Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URBÄNG! Das Festival für Performative Künste in Köln - Alte FeuerwacheURBÄNG! Das Festival für Performative Künste in Köln - Alte FeuerwacheURBÄNG! Das Festival für...

URBÄNG! Das Festival für Performative Künste in Köln - Alte Feuerwache

12.02.25 – 15.02.2025

URBÄNG! das Festival für performative Künste feiert in diesem Jahr das 20-jährige Jubiläum der Freihandelszone. Ein triftiger Grund, herausragende internationale Lieblingskünstler:innen und Herzensstücke einzuladen, um mit dem Publikum die Kraft und Relevanz der Bühne und des gemeinsamen Hier & Jetzt zu feiern. Herzenssache!

 

Copyright: Banner Urbäng

Kuratiert von A.TONAL.THEATER, Futur3, MOUVOIR und WEHR51 bietet URBÄNG! vom 12.-15. Februar in den Räumen der Alten Feuerwache ein dichtes Programm. Theaterbühnel und Ausstellungshalle verwandeln sich in eine internationale Bühne. Daneben beleben Workshops, Kinoprogramm, performative Miniaturen, VR-Installationen, eine „Dschungel-Bar“, Konzerte und spannende Diskussionen das Festivalgelände.

Eingeladen sind u.a. Aurora Bauzà und Pere Jou aus Barcelona, das Theater HORA aus der Schweiz, RambaZamba Theater aus Berlin, die ivorisch-französische Choreografin Nadia Beugré, der Choreograf Trajal Harrell (USA/Schweiz) und die Regisseurin Jelena Jureša (Ex-Jugoslawien/Belgien).

Alle Termine im Überblick – weitere Informationen: www.urbäng.de

Mittwoch, 12.02.2025
18:30-18:45 – Hof
The Breathing Ritual // Community-Performance, Probe
Stephanie Thiersch (Köln, DE)

19:00 Uhr – Halle
Politik und Kunst // Talk
Kathrin Röggla (DE)

20:30 Uhr – Bühne
A Beginning #1616 // Performance
Aurora Bouzá und Pere Jou (E)

Donnerstag, 13.02.2025
16:00-18:00 – Halle
Komm, lern mit uns das Alphabet der Liebe! // Workshop, Platz für 20 Teilnehmende
Mit Yanna Rüger und dem Theater HORA (Zürich, CH)

18:30-19:15 – Halle
Schule der Liebenden // Film
Theater HORA (Zürich, CH)

20:00-21:00 – Bühne
WOZZECK – Pop-Oper nach Alban Berg // Szenisches Konzert
RambaZamba Theater (Berlin, DE)

21:00-21:45 – Halle
Zwei professionelle inklusive Theatermodelle // Talk
Yanna Rüger (künstl. Leiterin Theater HORA, Zürich), Jakob Höhne (künstl. Leiter RambaZamba Theater, Berlin) und Jörg Fürst (künstl. Leiter A.TONAL.THEATER, Köln)

21:45 - 22:45 – Halle
Electric Solo // Konzert
Mit dem E-Gitarristen Babis Papadopoulos (Thessaloniki, GR)

Freitag, 14.02.2025
13:00-16:00 – Halle
Workshop „How to shrift“ for professional, dancers, actors and performers
Nadia Beugré (F/CIV)

14:00-19:00 im 30-Minuten-Takt
Necromancy – VR-Performance
Kristóf Kelemen (Budapest, HUN)

20:00 – Bühne
Nuggets – Performance in einfacher englischer Sprache
Maxim Storms (BE)

21:30 – Halle
Elektro Impro // Konzert
TOKTET
 
Samstag, 15.02.2025
14:00-19:00 im 30-Minuten-Takt
Necromancy – VR-Performance
Kristóf Kelemen (Budapest, HUN)

19:00 – Halle
Dancer of the Year // Performance
Trajal Harrell (USA/CH)

20.30 – Halle
L'homme rare // Performance
Nadia Beugré (F/CIV)

22:00-2:00 – Halle
DJ-Set

Alle Informationen: www.urbäng.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑