Logo of theaterkompass.de
Home
BeiträgeBeiträgeBeiträge

"Der Fliegende Holländer" von Richard Wagner am Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Rastlos, entwurzelt, auf der Suche nach einer Leerstelle, die niemand füllen kann: Die klanggewaltige Musik Richard Wagners lädt dazu ein, die getriebenen Figuren seiner Oper analytisch zu befragen.…

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

"Die Guten" von Rebekka Kricheldorf - Stadttheater Bozen

Eine Zeitenwende ist im Gange. Exzessiver Hedonismus und patriarchale Strukturen werden entlarvt, verbannt und gecancelt. Es ist nicht mehr cool, Lastern zu frönen, sich gehen zu lassen und…

Fabian - Der Gang vor die Hunde von Erich Kästner im Theater Heilbronn

Warnung vor dem Abgrund -- Erich Kästners »Fabian« besticht über 90 Jahre nach seiner Entstehung durch erschreckende Aktualität und kommt auf die Große Bühne Liest man heute Romane und Gedichte von…

Uraufführung „ER PUTZT" nach dem mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis prämierten Text von Valeria Gordeev - Staatstheater: Wiesbaden

Konstantin kümmert sich nicht nur um seine kleine Schwester Lada, wenn seine Mutter wieder bis spät in die Nacht Telefondienst hat, sondern putzt auch ihre Küche. Hingebungsvoll und akribisch. Ist es…

"Of Light, Wind and Waters" - Ballett von Kim Brandstrup nach Motiven aus Leben und Märchen von Hans Christian Andersen

Hans Christian Andersen gilt als der berühmteste Dichter Dänemarks und geniesst vor allem als Märchenautor weltweite Verehrung. Allerdings bilden die fast 170 Märchen nur einen kleinen Teil seines…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Uraufführung: "KAZIMIRA" - GENERATIONENROMAN VON SVENJA LEIBER - IN EINER FASSUNG VON KRYSTYN TUSCHHOFF UND SASKIA ZINSSER-KRYS -Theater Oberhausen

„Vom ersten Tag an wusste ich, dieses Mädchen ist zu eigen für den Platz, den unsere Zeit ihm zuweisen will, und ich fürchtete den Schmerz, der ihm begegnen würde und dann begegnet ist.“ Kazimira ist…

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Uraufführung: Federn federn (2+), Tanzstück, Junges Nationaltheater Mannheim

Federn fliegen. Vogelfedern zum Beispiel. Federn wippen. Mechanische Federn sind das. Wenn man genau hinsieht, merkt man erst: Was es alles für Federn gibt! Und was sie alles können!  

VON THALIA GEKÜSST Eine Wupperetten-Revue mit Musik - Wuppertaler Bühnen

Das Wuppertaler Thalia-Theater prägte einst die Kulturszene der Stadt: 1906 erbaut, im 2. Weltkrieg zerstört, anschließend wieder aufgebaut nur um 1967 schließlich doch komplett abgerissen zu werden,…

DIE HAND IST EIN EINSAMER JÄGER von Katja Brunner | Theater Bonn

Die oft schmerzende Lebendigkeit weiblicher Verkörperungen ergreift das Wort. Die Autorin Katja Brunner nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Ihr Theatertext ist eine wilde Sprachsuada, in der der…

Theater Plauen-Zwickau sucht Mitwirkende für Theaterprojekt über DDR- Vertragsarbeiter:innen

Das Theater Plauen-Zwickau sucht Theaterbegeisterte, die Lust haben, an einer internationalen und musikalischen Theaterproduktion mitzuwirken, die im Rahmen des Projektes ZWICKAU: KEIN SCHLUSSSTRICH!…

„Wie der Soldat das Grammofon repariert“ nach dem gleichnamigen Roman von Saša Stanišić, Württembergische Landesbühne Esslingen

Aleksandar wächst in der kleinen bosnischen Stadt Višegrad auf, in der die christliche und muslimische, bosnische und serbische Bevölkerung friedlich miteinander lebt. Aleksandar ist…

MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER [14+] Eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau

Europa im Krieg: Die Kampfschauplätze wechseln, unklar, wer Freund und Feind ist. Mit den marodierenden Truppen zieht eine Frau mit ihren drei vaterlosen Kindern kreuz und quer durch die Lande: Anna…

Uraufführung: "Conni & Clyde" von Meo Wulf

Es gibt ein Akkordeon, eine Trompete und ein Klavier. Conni & Clyde sind sehr glücklich. Sie lieben sich. Aber es herrscht Krieg. Irgendwo auf der Welt ist immer Krieg. Davon will Conni nichts…

Uraufführung: "Im Ferien­lager" von Olga Bach - Schauspiel Stuttgart

Ist ein Ferienlager nicht eigentlich der Ort, wo junge Menschen in ihrer Ferienzeit ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen oder neue Dinge in Gemeinschaft ausprobieren können? Unterstützt von…

Uraufführung: AQUA TOFANA von Ivana Sokola - Kosmos Theater Wien

In einer Höhle, eine Handbreit unter der Erde, versammeln sich FLINTA*-Personen aus den letzten Jahrhunderten, um vor der patriarchalen Gewalt, der Arbeit und den ewigen Diskussionen zu fliehen. Sie…

HERZFADEN - Schauspiel über die Augsburger Puppenkiste. Nach dem Roman von Thomas Hettche - WOLFGANG BORCHERT THEATER in Münster

Jim Knopf, Prinzessin Li Si und das Urmel: HERZFADEN lässt die bekannten Puppen der Augsburger Puppenkiste wieder auferstehen und erzählt die Geschichte des weltberühmten Marionettentheaters. Ein…

Uraufführung: "Null Zucker" - Ein süßer Abend über die Muttersprache von Tanju Girişken im Theater Dortmund

„Bir lisan, bir insan. Iki lisan, iki Insan / Eine Sprache, ein Mensch. Zwei Sprachen, zwei Menschen”, so lautet ein Sprichwort aus dem Türkischen. Aber kann ich mich für eine andere Perspektive, eine…

Uraufführung: "WIR HABEN ES NICHT GUT GEMACHT" nach dem Briefwechsel von Ingeborg Bachmann und Max Frisch - Schauspiel Frankfurt

Liebe und Verletzung, Nähe und Distanz, Bewunderung und Abstoßung – all dies steckt in der Liebesbeziehung eines der berühmtesten Paare der deutschsprachigen Literatur. Ingeborg Bachmann ist eine…

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

URAUFFÜHRUNG: "Gigantische Einsamkeit" - Eine Groteske über die Verdrängung von Trauer und das Ringen mit dem Ausdruck von Mitgefühl Von Paula Kläy - Münchner Kammerspiele

Wie gehen wir um mit Tod und Verlust? Welchen Raum nimmt Trauer in unserer Gesellschaft ein? Und wie lässt sich Mitgefühl ausdrücken? Im Haus am Ende der Straße ist ein Bewohner gestorben. Die…

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

URBÄNG! Das Festival für Performative Künste in Köln - Alte Feuerwache

URBÄNG! das Festival für performative Künste feiert in diesem Jahr das 20-jährige Jubiläum der Freihandelszone. Ein triftiger Grund, herausragende internationale Lieblingskünstler:innen und…

"Peter Pan", Tanzstück für die ganze Familie von Dan Pelleg und Marko E. Weigert - Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Peter Pan, ein Junge, der sich weigert, erwachsen zu werden, und stattdessen beschließt, in einer Welt der Fantasie zu leben, frei von den Zwängen des Erwachsenseins: wahrlich, die Verkörperung des…

"Fin de partie" von György Kurtág, Text von Samuel Beckett, in der Staatsoper Unter den Linden Berlin

Ein Spiel. Am Ende. Um das Ende. Mit dem Ende. Mit vier Figuren. Hamm und sein Diener Clov. Hamms Eltern Nagg und Nell. Ein Spiel mit Regeln, Ritualen, Erinnerungen. Und mit Worten. Worte, die…

"Zack. Eine Sinfonie", Texte von Daniil Charms - Ein Soloabend mit „Tatort“-Kommissar Wolfram Koch - Schauspiel Stuttgart

„Die tatsächliche Realität ist nur durch neue, absurde Kunst darzustellen und zu erreichen“ –- Daniil Charms, geboren 1905 in Petersburg, gilt als ein Meister der absurden Miniaturen und als ein…

Uraufführung: "Im Ferien­lager" von Olga Bach - Schauspiel Stuttgart

Ist ein Ferienlager nicht eigentlich der Ort, wo junge Menschen in ihrer Ferienzeit ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen oder neue Dinge in Gemeinschaft ausprobieren können? Unterstützt von…

„Die Turing-Maschine“, Schauspiel von Benoit Solès, Theater Pforzheim

„Haben Sie schon einmal etwas von Enigma gehört?“, fragt der Mann in Morgenmantel und Schlafanzughose mit dem Apfel in der Hand. Er ist Alan Turing, einer der bahnbrechendsten Forscher und Entdecker…

"Unsere Welt neu denken – eine Einladung" - Schauspiel nach dem Buch von Maja Göpel in einer Fassung des Theater Bonn -- Burghofbühne Dinslaken-

Wie würden wir unsere Welt gerne neu und anders denken? Was brauchen wir, damit alle gut versorgt sind und wir gut auf unserem Planeten leben können? Nehmen wir mal an, wir befinden uns in einem Labor…

Uraufführung "Im Ferienlager von Olga Bach" - Schauspiel Stuttgart

st ein Ferienlager nicht eigentlich der Ort, wo junge Menschen in ihrer Ferienzeit ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen oder neue Dinge in Gemeinschaft ausprobieren können? Unterstützt von…

MARY SHELLEY, FRANKENSTEIN, Theater Scala in Wien

Den wenigsten Menschen ist bewusst, dass eine Frau die Begründerin des Dark-Science-Fiction-Genres war: Dabei schuf Mary Shelley mit ihrer Geschichte vom Doktor und seinem Geschöpf nicht nur den…

Auftragswerk | Uraufführung: "Apropos Schmerz (Denken Sie an etwas Schönes)" von Leonie Lorena Wyss - Nationaltheater Mannheim

»Gehen Sie doch mal wieder joggen. Das ist gut für die Psyche«, sagt der Arzt und entlässt die Patientin ohne weitere Untersuchung. Leo Lorena Wyss, diesjährige*r Hausautor*in, erzählt mit viel Humor…

„Die Affäre Rue de Lourcine“ von Eugène Labiche - Theater in der Josefstadt Wien

Es passiert selbst den Besten von uns: Da trinkt man mal ein Gläschen zu viel und am nächsten Morgen hat sich die halbe Welt gegen einen verschworen…  

»Blind« von Lot Vekemans im Theater Heilbronn

Kann man jemanden lieben, der sich politisch auf der diametral entgegengesetzten Seite befindet und dessen Ideen man nicht teilt? »Blind« von Lot Vekemans, ein hochaktuelles Stück über einen…

Uraufführung: "S wie Schädel" - Szenische Reflexion einer ungreifbaren Welt auf Texte von Navid Kermani | Stadttheater Fürth

Wie kann man eine zersplitterte, unversöhnte Welt noch fassbar machen, so dass sie sich wieder zum Sinn hin öffnet? Der Autor Navid Kermani stellt diese Frage mit seinen Texten immer wieder neu und…

"ZARAH 47" - Ein-Frau-Musical "Das totale Lied" von Peter Lund - Hessisches Landestheater Marburg

Es ist der 15. März 1947. Zarah Leander wird vierzig Jahre alt. Sie weilt auf Ihrem Gut in Schweden - gekauft von ihren Filmgagen im Dritten Reich - und wartet auf Gratulanten. Doch als niemand sich…

"Asche" von Elfriede Jelinek, Thalia Theater Hamburg

Jelineks jüngstes Werk „Asche“ ist ein zutiefst persönlicher Text über den Verlust des geliebten Weggefährten, über Trauer und Untröstlichkeit, über das Empfinden, der Welt abhanden zu kommen, wenn…

Oper Frankfurt unterstützt CARE Deutschland e.V. mit insgesamt 56.220,64 € für die Nothilfe in der Ukraine

Die Oper Frankfurt hatte ihr Publikum nach den Vorstellungen im Opernhaus vom 5. Dezember 2024 an bis einschließlich 1. Januar 2025 eingeladen, die Organisation CARE Deutschland e.V. mit einer kleinen…

Operette im Kino in Wuppertal: IM WEISSEN RÖSSL

Die Kooperationsreihe zwischen der Oper Wuppertal und dem Rex Filmtheater wird im Januar fortgesetzt. Denn die Oper Wuppertal beginnt 2025 mit einer Hommage an das einst berühmte Thalia-Theater in…

"Der kleine Horrorladen", Musical von Alan Menken, Theater Plauen-Zwickau

Seymour und Audrey haben es nicht leicht: Sie leben in der heruntergekommensten Ecke der Stadt und arbeiten im Blumenladen von Mr. Mushnik, einem Geschäft, in das sich nur selten ein Kunde verirrt.…

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

"Die Turing-Maschine" - Schauspiel von Benoit Solès | Theater Pforzheim

„Haben Sie schon einmal etwas von Enigma gehört?“, fragt der Mann in Morgenmantel und Schlafanzughose mit dem Apfel in der Hand. Er ist Alan Turing, einer der bahnbrechendsten Forscher und Entdecker…

Ausschreibung: European Operadirecting Prize (EOP) am Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Die Ausschreibung des 14. Europäischen Opernregiepreis (EOP) zur Förderung junger Regisseur*innen mit dem Hessischen Staatstheater Wiesbaden – das Gewinnerkonzept für Jacques Offenbachs „Hoffmans…

SOGAR CARMEN IM ORCHESTERGRABEN -- "Die Fledermaus" von Johann Strauss an der Wiener Staatsoper via Live-Stream

In der humorvollen Inszenierung von Otto Schenk und dem pompös-opulenten Bühnenbild von Günther Schneider-Siemssen (Kostüme: Milena Canonero) kann sich der hintersinnige Zauber der "Fledermaus"…

"Das Tagebuch der Anne Frank" - konzertant - Mono-Oper von Grigori Frid - Städtische Theater Chemnitz

„O ja, ich will nicht umsonst gelebt haben wie die meisten Menschen. Ich will den Menschen, die um mich herum leben oder mich doch nicht kennen, Freude und Nutzen bringen. Ich will fortleben, auch…

Uraufführung: „Die Eingeborenen von Trizonesien“, eine Hanswurstiade von Björn SC Deigner - ETA Hoffmann Theater Bamberg

Wir sind die Eingeborenen von Trizonesien! Heidi-tschimmela-tschimmela-tschimmela-tschimmela-bumm! Mit Gesetzgebung verbindet man gemeinhin trockene Paragrafen und verklausulierte Klarheit. Doch schon…

Uraufführung: WILDGEWUSEL - Ein tierisches Vergnügen von Pretty Playful Productions und Ensemble im Rheinischen Landestheater Neuss

Hast du schon von Löcherkraken gehört, von Monarchenfaltern oder dem Riesenröhrenwurm? Seltene und wundersame Kreaturen gibt es auf der Welt. Schau genau hin, es gibt viel zu entdecken und jede Menge…

UNSERE GRUBE -Performance für Kinder ab 5 Jahren - Freies Werkstatt Theater Köln

"Unsere Grube" ist der schönste Platz zum Spielen. Mit dem ganzen Unkraut, den Baumstümpfen und den Steinen ist alles möglich! Nur die Erwachsenen sehen das anders: Zu gefährlich! Warum mischen sich…

Uraufführung: CIAO, BELLA, CIAO! - Liederabend im Hessischen Landestheater Marburg

Was ist eines der häufigsten Themen in Liedern? Die Liebe! Ob es sich nun um Lieder handelt, die von der Liebe träumen, oder um die Liebe, die sich gerade ereignet, oder um die Liebe, die glücklich…

VIELE GEMEINSAMKEITEN -- Fauré und Szymanowski mit Eva Zavaro (Violine) und Clement Lefebvre (Klavier) bei la dolce volta

Die französisch-polnische Geigerin Eva Zavaro hatte die Idee, die beiden Komponisten Gabriel Fauré und Karol Szymanowski miteinander zu kombinieren. Bei aller Eigenständigkeit hätten sie eine Reihe…

Uraufführung: "Interstellar: Zwischen den Sternen" - Ein Weltraumabenteuer von Klaus Gehre frei nach Christopher Nolan und anderen -Staatstheater Darmstadt

Kann der Blick zu den Sternen die Menschheit auf einer zerstörten Erde retten? Kann der Retter der Menschheit trotzdem ein schlechter Vater sein? In Christopher Nolans 2014 erschienen Film-Epos…

Uraufführung: Theater/Tanz - multimediale Performance von Post Theater "Trojan Horse" in Berlin, Potsdam und München

Das Trojanische Pferd ist die Legende eines perfekten Geniestreichs. Als Gruppe im Inneren des berühmten Holzpferds sitzend, erlebt das Publikum aus dieser Perspektive antike Geschichte hautnah. Der…

DER FRAUENHELD ALS MYTHISCHE GESTALT -- Revue-Operette "Casanova" von Strauss/Benatzky in der Staatsoper Stuttgart

Barberina steht als schöne Frau im Mittelpunkt des Geschehens. Das Männlichkeitspathos wird in Marco Stormans Inszenierung auf die Spitze getrieben. Natürlich erscheint der Schwerenöter Casanova auch…

"Die Freiheit einer Frau" nach dem Buch von Édouard Louis - Staatstheater: Wiesbaden

„Meine Mutter hat ihr ganzes Leben mit Armut und männlicher Gewalt gekämpft.“ Édouard Louis erzählt eindringlich von seiner Mutter Monique Bellegueule, die in prekären Verhältnissen ohne…

"Holle!" von Sebastian Schwab, Kai Weßler & Suse Pfister - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg

Frau Holle wächst der Alltag des Wettermachens langsam über den Kopf: Schneegestöber oder Blumenwiesenwetter? Tja, wenn das nicht alles so viel Arbeit wäre! Ist die Entscheidung einmal gefällt, dann…

„Koralle Meier“ von Martin Sperr - dasvinzenz zu Gast im Kopfbau (Messestadt Riem, Werner-Eckert-Str. 1, 81829 München

Koralle Meier ist eine „Private“, die sich großer Beliebtheit bei den Männern (weniger bei den Frauen) eines kleinen Dorfes erfreut. Altersbedingt plant sie einen Berufswechsel: Sie will ehrbar werden…

Uraufführung Tanz: "Midwinter" von James Wilton - Theater Osnabrück

James Wilton stellt den Wechsel von Licht und Dunkelheit in den Mittelpunkt seiner Choreographie und taucht tief in die keltische Mythologie ein.  

Uraufführung Tanz: "Études" von Max Levy & Musik von John Kameel Farah - Stadttheater Gießen

"Verstehen heißt, die Übereinstimmung erfahren zwischen Intention und Vollzug, zwischen dem, worauf wir abzielen, und dem, was gegeben ist; und der Leib ist unsere Verankerung in der Welt." Maurice…

Uraufführung: „Interviews mit Bäumen“ von Michel Decar im Staatstheater Darmstadt

Die Hollywoodstars Celeste Cipollini und Bradley Everett drehen ihren neuen Film „Beyond“ – für beide ein Herzensprojekt über Klimawandel, Nachhaltigkeit und Spiritualität oder konkret: über den…

Uraufführung: "Vatermal" von NECATİ ÖZİRİ - Maxim Gorki Theater Berlin

»Wenn die Welt auch ständig davon schwafelte, dass wir keine Perspektive hatten, wussten wir: Das Gegenteil stimmte. Wir hatten zu viel Perspektive, hatten Dinge gesehen, die andere Kinder ihr Leben…

GROSSE RHYTHMISCHE ENERGIE -- 4. Kammerkonzert des Staatsorchesters im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Im 4. Kammerkonzert "Souvenirs" des Staatsorchesters brillierten zunächst Elena Graf (Violine), Daniel Schwartz (Viola) und Philipp Körner (Violoncello) mit Franz Schuberts unvollendet gebliebenem…

Uraufführung: VARIABLENDRAMA »OASE« *because maybe you’re gonna be the one that saves me - von Robert Maximilian Rausch - Theaterhaus Jena

Variablendrama, was soll das denn sein? Apokalyptische Komödie? Weltuntergangs-Comedy? Ich bin ein einfacher Mensch, ich lese ORGIE, ich klicke. Bitte keine Spielchen. Ich will…

„Ändere die Welt!“ von Pedro Beriso und Mart van Berckel in der Semperoper Dresden

Wenn du die Welt jetzt verändern könntest: Was würdest du tun? Ändere die Welt! von Mart van Berckel und Pedro Beriso schafft in Semper Zwei eine Möglichkeit, über diese – und noch eine ganze Menge…

ACHTSAM MORDEN nach dem Roman von Karsten Dusse - WOLFGANG BORCHERT THEATER am Hafen Münster

Der gestresste Anwalt Björn Diemel ist ein Workaholic. Auf Anraten seiner Frau Katharina belegt er einen Achtsamkeitskurs – nicht nur, um seiner Tochter Emily zuliebe mehr Balance zu finden, sondern…

REICHHALTIGE MUSIK -- Neue CD: Platz für kreative Frauen - Boulanger Trio bei Berlin Classics

Karla Haltenwanger, Pianistin des Ensembles Boulanger Trio, erklärt, dass ihnen immer wieder fantastische Komponistinnen begegnen würden, die zum Teil kaum bekannt waren oder immer noch kaum bekannt…

Burgtheater Wien digital: "Das Haus" - basierend auf einem Text von Lisa Wentz

Die junge Regisseurin Mona arbeitet an einem theatralen Großprojekt: Die Verarbeitung ihrer eigener Familiengeschichte auf bekannter Bühne ist angekündigt und das Premierenpublikum sitzt bereits in…

Uraufführung: "Der Zähmung Widerspenstigkeit Verschwörung am Teich" VON Katja Brunner NACH Motiven von William Shakespeare - Deutsches Theater Berlin

Ende gut, alles gut? Baptista, ein reicher Kaufmann aus Padua, stimmt einer Heirat seiner jüngeren Tochter Bianca nicht eher zu, bis seine ältere Tochter Katharina auch geheiratet hat. Doch die…

"Ro­bin­son Cru­soé" von Jacques Offenbach - Komische Oper Berlin

Nach sechs Jahren Abenteuerfahrt weiß Robinson, dass nicht nur räuberische Piraten, sondern auch Inselbewohner:innen mit kannibalistischen Tendenzen – Vegetarier, bis sie einen Missionar trafen – ihm…

"Glaube Liebe Hoffnung" - Ein kleiner Totentanz von Ödön von Horváth unter Mitwirkung von Lukas Kristl - Stadttheater Bremerhaven

In Horváths kleinem Totentanz von 1932 zerbricht Elisabeth auf ihrer Suche nach Arbeit und Glück an der Engstirnigkeit und Gleichgültigkeit ihrer Mitmenschen. Ihr tragischer Kampf beginnt voller…

Spannend, poetisch, eindrucksvoll -- "Der Kreidekreis" von Alexander Zemlinsky in der deutschen Oper am Rhein

Ein uraltes Thema: Zwei Frauen streiten um ein Kind. Jede behauptet, sie sei die Mutter. Die Lösung dieses Problemfalles im Alten Testament der Bibel ist in die Geschichte als "Salomonisches Urteil"…

ZAUBER MUSIKALISCHER VERWANDLUNG -- "Palestrina" von Hans Pfitzner an der Wiener Staatsoper

Der jüdische Uraufführungsdirigent Bruno Walter hat dieses Werk bis zuletzt geliebt, obwohl die im Jahre 1917 im Prinzregententheater in München erstmals aufgeführte Oper "Palestrina" aufgrund der…

UNGEWÖHNLICHE ÜBERRASCHUNGEN -- Hugo-Wolf-Akademie: "Licht der Welt" mit Christiane Karg und Gerold Huber im Neuen Schloss STUTTGART

"A Christmas Promenade" mit Christiane Karg (Sopran) und Gerold Huber (Klavier) machte vor allem mit relativ unbekannten französischen Liedern bekannt. Zunächst erklangen vier Stücke aus Engelbert…

„Lessingtage – Um alles in der Welt“ - Thalia Theater Hamburg

Fantasies of another life -- „Um alles in der Welt“ – Wirklich? Lieber nicht, möchte man vielleicht sagen; selten war die Welt verwirrender und verstörender. Die Künste sind Gott sei Dank nicht nur…

Uraufführung: "Der Zähmung Widerspenstigkeit" VON Katja Brunner NACH Motiven von William Shakespeare - Deutsches Theater Berlin

Ende gut, alles gut? Baptista, ein reicher Kaufmann aus Padua, stimmt einer Heirat seiner jüngeren Tochter Bianca nicht eher zu, bis seine ältere Tochter Katharina auch geheiratet hat. Doch die…

"Der Revisor" von Nikolai Gogol - Burgtheater Wien

Ein Städtchen wie tausende andere: Ein korrupter Bürgermeister, Missstände in Gesundheitswesen, Justiz und Bildung, täglich wachsender Unmut der Bevölkerung. Alles könnte immer so schön…

Uraufführung: "Replay" von Yael Ronen - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Ein Gastspiel mit Folgen: 1987 bricht eine gefeierte Opernsängerin aus der DDR zu einem Engagement nach Bayreuth auf und bleibt dort. Sie lässt ihren Ehemann und ihre Töchter Lotte und Luise in…

"Die Stühle" - Tragische Farce Eugène Ionesco - Theater Biel Solothurn

Ein Paar gönnt sich zum Lebensende eine letzte grosse Einladung. Das Paar erwartet Persönlichkeiten, bedeutende Menschen, denen sie in ihrem Leben nicht begegnet sind. Der Mann hat eine wichtige…

"Der Sturm, mein Lieblingswetter" - Zauberlustspiel von William Shakespeare, in einer Bearbeitung von Ariane Koch - BADISCHES STAATSTHEATER Karlsruhe

Das Eigene und das Fremde, Zivilisierung und Repression, Freiheit und Versklavung, Macht und ihr Missbrauch: Shakespeares letztes Theaterstück versammelt in sich zentrale Themen der Gegenwart. Vor…

"Vor Sonnenaufgang" von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann im Schauspiel Hannover

Unverhoffter Besuch im Hause Hoffmann. Sein alter Studienfreund und Zimmergenosse Alfred Loth steht vor der Tür. Zur Unzeit: Denn Hoffmanns Frau Martha ist hochschwanger, das Haus wird umgebaut,…

"The Sound of Music" in Passau - Landestheater Niederbayern Landshut - Passau - Straubing

SALZBURGER ALPENIDYLLE: Die angehende Nonne Maria kommt als Kindermädchen in die Villa des verwitweten Baron von Trapp, wo sie das streng reglementierte Familienleben umkrempelt. Maria bringt…

Uraufführung/Auftragswerk: "Die Gewehre der Frau Carrar / Würgendes Blei" von Bertolt Brecht / eine Fortschreibung von Björn SC Deigner -Residenztheater München

Ein Fischerdorf in Andalusien 1937 nach Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs. General Francos Truppen rücken immer näher. Im Haus der Teresa Carrar und ihrer beiden Söhne José und Juan ist das ferne…

"Reizende Leute, diese Boulingrins (es brennt)" von Georges Courteline im RambaZamba Theater Berlin

Als die mittellose Schmalzfleisch den Salon der Boulingrins betritt, meint sie für sich das Paradies gefunden zu haben und schmiedet einen fabelhaften Plan: Im Schoße bürgerlicher Vollkommenheit will…

"Märchen im Grand-Hotel", Revue-Operette VON PAUL ABRAHAM, Theater Hof

Hollywood meets Operette! Die selbstbewusste Marylou, die das väterliche Hollywood-Filmstudio zu retten versucht, verschlägt es auf der Suche nach einer erfolgversprechenden Story - bekanntlich…

UNGEWÖHNLICHE ÜBERRASCHUNGEN -- "Licht der Welt" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

"A Christmas Promenade" mit Christiane Karg (Sopran) und Gerold Huber (Klavier) machte vor allem mit relaitv unbekannten französischen Liedern bekannt. Zunächst erklangen vier Stücke aus Engelbert…

Paul Abrahams Meisterwerk VIKTORIA UND IHR HUSAR - Operette - Bühne Baden

Rittmeister Stefan Koltay von den Honved-Husaren ist aus russischer Gefangenschaft nach Tokio geflohen, wo er in der amerikanischen Gesandtschaft Schutz sucht. Dort begegnet er seiner früheren Liebe…

"Die Verwand­lung" nach Franz Kafka im Düsseldorfer Schauspielhaus

»Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.« Mit dieser radikalen Setzung beginnt der Klassiker von Franz…

Österreichische Erstaufführung: "Akins Traum vom Osmanischen Reich" von Akın Emanuel Şipal - Burgtheater Wien

Alter Ego hat vor, ein Stück über das Osmanische Reich zu schreiben – ein scheinbar aussichtsloses Unterfangen. Auf der Suche nach Inspiration begegnen ihm ein sprechendes Halbpferd und ein Traum in…

HINGABE AN DEN GLAUBEN -- Neue CD: "The Light of Paradise" von Paul Mealor bei Berlin Classics

Die Chor-Oper "The Light of Paradise" wurde im Auftrag der Zurich Chamber Singers vom britischen Komponisten Paul Mealor komponiert. Sie beschreibt das Leben und die Psyche der mittelalterlichen…

Uraufführung: Der Schnittchenkauf von René Pollesch Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin

Der neu aufgelegte Prosatext von René Pollesch in einer Adaption des Volksbühnen-Ensembles feiert seine Uraufführung: „Ich denke hier tatsächlich daran, den ‚Schnittchenkauf‘ zu schreiben. In Brechts…

"Die Tüten aus der Verwaltung" - Das Bürokratie-Musical von glanz&krawall und Theater Thikwa - im Theater Thikwa Berlin

Im Dezember 24 beackern die Musiktheatercombo glanz&krawall und Theater Thikwa einen Themenkomplex directly from hell: die deutsche Verwaltung. Welche Erfahrungen machen Menschen mit und ohne…

Uraufführung: "proteus 2481" - Ein Satyrspiel von Aischylos - Münchner Kammerspiele

Der lange verschollene vierte Teil der Orestie! Jahrtausende haben wir darauf gewartet! — Thomas Köck hat das Fragment in Mexico ausgegraben. Mit einem Satyrn-Chor und Samuel Koch als mythologischer…

"Give up die alten Geister" von Benjamin Abel Meirhaeghe - Schauspielhaus Bochum

In Give up die alten Geister begegnen sich Pianistinnen, Tänzer*innen und Schauspieler*innen verschiedener Generationen und erfinden einen Abend, der um Erinnerung kreist. Zentrales Element darin:…

THEATER MÜNSTER: "La Bohème" - Oper in vier Bildern von Giacomo Puccini

Paris 1830: Marcello, Rodolfo, Colline und Schaunard widmen ihr Leben der Liebe zur Kunst und ihren künstlerischen Idealen – frei von gesellschaftlichen Konventionen und Normen, frei von falschen…

"Once" - Musical nach dem gleichnamigen Film von John Carney - Württembergische Landesbühne Esslingen

Er lebt bei seinem Vater im Haus und repariert für dessen Elektroladen Staubsauger. Nebenbei tritt er in Dublin als Straßenmusiker auf und träumt von einer Karriere als Profi-Musiker. Als er eines…

"Ellen Babić" von Marius von Mayenburg im Düsseldorfer Schauspielhaus

Direktor Balderkamp hat die Lehrerin Astrid um ein Gespräch gebeten. Es ist ein vermeintlich harmloser Termin. Oder nicht? Klara hat da so ihre Zweifel. Klara ist mit Astrid zusammen, seit Jahren…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Die Nacht, als Laurier erwachte" von Michel Marc Bouchard - Deutsches Theater in Göttingen

Als ihre Mutter stirbt, kehrt Mimi zurück in die Heimat, in die tiefe Provinz. Sie hat sich komplett von der Vergangenheit und ihrer Familie gelöst. Inzwischen ist sie eine berühmte Bestatterin und…

Uraufführung: "Leaks. Von Mölln bis Hanau" von Nuran David Calis -Schauspiel Frankfurt

Der rassistische Terror in Deutschland seit dem tödlichen Brandanschlag in Mölln 1992 bis hin zu den Morden in Hanau 2020 offenbart das Systemversagen einer instabilen Sicherheits-Architektur, die…

Uraufführung: ‹Die Krume Brot› von Lukas Bärfuss im Theater Basel

Ein Stück über Armut und Reichtum. -- Für Adelina, geboren in Zürich, Tochter italienischer Einwander:innen, gibt es in der Schweiz keinen Platz. Geerbte Schulden zwingen sie, ihre Lehre abzubrechen.…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche