Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Operette im Kino in Wuppertal: IM WEISSEN RÖSSLOperette im Kino in Wuppertal: IM WEISSEN RÖSSLOperette im Kino in...

Operette im Kino in Wuppertal: IM WEISSEN RÖSSL

So. 12. Januar 2025 um 19:30 Uhr im Rex Filmtheater

Die Kooperationsreihe zwischen der Oper Wuppertal und dem Rex Filmtheater wird im Januar fortgesetzt. Denn die Oper Wuppertal beginnt 2025 mit einer Hommage an das einst berühmte Thalia-Theater in Wuppertal. Zu seinen Hochzeiten als Schauspielbühne gaben sich dort berühmte Künstler_innen die Klinke in die Hand. Mit der Wupperetten-Revue VON THALIA GEKÜSST wird die Operette dabei in ein neues Licht gesetzt. Mit Kompositionen von Ralph Benatzky und Eduard Künneke werden die 1920er Jahre Wuppertals zum Leben erweckt.

 

 

Copyright: Foto aus dem Film

Später beherbergte das Haus eines der großen Lichtspieltheater der Stadt. So lag die Idee nahe, dass die heutigen Wuppertaler Kinos und die Oper erneut zusammenkommen, um im Rex ein faszinierendes Cross-Over mit bewegtem Bild und live intonierten Gesangseinlagen zu gestalten. Ralph Benatzky gibt dazu das Stichwort. Von ihm stammt die 1930 beliebt gewordene Operette IM WEISSEN RÖSSL, die auch mehrfach verfilmt wurde. Am So. 12. Januar ist die Version von 1952 von Willi Forsts mit Johannes Heesters in der Hauptrolle im Rex Filmtheater zu sehen.

 Der Film zeigt die Liebesdramen, die sich im Traditionshotel ‚Weißen Rößl‘ am Wolfgangsee zutragen. Turbulente Verwicklungen lassen da nicht lange auf sich warten. Opernintendantin Rebekah Rota freut sich auf die Fortführung der Kooperation mit dem Rex Filmtheater: „Bentazkys verfilmte Operette und unser VON THALIA GEKÜSST teilen die gleiche Lebensenergie und Spielfreude. Deswegen wird in der Wupperette auch das ein oder andere bekannte Lied aus IM WEISSEN RÖSSL zu hören sein.“

Die Vorführung beginnt um 19:30 Uhr, Tickets sind online über wuppertalerkinos.de oder an der Kinokasse erhältlich. Besucher_innen der Kinovorführung erhalten bei Vorlage des Kinotickets 10 % Rabatt auf die Vorstellungen der Wupperetten-Revue VON THALIA GEKÜSST (ausgenommen der Premiere).

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑