
„Die einen wollen die Welt retten, und die anderen… einfach ins Büro. Aber eigentlich wollen beide Seiten ja das Gleiche: Im Grunde geht es beiden um die Sicherung ihrer Existenz und die ihrer Kinder, doch das eine Anliegen scheint das andere auszuschließen“, stellen die Wissenschaftler:innen fest. Es sieht so aus, als wäre die Menschheit irgendwo falsch abgebogen, aber wo? Und wie kann man als Gesellschaft wieder zusammenwachsen, um gemeinsam eine lebenswerte Zukunft zu gestalten?
Die Wissenschaftler:innen begeben sich auf eine Reise durch Vergangenheit und Zukunft, um zu erforschen, wie eine Lebensweise aussehen könnte, die Mensch und Planet, aber auch die Gesellschaft wieder in Einklang bringt. Gestartet wird beim Ursprung aller Dinge, dem Urknall. Und dann? Dann entscheidet jeden Abend aufs Neue das Publikum, was genauer unter die Lupe genommen wird. Möchten Sie zum Beispiel lieber anhand der Bienendrohne von Walmart, der Historie der Hühnerhaltung oder der Reise der Krabbe vom Meer zum Teller mehr über die Folgen des Anthropozäns für Flora und Fauna erfahren? Und was können die Wissenschaftler:innen von Galileo Galilei, dem Homo Oeconomicus und Mutter Natur lernen, um unsere Welt neu zu denken?
Maja Göpels kurzweiliger Bestseller lädt das Publikum dazu ein, gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen und einen frischen Blick auf unsere Zukunft zu werfen. Lassen Sie uns unsere Welt neu denken!
Team
Inszenierung und Bühne
Maja Delinić
Kostüme
Sandra Nienhaus
Musik
Jan Exner
Dramaturgie
Nadja Blank
Regieassistenz
Julia Kempf
Forscherin 1
Anna Marzinzik
Forscher 2
Arno Kempf
Forscher 3
Jan Exner
Forscher 4
Markus Penne
Fr, 17.01.2025 · 20:00 Uhr
Warendorf, Theater am Wall
Mi, 22.01.2025 · 20:00 Uhr
Ibbenbüren, Bürgerhaus
Mi, 29.01.2025 · 11:00 Uhr
Borken, Stadthalle Vennehof
Einführung um 10:30 Uhr
Fr, 31.01.2025 · 10:30 Uhr
Geldern, Lise-Meitner-Gymnasium
So, 02.02.2025 · 18:00 Uhr
Aschaffenburg, Stadttheater
Mo, 03.02.2025 · 10:00 Uhr
Aschaffenburg, Stadttheater
Sa, 08.02.2025 · 19:30 Uhr Solingen
Fr, 14.02.2025 · 20:00 Uhr
Wesel, Städtisches Bühnenhaus
Fr, 07.03.2025 · 19:30 Uhr
Herford, Stadttheater
Mo, 17.03.2025 · 20:00 Uhr
Minden, Stadttheater
Di, 18.03.2025 · 19:00 Uhr
Lippstadt, Stadttheater
Mi, 19.03.2025 · 11:00 Uhr
Lippstadt, Stadttheater
Sa, 29.03.2025 · 19:00 Uhr
Dinslaken, Tenterhof
Do, 03.04.2025 · 20:00 Uhr
Hürth, Bürgerhaus
Mi, 09.04.2025 · 19:30 Uhr
Gladbeck, Mathias-Jacobs-Halle
Do, 10.04.2025 · 19:30 Uhr
Siegen, Apollo-Theater