Logo of theaterkompass.de
Home
BeiträgeBeiträgeBeiträge

Uraufführung: KLEIDER MACHEN LEUTE - Musikalische Komödie von Alexander Zemlinsky - Staatstheater Cottbus

Alexander Zemlinskys Oper „Kleider machen Leute“ nach der bekannten Novelle von Gottfried Keller ist eine kostbare Rarität. Das selten gespielte Werk hat nach seiner Wiener Uraufführung 1910 einen…

"Prima Facie", Gerichtsdrama von Suzie Miller, Stadttheater Fürth

Mit dem unbeirrbaren Willen, das Beste aus ihrem Leben zu machen, hat sie es geschafft. Als Arbeiterkind hatte Tessa denkbar schlechte Voraussetzungen, aber nach dem Abschluss an einer Elite-Uni ist…

Theaterkollektiv A3 präsentiert: "Der Fall Ransohoff – Frauen im Karneval" - ORANGERIE THEATER in Köln

Prinz, Bauer, Jungfrau! Prinzessin, Bäuerin... Halt! Mit „Der Fall Ransohoff – Frauen im Karneval“ bringt das Kollektiv „A3“ eine packende Stückentwicklung auf die Bühne, die Vergangenheit und…

JUGEND OHNE GOTT | Ein Gesellschaftsporträt nach Ödön von Horváth - Staatstheater Cottbus

Auf einem Schulausflug geschieht ein Mord. Ein Schüler gesteht, doch scheint er nicht der wahre Täter zu sein. Die Lehrkraft versucht, zwischen Verdächtigungen, Intrige und Hass die Wahrheit ans Licht…

„I Capuleti e i Montecchi – Romeo und Julia“, Oper von Vincenzo Bellini - Theater Magdeburg

Kaum eine Geschichte fand so häufig ihren Weg auf die Bühne wie die von Romeo und Julia, die als Sprösslinge verfeindeter Familien in Verona um ihre Liebe kämpfen – und daran zugrunde gehen.  

Uraufführung: "Schimmernde Schluchten" von Anaïs Clerc - Bühnen Bern

Drei braunweiße Bernhardiner altern in ihrem verwitterten Holzverschlag vor sich hin, um ihre felligen Hälse hängen die ikonischen kleinen Eichenfässchen. Wir befinden uns am Fuße eines großen…

"Die Vögel" - Oper von Walter Braunfels - Oldenburgisches Staatstheater

Die beiden Lebemänner Hoffegut und Ratefreund sind ihres Stadtlebens und der Mittelmäßigkeit ihrer Mitmenschen überdrüssig und ziehen los, um das Reich der Vögel zu finden. Bei den Vögeln angekommen,…

"Caligula" von Albert Camus . Münchner Volkstheater

Der Kaiser trauert. Caligula gilt als die Hoffnung des römischen Reiches, ein gewissenhafter junger Herrscher mit den besten Absichten. Doch der Tod seiner geliebten Schwester Drusilla stürzt ihn in…

"Tanzt! Tanzt! Tanzt!" Ein internationaler Tanzabend mit Choreografien von Stefano Giannetti, Nunzio Impellizzeri und Yaron Shamir (Uraufführung) - im Anhaltischen Theater Dessau

Bewegung kann vieles sein, beinhalten und bedeuten. Eine Geste, ein Aufbruch, eine Veränderung. Unterschiedliches bewegt uns, treibt uns an und ein jeder bewegt sich auf seine ganz eigene Art und…

"Die kleine Meerjungfrau" - A fluid fairy fantasy Von Bastian Kraft und Ensemble nach Hans Christian Andersen im Schauspielhaus Zürich

«Wenn die Leute einen Fisch sehen, kommt auch niemand auf die Idee, zu fragen, ob das ein Männlein ist oder ein Weiblein. In einem Aquarium herrschen diesbezüglich paradiesische Zustände: Du wirst in…

"Oh Schreck!" - Eine Vampirkomödie von Jan-Christoph Gockel - Münchner Kammerspiele

Lasst Euch beißen! Eine poetisch-absurde Geschichte über Ann und Sara, zwei Frauen, die zwischen Alltag und Selbstoptimierung eine besondere Beziehung aufbauen. -- Als Vampir in F. W. Murnaus Film…

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

"Das deutsche Haus" von Philipp Löhle - Deutsches Theater in Göttingen

Bei uns ist wirklich jeder willkommen.(Außer vielleicht Große, Kleine, Dicke, Dünne, alle Mittelmäßigen und natürlich keine Alten, Jungen, Frauen und Kinder.)  

"Meine geniale Freundin" nach der Neapolitanischen Saga von Elena Ferrante - Schauspielhaus Bochum

Die Geschichte der beiden Freundinnen Lenú und Lila beginnt um 1950 in Neapel: Sie wachsen in einem armen, volkstümlichen Viertel auf, sind überdurchschnittlich begabt und doch grundverschieden. Lenú…

"Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Was treibt die Menschen zu irrationalen Entscheidungen? Warum lassen sich so viele von populistischer Politik beeinflussen? Der Schweizer Schriftsteller Max Frisch hat mit „Biedermann und die…

"Antigone" - Eine antike Tragödie • Von Sophokles/ Roland Schimmelpfennig - Theater Dortmund

In der Dortmunder Inszenierung von Antigone des Sophokles treffen Schauspiel, ein dreißigköpfiger Sprechchor und Zirkusartistik aufeinander. Die zentrale Frage ist: Welches Recht haben die…

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

"Ta Bouche (Dein Mund ...)", Operette von Maurice Yvain, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Geld allein macht glücklich – das glauben zumindest eine exzentrische Dame, die sich nur „Die Gräfin“ nennt, und Monsieur Du Pas de Vis. Einziges Problem: Beide haben ihr gesamtes Vermögen verspielt…

Deutsche Erstaufführung: "Phèdre" - Tragédie lyrique von Jean-Baptiste Lemoyne im BADISCHEN STAATSTHEATER Karlsruhe

Es ist eine alte Geschichte, doch bleibt sie immer neu … Euripides erzählte sie zuerst, durch Racine wurde sie zu einem französischen Klassiker, bis heute ist sie gefragter Theaterstoff: Königin…

Premierenwochenende im Schauspiel Theater Magdeburg

Jean-Paul Sartres Stück „Das Spiel ist aus“ stand ursprünglich auf dem Januar-Premierenplan des Magdeburger Schauspiels. Dieser Titel wurde aufgrund der jüngstens (welt)politischen Ereignisse durch…

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

"Nijinsky" von John Neumeier, Semperoper Ballett-Premiere in Dresden

Die Company des Semperoper Ballett mit John Neumeiers abendfüllender Hommage an die Tanzlegende Vaslav Nijinsky. -- Wie könnte man den 200. Geburtstag des Semperoper Ballett schöner begehen als mit…

Uraufführung: "Heartship" von Caren Jeß - Auftragswerk für das Schauspielhaus Zürich

«Aber ich lass mir doch vom Niedergang der Gesellschaft nicht die Petersilie verhageln! Ich will dieses Leben! In geil!» Im Heartship, einer Kneipe, auf der Bühne, sieht Ann Sara zum ersten Mal. Jeden…

Uraufführung: "Ramayana" - Tanzabend von Sergei Vanaev - Theater Plauen-Zwickau

In »Ramayana« widmet sich Sergei Vanaev einem indischen Nationalepos, dessen Ursprünge zwischen dem 4. und 2. Jahrhundert vor Christus liegen. Im Mittelpunkt stehen Prinz Rama, der die siebte…

Engelbert Humperdinck, "Hänsel und Gretel ", Komische Oper Berlin

Engelbert Humperdincks große Märchenoper für die ganze Familie ist zurück auf der Bühne der Komischen Oper Berlin! In der Neuinszenierung von Dagmar Manzel erblüht die Geschichte der Geschwister im…

"don  quijote", Schauspiel von Rebekka Kricheldorf nach Miguel de Cervantes - theater für niedersachsen Hildesheim

Herr Alfons liebt Bücher. Vor allem Rittergeschichten. Das Problem: »Literatur generell macht schon schwachsinnig. Aber Ritterromane machen regelrecht irre.« Herr Alfons beschließt jedenfalls eines…

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

" I LOVE HORSES (genau wie michael kohl­haas)" von Merle Zurawski nach Motiven von Heinrich von Kleist - Schauspiel Stuttgart

„An den Ufern der Havel lebte, um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts, ein Roßhändler, namens Michael Kohlhaas. – Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster…

"Asche" von Elfriede Jelinek - Schauspiel Hannover

Was ist nur los mit der Welt? Was ist los mit uns, ihren ruhelosen Bewohner:innen? Elfriede Jelineks neues Stück handelt von nichts Geringerem als vom Verhältnis des Menschen zur Erde und umgekehrt.…

Uraufführung: "Oppenhoff. Mohren. Cohn" - Musiktheaterstück über Haltung und Widerstand von Florian Fischer und Kerstin Grübmeyer mit Musik von Malcolm Kemp - Theater Aachen

Ab Mitte der 1930er Jahre war Aachen ein »Tor in die Freiheit«, durch das Menschen die Flucht vor der Verfolgung durch das NS-Regime wagten – über die grüne Grenze nach Belgien oder Holland und von da…

"Einsamkeiten", ein Projekt im Jungen Theater Bremen

„I could be the minister for happiness, because that’s exactly what I’m trying to achieve.“ (Tracey Crouch, The World’s First Minister for Loneliness) — Wenn du dich einsam fühlst, sagen sie, dann…

"no shame in hope (eine Jogginghose ist ja kein Schicksal)" von Svealena Kutschke - Theater Konstanz

Das ist das Happy End, oder? Luca, Carla und Linn sitzen in einem heruntergekommenen Imbiss und warten auf den Bus. Allerdings gibt es neben Pommes und Currywurst nur warmes Dosenbier. Zuvor sind sie…

„Parzival“ von Lukas Bärfuss nach Wolfram von Eschenbach im Theater Pforzheim

„Eine Welt des Übergangs. Jede Gewissheit ist verloren. Regeln werden nur behauptet. Werte vorgetäuscht, Ehre, Respekt, Aufrichtigkeit – alles leere Worte. Willkür herrscht, und nackte Gewalt ist ihr…

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

"Of Light, WInd and Waters", Ballett von Kim Brandstrup nach Motiven aus Leben und Märchen von Hans Christian Andersen, im Opernhaus Zürich

Hans Christian Andersen gilt als der berühmteste Dichter Dänemarks und geniesst vor allem als Märchenautor weltweite Verehrung. Allerdings bilden die fast 170 Märchen nur einen kleinen Teil seines…

»Romeo und Julia« von Wlliam Shakespeare im Landestheater Neuss

Die vermutlich tragischste Liebesgeschichte aller Zeiten (noch vor »Titanic«!) gilt vollkommen zu Recht als der populärste und meistgespielte Theatertext des Autors William Shakespeare und überhaupt.…

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

"Der Geizige, Komödie von Molière, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Auf nach Paris! Es geht um Geld und Geiz. Mehr um den Geiz, jene übertriebene Sparsamkeit, die in der christlichen Theologie als eines der sieben Hauptlaster galt und gilt, als um jene goldenen…

"Unser Deutschlandmärchen" nach dem Roman von Dinçer Güçyeter im Theater Aachen

»Ist das hier meine Heimat, meine Erde, mein Ort? Soll ich hier die Lücke einer Leere füllen?« In Dinçer Güçyeters Roman »Unser Deutschlandmärchen« sprechen drei Generationen von Frauen – Mutter,…

"Ein Blick von der Brücke" von Arthur Miller im Schauspiel Frankfurt

Eddie Carbone ist ein guter Mann. So gut, wie man bei einem harten, gleichförmigen Leben sein kann. Er arbeitet im Hafen, wenn es was zu arbeiten gibt. Er bringt seinen Lohn heim, und er lebt. Dabei…

EINE BÜHNE FÜR OSTEUROPA: KULTUR UND REPRESSION - Burgtheater Wien

Erst Polen, dann Ungarn, jetzt die Slowakei – rund um Österreich war und ist der Rechtsstaat in Gefahr. Die Regierungschefs von Ungarn und der Slowakei, Viktor Orbán und Robert Fico, verfolgen eine…

MARIA STUART von Friedrich Schiller im Theater Hagen

Die historische Rivalität der Königinnen Maria Stuart von Schottland und Elisabeth I. von England wurde mit Schillers im Jahre 1800 uraufgeführtem Drama in eine Fiktion unglaublicher Dichte…

"Hedwig and The Angry Inch" - (Drag-)Rock-Musical VON STEPHEN TRASK UND JOHN CAMERON MITCHELL - Theater Hof

Die Glamrock- und Drag-Ikone Hedwig kommt ins Theater Hof. Gemeinsam mit ihrer Band „The Angry Inch“ spielt sie ihre einzigartigen Songs zwischen Rock, Punk, Grunge und Country und erzählt aus ihrem…

"Eugen Onegin", Lyrische Szenen von Peter Iljitsch Tschaikowsky - Oper Bern

Als sich die schwärmerische Tatjana und der abgeklärte Onegin das erste Mal begegnen, verliebt sich Tatjana sofort in den Dandy und gesteht ihm sichtlich aufgewühlt in einem Brief ihre Liebe – doch er…

"Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düseldorfer Schauspielhaus

Eine Geschichte, in der sich das wundersame und kurze Leben ihres Autors zu spiegeln scheint: Boris Vian, der 1920 in Frankreich geboren wird, der den Jazz liebt und die Gewalt der Nazis verabscheut,…

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

AMADEUS Von Peter Shaffer - Volkstheater Rostock

Antonio Salieri ist Hofkomponist in Wien, als 1781 Wolfgang Amadeus Mozart in die Stadt kommt. Mit seinen ungezwungenen Manieren und seinem Übermut überschreitet Mozart beständig die Grenzen…

Uraufführung: "Vertikale Wale" VON Milena Michalek und Ensemble - Deutsches Theater Berlin

Der Schlaf ist von zahlreichen Normen durchzogen, die das Zwischenmenschliche organisieren. Wann, wie und wo geschlafen wird ist keine individuelle Entscheidung und doch ist jede Schlafende in ihrem…

KAZIMIRA - GENERATIONENROMAN VON SVENJA LEIBER - THEATER OBERHAUSEN

„Vom ersten Tag an wusste ich, dieses Mädchen ist zu eigen für den Platz, den unsere Zeit ihm zuweisen will, und ich fürchtete den Schmerz, der ihm begegnen würde und dann begegnet ist.“ Kazimira ist…

Schweizer Erstaufführung: "Maria Stuart" von Stephan Teuwissen nach Friedrich Schiller - Theater Biel Solothurn

Zwei Frauen beanspruchen die Krone und damit die Macht. Die eine sitzt auf dem Thron, die andere im Kerker. Umgeben von Günstlingen, Opportunisten und loyalen Gefolgsleuten hecken Elisabeth I. und…

"Der Fliegende Holländer" von Richard Wagner am Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Rastlos, entwurzelt, auf der Suche nach einer Leerstelle, die niemand füllen kann: Die klanggewaltige Musik Richard Wagners lädt dazu ein, die getriebenen Figuren seiner Oper analytisch zu befragen.…

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

"Die Guten" von Rebekka Kricheldorf - Stadttheater Bozen

Eine Zeitenwende ist im Gange. Exzessiver Hedonismus und patriarchale Strukturen werden entlarvt, verbannt und gecancelt. Es ist nicht mehr cool, Lastern zu frönen, sich gehen zu lassen und…

Fabian - Der Gang vor die Hunde von Erich Kästner im Theater Heilbronn

Warnung vor dem Abgrund -- Erich Kästners »Fabian« besticht über 90 Jahre nach seiner Entstehung durch erschreckende Aktualität und kommt auf die Große Bühne Liest man heute Romane und Gedichte von…

Uraufführung „ER PUTZT" nach dem mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis prämierten Text von Valeria Gordeev - Staatstheater: Wiesbaden

Konstantin kümmert sich nicht nur um seine kleine Schwester Lada, wenn seine Mutter wieder bis spät in die Nacht Telefondienst hat, sondern putzt auch ihre Küche. Hingebungsvoll und akribisch. Ist es…

"Of Light, Wind and Waters" - Ballett von Kim Brandstrup nach Motiven aus Leben und Märchen von Hans Christian Andersen

Hans Christian Andersen gilt als der berühmteste Dichter Dänemarks und geniesst vor allem als Märchenautor weltweite Verehrung. Allerdings bilden die fast 170 Märchen nur einen kleinen Teil seines…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Uraufführung: "KAZIMIRA" - GENERATIONENROMAN VON SVENJA LEIBER - IN EINER FASSUNG VON KRYSTYN TUSCHHOFF UND SASKIA ZINSSER-KRYS -Theater Oberhausen

„Vom ersten Tag an wusste ich, dieses Mädchen ist zu eigen für den Platz, den unsere Zeit ihm zuweisen will, und ich fürchtete den Schmerz, der ihm begegnen würde und dann begegnet ist.“ Kazimira ist…

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Uraufführung: Federn federn (2+), Tanzstück, Junges Nationaltheater Mannheim

Federn fliegen. Vogelfedern zum Beispiel. Federn wippen. Mechanische Federn sind das. Wenn man genau hinsieht, merkt man erst: Was es alles für Federn gibt! Und was sie alles können!  

VON THALIA GEKÜSST Eine Wupperetten-Revue mit Musik - Wuppertaler Bühnen

Das Wuppertaler Thalia-Theater prägte einst die Kulturszene der Stadt: 1906 erbaut, im 2. Weltkrieg zerstört, anschließend wieder aufgebaut nur um 1967 schließlich doch komplett abgerissen zu werden,…

DIE HAND IST EIN EINSAMER JÄGER von Katja Brunner | Theater Bonn

Die oft schmerzende Lebendigkeit weiblicher Verkörperungen ergreift das Wort. Die Autorin Katja Brunner nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Ihr Theatertext ist eine wilde Sprachsuada, in der der…

Theater Plauen-Zwickau sucht Mitwirkende für Theaterprojekt über DDR- Vertragsarbeiter:innen

Das Theater Plauen-Zwickau sucht Theaterbegeisterte, die Lust haben, an einer internationalen und musikalischen Theaterproduktion mitzuwirken, die im Rahmen des Projektes ZWICKAU: KEIN SCHLUSSSTRICH!…

„Wie der Soldat das Grammofon repariert“ nach dem gleichnamigen Roman von Saša Stanišić, Württembergische Landesbühne Esslingen

Aleksandar wächst in der kleinen bosnischen Stadt Višegrad auf, in der die christliche und muslimische, bosnische und serbische Bevölkerung friedlich miteinander lebt. Aleksandar ist…

MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER [14+] Eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau

Europa im Krieg: Die Kampfschauplätze wechseln, unklar, wer Freund und Feind ist. Mit den marodierenden Truppen zieht eine Frau mit ihren drei vaterlosen Kindern kreuz und quer durch die Lande: Anna…

Uraufführung: "Conni & Clyde" von Meo Wulf

Es gibt ein Akkordeon, eine Trompete und ein Klavier. Conni & Clyde sind sehr glücklich. Sie lieben sich. Aber es herrscht Krieg. Irgendwo auf der Welt ist immer Krieg. Davon will Conni nichts…

Uraufführung: "Im Ferien­lager" von Olga Bach - Schauspiel Stuttgart

Ist ein Ferienlager nicht eigentlich der Ort, wo junge Menschen in ihrer Ferienzeit ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen oder neue Dinge in Gemeinschaft ausprobieren können? Unterstützt von…

Uraufführung: AQUA TOFANA von Ivana Sokola - Kosmos Theater Wien

In einer Höhle, eine Handbreit unter der Erde, versammeln sich FLINTA*-Personen aus den letzten Jahrhunderten, um vor der patriarchalen Gewalt, der Arbeit und den ewigen Diskussionen zu fliehen. Sie…

HERZFADEN - Schauspiel über die Augsburger Puppenkiste. Nach dem Roman von Thomas Hettche - WOLFGANG BORCHERT THEATER in Münster

Jim Knopf, Prinzessin Li Si und das Urmel: HERZFADEN lässt die bekannten Puppen der Augsburger Puppenkiste wieder auferstehen und erzählt die Geschichte des weltberühmten Marionettentheaters. Ein…

Uraufführung: "Null Zucker" - Ein süßer Abend über die Muttersprache von Tanju Girişken im Theater Dortmund

„Bir lisan, bir insan. Iki lisan, iki Insan / Eine Sprache, ein Mensch. Zwei Sprachen, zwei Menschen”, so lautet ein Sprichwort aus dem Türkischen. Aber kann ich mich für eine andere Perspektive, eine…

Uraufführung: "WIR HABEN ES NICHT GUT GEMACHT" nach dem Briefwechsel von Ingeborg Bachmann und Max Frisch - Schauspiel Frankfurt

Liebe und Verletzung, Nähe und Distanz, Bewunderung und Abstoßung – all dies steckt in der Liebesbeziehung eines der berühmtesten Paare der deutschsprachigen Literatur. Ingeborg Bachmann ist eine…

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

URAUFFÜHRUNG: "Gigantische Einsamkeit" - Eine Groteske über die Verdrängung von Trauer und das Ringen mit dem Ausdruck von Mitgefühl Von Paula Kläy - Münchner Kammerspiele

Wie gehen wir um mit Tod und Verlust? Welchen Raum nimmt Trauer in unserer Gesellschaft ein? Und wie lässt sich Mitgefühl ausdrücken? Im Haus am Ende der Straße ist ein Bewohner gestorben. Die…

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

URBÄNG! Das Festival für Performative Künste in Köln - Alte Feuerwache

URBÄNG! das Festival für performative Künste feiert in diesem Jahr das 20-jährige Jubiläum der Freihandelszone. Ein triftiger Grund, herausragende internationale Lieblingskünstler:innen und…

"Peter Pan", Tanzstück für die ganze Familie von Dan Pelleg und Marko E. Weigert - Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Peter Pan, ein Junge, der sich weigert, erwachsen zu werden, und stattdessen beschließt, in einer Welt der Fantasie zu leben, frei von den Zwängen des Erwachsenseins: wahrlich, die Verkörperung des…

"Fin de partie" von György Kurtág, Text von Samuel Beckett, in der Staatsoper Unter den Linden Berlin

Ein Spiel. Am Ende. Um das Ende. Mit dem Ende. Mit vier Figuren. Hamm und sein Diener Clov. Hamms Eltern Nagg und Nell. Ein Spiel mit Regeln, Ritualen, Erinnerungen. Und mit Worten. Worte, die…

"Zack. Eine Sinfonie", Texte von Daniil Charms - Ein Soloabend mit „Tatort“-Kommissar Wolfram Koch - Schauspiel Stuttgart

„Die tatsächliche Realität ist nur durch neue, absurde Kunst darzustellen und zu erreichen“ –- Daniil Charms, geboren 1905 in Petersburg, gilt als ein Meister der absurden Miniaturen und als ein…

Uraufführung: "Im Ferien­lager" von Olga Bach - Schauspiel Stuttgart

Ist ein Ferienlager nicht eigentlich der Ort, wo junge Menschen in ihrer Ferienzeit ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen oder neue Dinge in Gemeinschaft ausprobieren können? Unterstützt von…

„Die Turing-Maschine“, Schauspiel von Benoit Solès, Theater Pforzheim

„Haben Sie schon einmal etwas von Enigma gehört?“, fragt der Mann in Morgenmantel und Schlafanzughose mit dem Apfel in der Hand. Er ist Alan Turing, einer der bahnbrechendsten Forscher und Entdecker…

"Unsere Welt neu denken – eine Einladung" - Schauspiel nach dem Buch von Maja Göpel in einer Fassung des Theater Bonn -- Burghofbühne Dinslaken-

Wie würden wir unsere Welt gerne neu und anders denken? Was brauchen wir, damit alle gut versorgt sind und wir gut auf unserem Planeten leben können? Nehmen wir mal an, wir befinden uns in einem Labor…

Uraufführung "Im Ferienlager von Olga Bach" - Schauspiel Stuttgart

st ein Ferienlager nicht eigentlich der Ort, wo junge Menschen in ihrer Ferienzeit ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen oder neue Dinge in Gemeinschaft ausprobieren können? Unterstützt von…

MARY SHELLEY, FRANKENSTEIN, Theater Scala in Wien

Den wenigsten Menschen ist bewusst, dass eine Frau die Begründerin des Dark-Science-Fiction-Genres war: Dabei schuf Mary Shelley mit ihrer Geschichte vom Doktor und seinem Geschöpf nicht nur den…

Auftragswerk | Uraufführung: "Apropos Schmerz (Denken Sie an etwas Schönes)" von Leonie Lorena Wyss - Nationaltheater Mannheim

»Gehen Sie doch mal wieder joggen. Das ist gut für die Psyche«, sagt der Arzt und entlässt die Patientin ohne weitere Untersuchung. Leo Lorena Wyss, diesjährige*r Hausautor*in, erzählt mit viel Humor…

„Die Affäre Rue de Lourcine“ von Eugène Labiche - Theater in der Josefstadt Wien

Es passiert selbst den Besten von uns: Da trinkt man mal ein Gläschen zu viel und am nächsten Morgen hat sich die halbe Welt gegen einen verschworen…  

»Blind« von Lot Vekemans im Theater Heilbronn

Kann man jemanden lieben, der sich politisch auf der diametral entgegengesetzten Seite befindet und dessen Ideen man nicht teilt? »Blind« von Lot Vekemans, ein hochaktuelles Stück über einen…

Uraufführung: "S wie Schädel" - Szenische Reflexion einer ungreifbaren Welt auf Texte von Navid Kermani | Stadttheater Fürth

Wie kann man eine zersplitterte, unversöhnte Welt noch fassbar machen, so dass sie sich wieder zum Sinn hin öffnet? Der Autor Navid Kermani stellt diese Frage mit seinen Texten immer wieder neu und…

"ZARAH 47" - Ein-Frau-Musical "Das totale Lied" von Peter Lund - Hessisches Landestheater Marburg

Es ist der 15. März 1947. Zarah Leander wird vierzig Jahre alt. Sie weilt auf Ihrem Gut in Schweden - gekauft von ihren Filmgagen im Dritten Reich - und wartet auf Gratulanten. Doch als niemand sich…

"Asche" von Elfriede Jelinek, Thalia Theater Hamburg

Jelineks jüngstes Werk „Asche“ ist ein zutiefst persönlicher Text über den Verlust des geliebten Weggefährten, über Trauer und Untröstlichkeit, über das Empfinden, der Welt abhanden zu kommen, wenn…

Oper Frankfurt unterstützt CARE Deutschland e.V. mit insgesamt 56.220,64 € für die Nothilfe in der Ukraine

Die Oper Frankfurt hatte ihr Publikum nach den Vorstellungen im Opernhaus vom 5. Dezember 2024 an bis einschließlich 1. Januar 2025 eingeladen, die Organisation CARE Deutschland e.V. mit einer kleinen…

Operette im Kino in Wuppertal: IM WEISSEN RÖSSL

Die Kooperationsreihe zwischen der Oper Wuppertal und dem Rex Filmtheater wird im Januar fortgesetzt. Denn die Oper Wuppertal beginnt 2025 mit einer Hommage an das einst berühmte Thalia-Theater in…

"Der kleine Horrorladen", Musical von Alan Menken, Theater Plauen-Zwickau

Seymour und Audrey haben es nicht leicht: Sie leben in der heruntergekommensten Ecke der Stadt und arbeiten im Blumenladen von Mr. Mushnik, einem Geschäft, in das sich nur selten ein Kunde verirrt.…

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

"Die Turing-Maschine" - Schauspiel von Benoit Solès | Theater Pforzheim

„Haben Sie schon einmal etwas von Enigma gehört?“, fragt der Mann in Morgenmantel und Schlafanzughose mit dem Apfel in der Hand. Er ist Alan Turing, einer der bahnbrechendsten Forscher und Entdecker…

Ausschreibung: European Operadirecting Prize (EOP) am Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Die Ausschreibung des 14. Europäischen Opernregiepreis (EOP) zur Förderung junger Regisseur*innen mit dem Hessischen Staatstheater Wiesbaden – das Gewinnerkonzept für Jacques Offenbachs „Hoffmans…

SOGAR CARMEN IM ORCHESTERGRABEN -- "Die Fledermaus" von Johann Strauss an der Wiener Staatsoper via Live-Stream

In der humorvollen Inszenierung von Otto Schenk und dem pompös-opulenten Bühnenbild von Günther Schneider-Siemssen (Kostüme: Milena Canonero) kann sich der hintersinnige Zauber der "Fledermaus"…

"Das Tagebuch der Anne Frank" - konzertant - Mono-Oper von Grigori Frid - Städtische Theater Chemnitz

„O ja, ich will nicht umsonst gelebt haben wie die meisten Menschen. Ich will den Menschen, die um mich herum leben oder mich doch nicht kennen, Freude und Nutzen bringen. Ich will fortleben, auch…

Uraufführung: „Die Eingeborenen von Trizonesien“, eine Hanswurstiade von Björn SC Deigner - ETA Hoffmann Theater Bamberg

Wir sind die Eingeborenen von Trizonesien! Heidi-tschimmela-tschimmela-tschimmela-tschimmela-bumm! Mit Gesetzgebung verbindet man gemeinhin trockene Paragrafen und verklausulierte Klarheit. Doch schon…

Uraufführung: WILDGEWUSEL - Ein tierisches Vergnügen von Pretty Playful Productions und Ensemble im Rheinischen Landestheater Neuss

Hast du schon von Löcherkraken gehört, von Monarchenfaltern oder dem Riesenröhrenwurm? Seltene und wundersame Kreaturen gibt es auf der Welt. Schau genau hin, es gibt viel zu entdecken und jede Menge…

Kritiken

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche