Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Guten" von Rebekka Kricheldorf - Stadttheater Bozen"Die Guten" von Rebekka Kricheldorf - Stadttheater Bozen"Die Guten" von Rebekka...

"Die Guten" von Rebekka Kricheldorf - Stadttheater Bozen

Premiere: 18.01.2025, 19.30 Uhr, Studio, Stadttheater Bozen

Eine Zeitenwende ist im Gange. Exzessiver Hedonismus und patriarchale Strukturen werden entlarvt, verbannt und gecancelt. Es ist nicht mehr cool, Lastern zu frönen, sich gehen zu lassen und verwahrlost Todsünden zu begehen. Nein. In Zeiten von Selbstoptimierung, Petitionen und Work-Life-Balance sind plötzlich die Kardinal-Tugenden wieder in. Habgier, Hochmut, Völlerei und Wollust sind dermaßen schlecht in Form, dass sich Tapferkeit, Gerechtigkeit, Mäßigung und Klugheit neuer zeitgeistlicher Beliebtheit erfreuen.

Copyright: Luca Guadagnini

Aber wie sehen das die Personifikationen, die für diese Tugenden stehen, eigentlich selbst? Wie könnte eine Image-Kampagne für die Demut aussehen und überhaupt kann man es schon satt haben mit dieser „Und immer nur eine Praline und nie die ganze Schachtel!“-Selbstkontrolle … Erleben Sie jetzt die alle zehn Jahre wiederkehrende Tugend-Tagung live.

Rebekka Kricheldorf hat satirische Freude daran, politischen Inkorrektheiten mit diesem einfachen Erzählertrick wieder eine Bühne zu geben. Erleben Sie Elke Hartmann, die Sie schon mehrfach auf unserer Bühne als Schauspielerin sehen durften, zum ersten Mal bei den Vereinigten Bühnen Bozen in ihrer zweiten Passion, der Regie.

Regie
Elke Hartmann
Bühne
Alexia Engl
Kostüme
Katia Bottegal
Licht
Dietmar Scherz
Dramaturgie
Daniel Theuring
Regieassistenz
Theresa Prey

FORTITUDO, Mut, 2500 Jahre alt
Antje Weiser
IUSTITIA, Gerechtigkeit, 2500 Jahre alt
Nico Dorigatti
TEMPERANTIA, Mäßigung, 2500 Jahre alt
Jasmin Mairhofer
PRUDENTIA, Klugheit, 2400 Jahre alt
Peter Schorn

Weitere Vorstellungen
Di, 21.01.2025      10.00      Stadttheater Bozen, Studio Schulvorstellung
Mi, 22.01.2025      10.00      Stadttheater Bozen, Studio Schulvorstellung
Do, 23.01.2025     19.30      Stadttheater Bozen, Studio
Fr, 24.01.2025      18.45      Stadttheater Bozen, Studio
Fr, 24.01.2025      19.30      Stadttheater Bozen, Studio
Sa, 25.01.2025      19.30      Stadttheater Bozen, Studio
So, 26.01.2025      18.00      Stadttheater Bozen, Studio
Di, 28.01.2025       10.00      Stadttheater Bozen, Studio Schulvorstellung
Mi, 29.01.2025       10.00      Stadttheater Bozen, Studio Schulvorstellung
Do, 30.01.2025      19.30      Stadttheater Bozen, Studio
Fr, 31.01.2025        19.30      Stadttheater Bozen, Studio
Dernière

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche