Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Richard Wagner -"Tannhäuser" - Wiener Staatsoper Richard Wagner -"Tannhäuser" - Wiener Staatsoper Richard Wagner...

Richard Wagner -"Tannhäuser" - Wiener Staatsoper

Premiere Donnerstag 22. Mai 2025, 18:00 – 22:15, Großer Saal

Es geht um nichts weniger als um die Liebe. Nach dieser fragt die Wartburger Sängergemeinschaft, nach dieser sucht auch Tannhäuser: Bei der Liebesgöttin Venus findet er schier endlose Lust, bei der »reinen« Elisabeth hofft er Seligkeit zu erlangen. In seinem Schlingern zwischen Befriedigung und Entsagung, zwischen Schuldgefühl und Protest, im Hin- und Hergerissensein zwischen Erfüllung und Erhöhung entspricht er ganz der Grammatik des romantischen Zeitalters – und spricht uns auch heute noch direkt an.

 

Copyright: Ashley Taylor

Das Werk, das den inneren Zwiespalt des Sängers Tannhäuser zwischen sinnlicher Begierde, verkörpert durch Venus, und geistiger Erlösung in Gestalt von Elisabeth thematisiert, wurde 1845 in Dresden uraufgeführt. 1857 lernten die Wienerinnen und Wiener erstmals eine vollständige Oper Richard Wagners kennen – zwar nicht an der Hofoper, dafür aber im großen Thalia-Theater, das 4000 Personen fasste. Bereits zwei Jahre später erlebte man Tannhäuser auch im führenden Wiener Opernhaus. Diesmal wird im Haus am Ring die Wiener Fassung von 1875 gegeben.

Werkeinführung
30 Minuten vor der Vorstellung
im Gustav Mahler-Saal

Musikalische Leitung
Philippe Jordan
Inszenierung
Lydia Steier
Bühne & Video
Momme Hinrichs
Kostüme
Alfred Mayerhofer
Choreographie & Regiemitarbeit
Tabatha McFadyen
Licht
Elana Siberski

Landgraf Hermann
Günther Groissböck
Tannhäuser
Clay Hilley
Wolfram von Eschenbach
Martin Gantner *
*statt Ludovic Tézier
Walther von der Vogelweide
Daniel Jenz
Biterolf
Simon Neal
Heinrich der Schreiber
Lukas Schmidt
Reinmar von Zweter
Marcus Pelz
Elisabeth
Malin Byström
Venus
Ekaterina Gubanova
Ein junger Hirt
Ilia Staple
Vier Edeldamen
Daliborka Lühn-Skibinski
Asuka Maeda
Viktoria McConnell
Dymfna Meijts

8 weitere Termine

Sonntag
25. Mai
2025
17:30
Donnerstag
29. Mai
2025
17:30
Sonntag
01. Juni
2025
17:30
Mittwoch
04. Juni
2025
17:30
Sonntag
14. September
2025
17:30
Mittwoch
17. September
2025
17:30
Sonntag
21. September
2025
17:30
Mittwoch
24. September
2025
17:30

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑