Mit dem verhängnisvollen Lebensmodell der Courage beschreibt Bertolt Brecht in seinem Episodenstück einen archetypischen Fall menschlicher Verirrung und kreiert eine der faszinierendsten Frauenrollen der Theaterliteratur, die seit der Züricher Uraufführung 1941 immer wieder von herausragenden Schauspielerinnen interpretiert wurde: Am Theater Ulm reiht sich nun Christel Mayr inmitten eines spielfreudigen Ensembles in diese Tradition ein.
Für Anklänge zur Berliner Premiere des Stücks sorgen die Songs von Paul Dessau, die am Theater Ulm in der vom Komponisten und Brecht intendierten Originalbesetzung zu hören sein werden.
Altersfreigabe [12+]
Inszenierung Ronny Jakubaschk
Musikalische Leitung Nikolai Petersen
Ausstattung Cornelius Reitmayr
Licht Kai Pflüger
Dramaturgie Christian Stolz
Regieassistenz & Abendspielleitung Nemanja Leković
Studienleitung Nikolai Petersen
Nachdirigat & Musikalische Einstudierung Vincenzo De Lucia
Inspizienz Felix Goldbeck
Soufflage Ruth Dohle
Mit
Christel Mayr (Anna Fierling, genannt Mutter Courage) Samson Fischer (Eilif, Sohn der Courage / Der mit der Binde / Junger Soldat / Erster Soldat / Soldat vor der Schenke / Soldat / Stimme) Maurizio Micksch (Schweizerkas, Sohn der Courage / Älterer Soldat / Zweiter Soldat / Soldat vor der Schenke / Soldat / Bäuerin / Stimme) Stefanie Schwab (Kattrin, Tochter der Courage / Obrist) Adele Schlichter (Koch / Feldwebel / Bauersfrau / Junger Bauer / Stimme ) Frank Röder (Feldprediger / Werber / Zeugmeister / Bauer) Stephan Clemens (Yvette Pottier / Feldhauptmann / Fähnrich / Schreiber / Bauersmann / Stimme)
Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm