathans jüdischen Großvater…

Urauffführung: "Die Verstreuten" Von Tena Štivičić im Berliner Ensemble

Die Welt fällt auseinander und nicht erst seit den Lockdowns wird deutlich, wie immer mehr zwischenmenschliche Verbindungen abreißen, Menschen und Lebensentwürfe auseinanderdriften, die Macht der…

Uraufführung: "Willkommen am Ende der Welt" von Mayrna Smilianets - Schauspiel Stuttgart

Nicht am Ende der Welt, vielleicht an einem ihrer Ränder, in einer kleinen Karaokebar gleich um die Ecke, arbeiten die Kellnerin Marta und der Barkeeper Patrick. Sie leben mit ihren Stammkunden, hören…

"The Addams Family", Musical mit Text von Marshall Brickman und Rick Elice, Musik und Songtexte von Andrew Lippa - im Staatstheater Mainz

Amerikas skurrilste Familie ist mit einer neuen Geschichte zurück: Die Addams leben in ihrem Haus im Central Park ein alles andere als gewöhnliches Leben voll Dunkelheit, Schmerz und Tod. Doch das…

ESCHENLIEBE Von Theresia Walser im Theater der Stadt Aalen

Luc Teichmann arbeitet bei einer Versicherung, wo er tagein, tagaus „Schadakten“ prüft in einer Welt, deren Schäden ständig größer werden und die eigentlich kaum mehr versicherbar ist. Das Verhältnis…

Uraufführung: "Das grosse Feuer", Oper von Beat Furrer (*1954) nach dem Roman «Eisejuaz» von Sara Gallardo - im Opernhaus Zürich

In seinen Opern sucht der in Schaffhausen geborene und in Österreich lebende Komponist Beat Furrer gerne Extrem- und Endpunkte des menschlichen Daseins auf. Gefilde von existenzieller Ausgesetztheit,…

Uraufführung: "Alle spielen" - Leben als Gesellschaftsspiel • Von Magda Korsinsky und Ensemble - Theater Dortmund

Habt ihr Lust auf ein Spiel? Welche Spiele spielen Menschen aus Spaß im Alltag – und welche, um sich in ihrem sozialen Umfeld zu bewegen und ihre Identität zu formen? Wir sind von Spielen umgeben:…

Thementag "Mutig und entschlossen": Theater, Bildung und Zivilgesellschaft im Kampf gegen Rechtsextremismus im Schauspielhaus Wien.

Was tun? Gemeinsam gegen den Rechtsruck in Europa! Theater, Diskussion, Begegnung. -- Was tun, wenn der gesellschaftliche Trend spürbar nach rechts driftet? Wenn im Alltag und in der Politik die…

»BUCKET LIST« von Yael Ronen und Shlomi Shaban • Eine musikalische Produktion in Englisch und Deutsch - Deutsches Theater in Göttingen

Eines Morgens wacht er auf und weiß nicht mehr, wer er ist: Wie heißt er, was für ein Leben lebt er, welche Geschichte(n) hat er? Mit der Zeit und mit Musik entfalten sich Beziehungen und…

„Die toten Augen“ von Eugen d’Albert - Theater Altenburg Gera

Auf einem Hügel nahe Jerusalem lässt ein Hirte seine Herde zurück, um nach einem verlorengegangenen Lämmlein zu suchen. Eingefasst in dieses Gleichnis entspinnt sich die enigmatische Geschichte von…

"Frank Buchser in Amerika" - Ein Recherche-Projekt Katharina Ramser - Theater Biel Solothurn

Frank Buchser, 1828 – 1890 aus Feldbrunnen, war ein Solothurner Maler und Abenteurer. Ein draufgängerischer Mann, der aus der kleinen Schweiz in die weite Welt hinauszieht. Dabei lässt er es sich…

Uraufführung Ballett: ‹Go With Your Heart› von Tim Etchells und Vlatka Horvat - Theater Basel

Bühnenikone Tim Etchells und Künstlerin Vlatka Horvat sind bekannt für ihre faszinierenden künstlerischen Reflektionen in ihren jeweiligen Bereichen.  

Leoš Janáčeks "Die Ausflüge des Herrn Brouček" - Staatsoper Unter den Linden Berlin

In seiner Stammkneipe ist der Prager Hausbesitzer Brouček als Spießer und Kleingeist verschrien. Er selbst ist es leid, sich ständig mit zahlungsunfähigen Mieter:innen herumzuschlagen und wünscht sich…

Bernhard Schlinks Roman »Der Vorleser« - Theater Ulm

Die erste Liebe bleibt den meisten Menschen ein Leben lang in Erinnerung — als Michael während seines Jurastudiums einem Prozess gegen ehemalige KZ-Aufseherinnen beiwohnt, erkennt er eine der…

Uraufführung: "Ramayana", Tanzabend von Sergei Vanaev - Theater Plauen-Zwickau

In »Ramayana« widmet sich Sergei Vanaev einem indischen Nationalepos, dessen Ursprünge zwischen dem 4. und 2. Jahrhundert vor Christus liegen. Im Mittelpunkt stehen Prinz Rama, der die siebte…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Eine geniale Idee“ - Komödie von Sébastien Castro - Thüringer Landestheater Rudolstadt

Das verflixte siebente Jahr und ein Verdacht mit Folgen! Marianne und Arnaud leben in Paris. Ihr Appartement ist wie ihre Beziehung nicht mehr ganz taufrisch und hat ein paar kleine Schönheitsfehler.…

Uraufführung: "Der Liebling" von Svenja Viola Bungarten -

Die gigantischen Konzerne Never und Immer ringen um die Monopolstellung auf dem Markt und um die Erfindung des nächsten innovativen Frauenhygieneartikels. Die CEOs Franka König und Bettina Fürstenberg…

Anhaltisches Theater Dessau, Uraufführung: "Anne Frank", Figurentheater nach dem Tagebuch der Anne Frank von Cordula Jung

Nie wieder ist Jetzt! Mit dem Figurentheaterstück „Anne Frank“ stellt sich das Anhaltische Theater den Problemen und Herausforderungen unserer heutigen Zeit. Das Stück bietet einen Einblick in die…

»Mutter Vater Land« von Akın Emanuel Şipal -- Landestheater Detmold

Eine Familie, zwei Sprachen, einhundert Jahre und mehr als zweitausend Kilometer zwischen Istanbul und Gelsenkirchen. Akin Emanuel Şipal erzählt die Geschichte einer Familie, in der die aus Schlesien…

"Baumeister Solness" von Katharina Grosch nach Henrik Ibsen - Theater Aachen

Baumeister Solness ist ein erfolgreicher Künstler, wohlhabender Chef und respektierter Ehemann, aber sein Glanz wird von Dominanz und Ausbeutung gespeist und wurzelt, wie fast immer bei Ibsen, in…

"Kein schöner Land in dieser Zeit" | Liederliches Mysterienspiel von Dominik Wilgenbus - Staatstheater Cottbus

Ein Talentwettbewerb der besonderen Art ist der Liederabend KEIN SCHÖNER LAND IN DIESER ZEIT. Regisseur und Autor Dominik Wilgenbus betrachtet in diesem musikalisch-humoristischen Programm die…

EUROPÄISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: „Die Trümmer der Zivilisation“, Schauspiel von Penelope Skinner - Theater Pforzheim

Dolores und ihr Mann Silver, ein Autor, der seit Jahren an seinem neuen Roman schreibt, kommen von einer Auslandsreise nach Hause zurück. Ihr privilegiertes Leben hängt von einem „Stipendium“ ab, mit…

„DAS LEBEN EIN TRAUM“ - Schauspiel von Pedro Calderón de la Barca - Theater an der Rott Eggenfelden

Das Stück, auch eine Art Märchen für Erwachsene, erzählt die Geschichte des Prinzen Sigismund, der gleich nach seiner Geburt in einen Turm im Wald gesperrt wurde und fern des Königshauses aufwächst,…

»The Turn of the Screw« von Benjamin Britten - Oldenburgisches Staatstheater

Eine Gouvernante reist auf ein englisches Landgut, um im Auftrag ihres Vormunds die beiden Kinder Miles und Flora zu erziehen. Bald stellt sich heraus, dass die beiden unter dem Einfluss zweier…

Uraufführung: BRUDER EICHMANN / GESCHWISTER EICHMANN von Heinar Kipphardt / Lukas Hammerstein - Theater Oberhausen

Ein biederer Mann mit Hornbrille aus Solingen. Als der ehemalige SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann 1961 in Jerusalem vor Gericht steht und wegen der millionenfachen Ermordung von jüdischen…

Uraufführung: "Don Quijote", frei nach Cervantes von Peter Jordan - Schauspiel Frankfurt

Die Sonne brennt, das Pferd hat Hunger, Sancho ist müde – und Don Quijote dreht am Rad. Er fuchtelt gegen Windmühlen, legt sich mit vermeintlichen Barbaren an und will doch nur das einzig Gute und…

Kaija Saariahos „Innocence“ in der Semperoper Dresden

Eine Hochzeitsfeier verwandelt sich in einen packenden Psychothriller, in dem die dunkle Vergangenheit die Gegenwart einholt.  

DER LIEBESTRANK (L'ELISIR D'AMORE) von Gaetano Donizetti - Theater Bonn

Wenn sich die Liebe nicht von allein einstellt, muss eben ein Zaubertrank her. Schade nur, dass der Trank in Wirklichkeit bloß eine Flasche Bordeaux ist. Ob der Tollpatsch Nemorino seine geliebte…

»Mein ziemlich seltsamer Freund Walter« - Sibylle Bergs Stück für junge Menschen - Theater Heidelberg

Lisa kann aus Altmetall Computer löten und verbringt ihre Abende damit, mithilfe eines Astro-Programms den Weltraum nach extraterrestrischem Leben abzusuchen. Ihr Interesse am Leben auf anderen…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Verbranntes Land (Salty Irina)" Von Eve Leigh - Schauspielhaus Wien

Eine Stadt in der Sommerhitze. Täglich verschwinden hier Menschen. Während die Polizei sich kaum dafür interessiert, ist für Anna und Eireni schnell klar, dass es sich um rassistische Gewalttaten…

"Martha" von Friedrich von Flotow im Salzburger Landestheater

Die romantischkomische Oper von Friedrich von Flotow war Mitte des 19. Jahrhunderts die meistgespielte Oper weltweit. Die Arien „Ach, so fromm“ (Tenor) und „Letzte Rose“ (Sopran) wurden von allen…

Premiere Performance „The Greenhouse“ von Jack Widdowson bringt zusammen mit Emilio H. Díaz Abregú und Charlie Petersen im Theater im Pumpenhaus Münster

Für den Künstler Jack Widdowson bedeutet Tanz vor allem: Fantasie. Welche phantastischen Blüten diese treiben kann, das wird in seiner Choreographie THE GREENHOUSE erlebbar. Die Performance lädt in…

"Unter Wasser" von Andréanne Joubert und Jean-François Guilbault - Schauspiel Hannover

Louis ist 16 und ein ganz normaler Teenager. Aber sein gewöhnlicher Schulalltag wird an dem Tag unterbrochen, als Louis’ Lehrerin vergisst, sich im Computerraum aus dem Intranet der Schule…

Uraufführung/Auftragswerk: WAS ICH VERGESSEN HABE - ein Projekt über Demenz von Jürgen Berger und Anna Karasińska - Residenztheater München -

«Sie sind gefangen im Moment. Es kann sein, dass sie die nächsten Angehörigen nicht mehr erkennen und nicht wissen, wofür eine Gabel gut ist. Demente Menschen wirken verwirrt, wollen aber trotzdem…

"Die Vögel" von Aristophanes über Daphne du Maurier bis Alfred Hitchcock - Schauspielhaus Zürich

Zwei Menschen begeben sich auf die Suche nach einem Ort, an dem sie gut leben können. Ihre Erkundung führt sie bis hinauf ins luftige Vogelreich. Obwohl die Vögel in Feindschaft mit den Menschen…

Uraufführung: "Wachs oder Wirklichkeit" von Christoph Marthaler, Anna Viebrock, Malte Ubenauf und Ensemble Mit Texten von Jürg Laederach - Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin

Die Frage, was wirklich ist und was nicht, beschäftigt in diesen Tagen auch Christoph Marthaler. Bisher konnten er und die Seinen ja durchaus darauf bauen, dass das Nicht-Wirkliche nicht automatisch…

"Tosca" von Giacomo Puccini im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Religiös. Revolutionär. Eifersüchtig. Naiv. Opfer ihrer Umstände. Brutale Mörderin. Wer ist Floria Tosca? Zum 125-jährigen Jubiläum der Oper geht Regisseur José Cortés all dem auf den Grund, was seine…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Ex" von Marius von Mayenburg - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Daniel, Architekt in einem erfolgreichen Architekturbüro, kommt mal wieder zu spät nach Hause und fragt, ob es etwas zu essen gibt. Seine Frau Sibylle, Ärztin und auf ihrem Gebiet ebenso erfolgreich…

Österreichische Erstaufführung: DAS VERMÄCHTNIS von Matthew López - Theater in der Josefstadt Wien

Wenn wir nicht länger mit unserer Vergangenheit im Gespräch sein können, was wird dann unsere Zukunft sein? Wer sind wir? Und noch wichtiger: Wer werden wir werden? -- Der sympathische Intellektuelle…

Uraufführung: Özlem Özgül Dündars Stück „an grenzen“ im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

„schau hin du kennst meine hände auf jeden fall sie gibt es millionenfach in deutschland sie haben eine lange reise hinter sich bevor sie hierher kamen und hier geht ihre reise immer weiter sie sind…

1984 - LIEBE IM SPIEGEL - Tanztheater von Laura Witzleben / Nach Motiven des Romans "1984" von George Orwell - Volkstheater Rostock

Überwachungsstaat, das ständige Gefühl, vom Krieg bedroht zu sein, Willkür der Macht - wie nah leben wir eigentlich an George Orwells berühmter Dystopie? Und inwiefern ist die Ordnung, in der wir…

Ballett "Kalei­dos­kop" von Iratxe Ansa & Igor Bacovich / Mthuthuzeli November / Jean-Christophe Maillot - Deutche Opr am Rhein

Vielfarbiges Bewegungsspiel mal 3: Moto perpetuo (Uraufführung) Invocation (Uraufführung) Vers un Pays Sage Ein Kaleidoskop ist eine bunte, abwechslungsreiche, anregende Mischung von etwas, das…

Uraufführung: "Making the Story – Ukrainische Fixer im Krieg" von Futur3 in Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Köln und Freihandelszone – Ensemblenetzwerk Köln e.V. • mit ukrainischen Übertiteln

Sie sind das Scharnier zwischen der internationalen Presse und der ukrainischen Bevölkerung – die sogenannten Fixerinnen. Sie organisieren Reisen, kennen die kulturellen Codes, schätzen die…

"Echnaton (Akhnaten)", Oper von Philip Glass - Komische Oper Berlin

2017 feierte Satyagraha an der Komischen Oper Berlin seine umjubelte Premiere. Nun erscheint ein weiteres Werk jener Opern-Trilogie des Minimal-Music-Pioniers Philip Glass, in deren Zentrum je eine…

BUNBURY von Oscar Wilde im Theater Ulm

Es wäre doch ganz amüsant, sich nach Belieben eine zweite Identität zuzulegen, um trotz amouröser Eskapaden den guten Ruf zu wahren. Jack und Algernon, zwei befreundete Lebemänner, wollen ihr allzu…

In Gedenken an Inge Deutschkron: "Ab heute heißt du Sara" von Volker Ludwig und Detlef Michel im GRIPS Theater Berlin

am 9. März 2022 verstarb im Alter von 99 Jahren INGE DEUTSCHKRON - die Frau, die das GRIPS und unser aller Handeln zutiefst geprägt hat und in aller Zukunft auch prägen wird. Und der wir nicht nur…

"Jeeps" - Komödie von Nora Abdel-Maksoud - Volkstheater Rostock

Seit wenigen Tagen entscheidet nicht mehr die Eierstocklotterie (sprich: die Geburt) darüber, wer in Deutschland erbt und wenn ja, was und wie viel. Nein! Das Los entscheidet. Verwaltet wird dieses…

„Die Entführung der Amygdala“ von Anna Gschnitzer - Vereinigte Bühnen Bozen

Die Amygdala, zu Deutsch Mandelkern, zählt zu den ältesten Teilen unseres Gehirns. Wittert der Corpus amygdaloideum Gefahr, sendet dieser Signale, die zur Ausschüttung von Stresshormonen führen, um…

«Le nozze di Figaro» von Wolfgang Amadeus Mozart im Stadttheater Bremerhaven

Liebe und Intrigen in einer Zeit des Umbruchs. -- Figaro, Kammerdiener des Grafen Almaviva, und Susanna, Kammerzofe bei dessen Ehefrau, wollen heiraten. Doch der Graf stellt Susanna nach und beharrt…

DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG "Tauben fliegen auf" basierend auf dem gleichnamigen Buch von Melinda Nadj Abonji im Theater Konstanz

Ein schokoladenbrauner Chevrolet fährt aus der Schweiz Richtung Vojvodina im Norden Serbiens. Dort, wo eine ungarische Minderheit lebt, zu der auch die Familie Kocsis gehört. Oder eigentlich gehörte.…

"Das Handtuch werfen" - Ein Saunaabend, Text von Alexander Klessinger und Ensemble, Thalia Theater Hamburg

Hallo. Schön, dass Du da bist! Herzlich Willkommen in der Eventsauna „Schwitzen mit Esprit!“. Bei uns verbindet sich Politik mit Wohlfühlatmosphäre; Klassiker der Weltliteratur mit Entspannung für…

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche