Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Burgtheater Wien digital: "Das Haus" - basierend auf einem Text von Lisa WentzBurgtheater Wien digital: "Das Haus" - basierend auf einem Text von Lisa WentzBurgtheater Wien...

Burgtheater Wien digital: "Das Haus" - basierend auf einem Text von Lisa Wentz

ab Do. Donnerstag 19.12.2024 20:00 Uhr

Die junge Regisseurin Mona arbeitet an einem theatralen Großprojekt: Die Verarbeitung ihrer eigener Familiengeschichte auf bekannter Bühne ist angekündigt und das Premierenpublikum sitzt bereits in seinen Sesseln. Doch hinter den Kulissen ist noch wenig bereit: die Requisiten nicht eingerichtet, das Kostüm verdreckt, herumrennende Kinder und plötzlich taucht zu allem Überfluss auch noch Monas Mutter, eine legendäre Wiener Schauspielerin, auf.

Copyright: Burgtheater Wien


Sie fordert ihren Platz im Stück ihrer Tochter, schließlich stehe sie für Erfolg. Mona versucht alle Probleme gleichzeitig zu lösen und verirrt sich zwischen Realität, Verdrängtem, zwischen Gegenwart und Vergangenheit. But the show must go on.

Regisseur Roman Senkl, der vorrangig mit digitalen und hybriden Theaterformen experimentiert, inszeniert ein neues Stück von Lisa Wentz.

Die Vorstellungen sind ausschließlich digital auf Twitch zu besuchen. Weitere Informationen zum Streaming sowie ein digitales Programmheft finden Sie in Kürze hier verlinkt.

Eintritt frei
 
    Regie: Roman Senkl
    Creative Technology: Phil Hagen Jungschlaeger
    Ausstattung: Simon Lesemann
    Kamera & Bildgestaltung: Julian Pache
    Komposition & Sounddesign: Lorin Brockhaus
    3D Visuals: Nils Gallist
    Dramaturgie: Sarah Lorenz

   Do. Donnerstag 19.12.2024 20:00 Uhr
    Sa. Samstag 21.12.2024 20:00 Uhr
    Mo. Montag 30.12.2024 20:00 Uhr
    Fr. Freitag 10.01.2025 20:00 Uhr
    Di. Dienstag 14.01.2025 20:00 Uhr
    Fr. Freitag 24.01.2025 20:00 Uhr

    kostenlos - digital auf Twitch

Link zum Livestream:
Die Vorstellungen sind ausschließlich digital und kostenlos auf Twitch zu besuchen, es wird kein Twitch-Account benötigt. Der Link kann jeweils am Vorstellungstag hier abgerufen werden: https://www.burgtheater.at/das-haus 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche