Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Prima Facie", Gerichtsdrama von Suzie Miller, Stadttheater Fürth "Prima Facie", Gerichtsdrama von Suzie Miller, Stadttheater Fürth "Prima Facie", ...

"Prima Facie", Gerichtsdrama von Suzie Miller, Stadttheater Fürth

Premiere am 24.01.2025 | 20.00 Uhr | Kulturforum Fürth | Große Halle

Mit dem unbeirrbaren Willen, das Beste aus ihrem Leben zu machen, hat sie es geschafft. Als Arbeiterkind hatte Tessa denkbar schlechte Voraussetzungen, aber nach dem Abschluss an einer Elite-Uni ist sie nun da, wo die Luft ganz dünn ist, ganz oben. Als gefürchtete Strafverteidigerin einer Topkanzlei boxt Tessa Männer, die wegen sexueller Übergriffe vor Gericht stehen, raus – denn es geht nicht um die Wahrheit.

Copyright: Stadttheater Fürth

Es geht darum, dem Gericht die beste Version der Geschichte zu erzählen. Der Terminus „prima facie“ wird in der Bedeutung „solange sich keine gegenteiligen Evidenzen einstellen“ verwendet. So kann Tessa ihre Klienten oft damit vor einer Verurteilung bewahren, Lücken in der Anklage finden… Bis Tessa eines Abends selbst Opfer sexualisierter Gewalt wird. Sie geht zur Polizei und gerät in die Mühlen der Justiz…

Suzie Millers Monolog ist ein Aufschrei gegen eine Welt, in der noch immer jede dritte Frau in Deutschland mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von sexualisierter Gewalt wird. Das preisgekrönte Stück macht die patriarchale Macht der Justiz anhand einer Fallstudie auf einfühlsame und beeindruckende Weise erfahrbar. Nach Riesenerfolgen im Londoner Westend und am New Yorker Broadway erobert „Prima Facie“ jetzt die deutschen Bühnen.

„Jede dritte Frau. Sehen Sie nach links, sehen Sie nach rechts - eine von uns.“

Deutsch von Anne Rabe
AB 16

Inszenierung: Nilufar K. Münzing
Bühne & Kostüme: Britta Lammers

Mit: Lena Dörrie, die man aus vielen Film- und Fersehproduktionen (zum Beispiel Ladykracher) kennt, in der  Rolle der Tessa Ensler

Termine
Fr 24.01.2025 20.00 Uhr
Karten
Sa 25.01.2025 20.00 Uhr
So 26.01.2025 20.00 Uhr
Di 28.01.2025 20.00 Uhr
Mi 29.01.2025 20.00 Uhr
Do 30.01.2025 20.00 Uhr
Fr 31.01.2025 20.00 Uhr
Sa 01.02.2025 20.00 Uhr

Publikumsgespräche am 25. & 31. Januar 2025 jeweils nach der Vorstellung

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche