Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Stühle" - Tragische Farce Eugène Ionesco - Theater Biel Solothurn "Die Stühle" - Tragische Farce Eugène Ionesco - Theater Biel Solothurn "Die Stühle" - Tragische...

"Die Stühle" - Tragische Farce Eugène Ionesco - Theater Biel Solothurn

Premiere Solothurn: Freitag, 13. Dezember 2024, 19:30, Stadttheater; Premiere Biel: Mittwoch, 08. Januar 2025, 19:30; Stadttheater

Ein Paar gönnt sich zum Lebensende eine letzte grosse Einladung. Das Paar erwartet Persönlichkeiten, bedeutende Menschen, denen sie in ihrem Leben nicht begegnet sind. Der Mann hat eine wichtige Botschaft «für die Besitzer und Gelehrten» vorbereitet, die er der Nachwelt hinterlassen will.

 

Copyright: Theater Biel Solothurn

Um diese Botschaft den hohen Gästen zu verkünden, haben die beiden einen professionellen Redner eingeladen. Nach und nach füllt sich der Saal mit unsichtbaren Gästen, für die das Paar unzählige Stühle bereitstellt. In den Unterhaltungen mit den imaginierten Gästen, verhandeln die beiden ihr Leben und ihre Stellung in der Gesellschaft. Die tragische Farce setzt auf die Kraft der Imagination. Das «greise» Pförtner-Paar spielt virtuos gegen die Angst vor der Bedeutungslosigkeit und die Leere ihres Lebens an.

Eugène Ionesco debütierte 1950 als Bühnenautor und gilt als einer der prägenden Exponenten des Absurden Theater. Deborah Epstein und Florian Barth führen ihre Arbeit bei TOBS! mit dieser Inszenierung fort.

Mit französischer Übertitelung in Biel.

Inszenierung
Deborah Epstein
Bühne, Kostüme, Tonspur und Video
Florian Barth
Lichtgestaltung
Michael Nobs
Dramaturgie
Patric Bachmann
Regieassistenz und lnspizienz
Nora Bichsel
Regiehospitanz
Naira Hindenburg
Übertitel
SUBTEXT, Dòra Kapusta
Übertitelinspizienz
Stephan Ruch

Der Alte, 95 Jahre
Günter Baumann
Die Alte, 94 Jahre
Silke Geertz
Statisterie
Franziska Bussmann
Christopher Barry
Lior Strassburger / Lionel Tonn / Konrad Zschiedrich

Stadttheater Solothurn
Fr. 13.12.24 19:30
Premiere
So. 15.12.24 17:00
Di. 17.12.24 19:30
So. 29.12.24 17:00
Di. 31.12.24 19:30
Silvestervorstellung
Do. 02.01.25 19:30
Fr. 03.01.25 19:30
Derniere

Stadttheater Biel
Mi. 08.01.25 19:30
Premiere
Fr. 10.01.25 19:30
Sa. 11.01.25 19:00
Derniere

Auswärtige Vorstellung
Do. 30.01.25 19:30
Casino Theater Burgdorf

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑