Die Stigmatisierung der Opfer rassistischer Verbrechen durch die Polizei und die Sicherheitsbehörden stellt in der Verbindung der Taten einen weiteren gemeinsamen Nenner dar.
Im Gewand einer bunten, satirischen Enthüllungsshow entblößt Calis‘ neue Arbeit für das Schauspiel Frankfurt Strukturen, Täter, Komplizen und Mitwisser durch Re-Enactments, investigative Attacken, Verfremdung und bitterbösen Humor – im Einsatz für solidarisches Empowerment gegen Rechts und die Ermächtigung marginalisierter Stimmen.
Mit den Mitteln des dokumentarischen Theaters schafft Autor und Regisseur Nuran David Calis in seinen Recherchetheaterarbeiten einen politischen Raum, in dem Mainstream-Narrative aufgebrochen und neue Perspektiven eingenommen werden.
Text und Regie: Nuran David Calis
Bühne: Anne Ehrlich
Kostüme: Anna Sünkel
Musik: Vivan Bhatti
Video und Recherche: Karnik Gregorian
Dramaturgie: Eivind Haugland
Licht: Marcel Heyde
BESETZUNG
Katharina Linder (Coco)
Viktoria Miknevich (Donatella)
Christoph Bornmüller (Roberto)
Wolfgang Vogler (Tom)
die nächsten Vorstellungen 18./30. Dezember, 23./27. Januar 2025