Erst nach trickreicher List und unzähligen Verkleidungs- und Identitätswechseln ist bei Shakespeare ein romantisches Happy End für die Paare garantiert.
Katja Brunner, erfolgreichste Gegenwartsdramatikerin der Schweiz, hat im Auftrag des Deutschen Theater Berlin ein Stück geschrieben, das von William Shakespeares Klassiker Der Widerspenstigen Zähmung ausgeht und die kulturelle Praxis von romantischen Liebesbeziehungen auf den Prüfstand stellt. Ihr vielstimmiger Text verhandelt das alte Spiel von Liebe, Geschlecht und Identität neu. Bei ihr sind es ausschließlich Frauen, die zu Wort kommen und einen sprachmächtigen Sturmlauf gegen populäre Männerfantasien, romantische Liebeslügen und Gewalt gegen Frauen entfachen. Ein Widerspenstigmachen der Zahmen. Ein poetisches Plädoyer für ein anderes Morgen.
Regie Pınar Karabulut
Bühne Michela Flück
Kostüme Claudia Irro
Musik Daniel Murena
Video Susanne Steinmassl
Licht Cornelia Gloth
Dramaturgie Daniel Richter