Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung "Im Ferienlager von Olga Bach" - Schauspiel StuttgartUraufführung "Im Ferienlager von Olga Bach" - Schauspiel StuttgartUraufführung "Im...

Uraufführung "Im Ferienlager von Olga Bach" - Schauspiel Stuttgart

Sa – 11. Jan 25, 20:00 – Kammertheater

st ein Ferienlager nicht eigentlich der Ort, wo junge Menschen in ihrer Ferienzeit ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen oder neue Dinge in Gemeinschaft ausprobieren können? Unterstützt von zugewandten, wertschätzenden und erfahrenen Betreuern? Doch was macht das mit jungen Menschen, wenn sie im Ferienlager Einblicke über die „Wurzeltheorie“ erhalten und Abbilder der menschlichen Entwicklungsstufen in Folge basteln dürfen?

Ein Bauernhof im Mannheimer Umland, 1923: Die neue Chorleiterin Luise bekommt Zweifel an der Glaubhaftigkeit dieser „Gemeinschaft“. Auch Lokalreporterin Ruth hegt seit geraumer Zeit Verdacht gegen den Heimleiter Heinrich und das Ferienlager und recherchiert im Umfeld. Der Jugendliche Emil vertraut sich der Chorleiterin an und erzählt über seine Mobbingerfahrungen und das Misstrauen bestätigt sich. Als kurz darauf im nah gelegenen Wald eine Leiche entdeckt wird und der Mordverdacht auch noch auf den Betreuer Luis fällt, eskaliert die Situation. Der Heimleiter und die Jugendlichen halten ihre Ängste nicht mehr im Zaum und es offenbart sich, wie diese in Rassismus und Diskriminierung umschlagen.

Autorin und Juristin Olga Bach (Nachwuchsautorin des Jahres 2017) zeigt beängstigend drängende Themen unserer Zeit wie Diskriminierung, Festigung von ausgrenzenden Stereotypen, Ideologisierung im außerschulischen Bereich und Alltagsrassismus auf. Vor allem erzählt ihr neustes Stück davon, wie junge Menschen beeinflussbar sind und sich selbst ideologisch vom demokratischen Konsens zunehmend entfernen.

Inszenierung

Jessica Glause

Bühne

Jil Bertermann

Kostüme

Florian Buder

Musik

Joe Masi

Chorleitung

Amelie Erhard

Licht

David Sazinger

Dramaturgie

Katja Prussas

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche