
Jetzt sind die Jogginghosen abgelegt und funkelnde Pailletten bilden das Outfit der Wahl. Das muss also wirklich das Happy End sein! Doch die Skepsis gegenüber der Welt bleibt, der Bus lässt immer noch auf sich warten und ein seltsames Reh steht telefonierend in der Gegend rum. Gleichzeitig flattern unzählige Briefe in den Imbiss. Briefe, die die deutsche NS-Vergangenheit mit sich bringen, da kann nur noch die Imbissverkäuferin weiterhelfen, die seit über 90 Jahren hinter diesem Tresen arbeitet und so auf alles eine Antwort hat.
Warum ist psychischer Schmerz in unserer Gesellschaft immer noch so tabu? Und sind Depressionen der einzige Weg, dieser „komplexen Beschissenheit der Dinge“ zu begegnen? Mit einer ordentlichen Portion Pommes, äh, Humor und Sprachgewandtheit erzählt Svealena Kutschke die Geschichte von vier Frauen in einer trostlosen Welt.
Regie Simone Geyer
Bühne & Kostüme Mona Marie Hartmann
Dramaturgie Lea Seiz
Mit Anna Eger, Sarah Siri Lee König, Jonas Pätzold, Jana Alexia Rödiger, Sylvana Schneider
Januar
Sonntag, 19.01.2025 | 18:00
Freitag, 24.01.2025 | 19:30
Samstag, 25.01.2025 | 20:00
Dienstag, 28.01.2025 | 19:30
Donnerstag, 30.01.2025 | 19:30
*Ermäßigter Eintritt am Theaterspartag
Februar
Samstag, 01.02.2025 | 20:00
Dienstag, 04.02.2025 | 20:00
Mittwoch, 05.02.2025 | 15:00 **
Freitag, 07.02.2025 | 19:30
Samstag, 08.02.2025 | 20:00
Mittwoch, 12.02.2025 | 20:00
Donnerstag, 13.02.2025 | 20:00 (Zum letzten Mal)
**Immer am Mittwoch-Nachmittag: Ermäßigter Preis auf allen Plätzen