Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Give up die alten Geister" von Benjamin Abel Meirhaeghe - Schauspielhaus Bochum"Give up die alten Geister" von Benjamin Abel Meirhaeghe - Schauspielhaus..."Give up die alten...

"Give up die alten Geister" von Benjamin Abel Meirhaeghe - Schauspielhaus Bochum

Premiere: 13.12.2024, 19.30, Kammerspiele

In Give up die alten Geister begegnen sich Pianistinnen, Tänzer*innen und Schauspieler*innen verschiedener Generationen und erfinden einen Abend, der um Erinnerung kreist. Zentrales Element darin: Mozarts unvollendetes Requiem. Mit der Produktion gibt der belgische Countertenor und Regisseur Benjamin Abel Meirhaeghe, der für aufsehenerregende Abende zwischen Revue, Konzert, Tanz und Bildersturm bekannt ist, sein Debüt am Schauspielhaus Bochum.

 

Copyright: Tobias Kruse / Ostkreuz

Was haben Mozarts Requiem und die Madeleine, das berühmte Gebäck aus Marcel Prousts monumentalem Werk Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, gemeinsam? Nichts? Kommt drauf an.

Wo manche Unvereinbares und Gräben sehen, erkennt der belgische Countertenor und Regisseur Benjamin Abel Meirhaeghe fruchtbare Verbindungen. Er ist einer der künstlerischen Leiter des Antwerpener Toneelhuis und inszeniert aufsehenerregende Abende, die zwischen Revue und Konzert, Tanz und Bildersturm schillern. Immer wird das Theater bei ihm zur Echokammer, in der aus Tradition und Innovation, Vergangenheit und Zukunft etwas Neues entsteht.

Wie wird etwas erinnert, erlernt, weitergegeben? Prousts Kindheitserinnerungen wurden vom Geruch und Geschmack der Madeleines wachgerufen. Welche Rolle spielen also unsere Sinne? Wie wichtig ist Vergangenes für uns – oder sollten wir die alten Geister ziehen lassen, auf dass endlich die Zukunft beginnen kann?

Regie, Kostüm: Benjamin Abel Meirhaeghe
   
Mit: Maya Dhondt, Katrijn Friant, Marius Huth, Fumiyo Ikeda, Risto Kübar, Jing Xiang

Sa.14.12
19:30
Kammerspiele
+ 19:00: Interaktive Führung durch die magische Welt von Give up die alten Geister möglich
Sa.21.12
19:30
Kammerspiele
+ 19:00: Interaktive Führung durch die magische Welt von Give up die alten Geister möglich
So.05.01
19:00
Kammerspiele
+ 18:30: Interaktive Führung durch die magische Welt von Give up die alten Geister möglich
Fr.17.01
19:30
Kammerspiele
+ 19:00: Interaktive Führung durch die magische Welt von Give up die alten Geister möglich
So.02.02
19:00
Kammerspiele
+ 18:30: Interaktive Führung durch die magische Welt von Give up die alten Geister möglich
Mi.05.02
19:30
Kammerspiele
+ 19:00: Interaktive Führung durch die magische Welt von Give up die alten Geister möglich
Sa.22.02
19:30
Kammerspiele
+ 18:30: Interaktive Führung durch die magische Welt von Give up die alten Geister möglich
So.09.03
19:00
Kammerspiele
+ 18:30: Interaktive Führung durch die magische Welt von Give up die alten Geister möglich
So.16.03
19:00
Kammerspiele
+ 18:30: Interaktive Führung durch die magische Welt von Give up die alten Geister möglich
So.13.04
19:00
Kammerspiele
+ 18:30: Interaktive Führung durch die magische Welt von Give up die alten Geister möglich
Fr.25.04
19:30
Kammerspiele
+ 19:00: Interaktive Führung durch die magische Welt von Give up die alten Geister möglich
Do.08.05
19:30
Kammerspiele
+ 19:00: Interaktive Führung durch die magische Welt von Give up die alten Geister möglich
Fr.23.05
19:30
Kammerspiele
+ 19:00: Interaktive Führung durch die magische Welt von Give up die alten Geister möglich

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑