Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ajax" von Thomas Freyer - Deutsches Theater in Göttingen"Ajax" von Thomas Freyer - Deutsches Theater in Göttingen"Ajax" von Thomas Freyer...

"Ajax" von Thomas Freyer - Deutsches Theater in Göttingen

Premiere AM SA., 5. 4.2025 UM 19.45 UHR IM dt.1

Sophoklessche Antike und unmittelbare Gegenwart werden in Thomas Freyers »Ajax« miteinander verschnitten und es kommt zu Begegnungen von Figuren, die eigentlich Jahrtausende trennen. Ajax, der stolze und ruhmreiche griechische Feldherr im langjährigen Kampf um Troja, wird durch die nicht enden wollenden blutigen Kriegsgeschehnisse in den Wahnsinn und schließlich in den Suizid getrieben. Michael, ein deutscher Familienvater, bereitet sich auf einen Krieg in Europa vor, den er als Weltverschwörung heraufziehen sieht.

 

Copyright: Deutsches Theater in Göttingen

Beide entfremden sich durch die verschobene Wahrnehmung von Welt immer mehr von ihren Familien. Vor allem für die Söhne hat die Radikalisierung der Väter fatale Folgen: Ajax Sohn Eurysakes will unbedingt tapfer und ehrenvoll in den Kampf ziehen und wird seinen Vater bald an Grausamkeit übertrumpfen. Michaels Sohn Jonathan entzieht sich allem und verliert sich im Drogenrausch. Allein ihre Frauen hinterfragen die immer wiederkehrenden Ausformungen von Gewalt, den Fanatismus von Verschwörungsmythen und Männlichkeitsbilder, die seit Jahrtausenden erstaunlich unverändert geblieben sind. Eindringlich befragt das Stück dabei die Auswirkungen von Krieg auf persönliche und soziale Beziehungen und ermutigt dazu, aus der Betrachtung der Vergangenheit für die Zukunft zu lernen.

Regie
Gustav Rueb
Bühne
Daniel Roskamp
Kostüme
Nina Kroschinske
Juliane Molitor
Musik
Matthias Flake
Dramaturgie
Stephanie Wedekind
11.04 Fr
19:45-19:45 Uhr
15.04 Di
19:45-19:45 Uhr
25.04 Fr
19:45-19:45 Uhr
28.04 Mo
19:45-19:45 Uhr
09.05 Fr
19:45-19:45 Uhr
22.05 Do
19:45-19:45 Uhr
28.05
Mi
19:45-19:45 Uhr
11.06
Mi
19:45-19:45 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑