Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Holle!" von Sebastian Schwab, Kai Weßler & Suse Pfister - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg"Holle!" von Sebastian Schwab, Kai Weßler & Suse Pfister - Deutsche Oper am..."Holle!" von Sebastian...

"Holle!" von Sebastian Schwab, Kai Weßler & Suse Pfister - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg

Premiere Junge Oper Mittwoch, 08.01.2025, 11:00 Uhr, Opernfoyer Theater Duisburg

Frau Holle wächst der Alltag des Wettermachens langsam über den Kopf: Schneegestöber oder Blumenwiesenwetter? Tja, wenn das nicht alles so viel Arbeit wäre! Ist die Entscheidung einmal gefällt, dann nörgeln die Menschen auch noch am laufenden Band: Im Urlaub regnet es zu viel, im heimischen Garten zu wenig, der Einen ist es zu warm, dem Anderen zu kalt… Die schrullige Wetterfrau beschließt, einfach mal in den Urlaub zu fahren und das Wettermachen anderen zu überlassen. Aber die haben gar keine Ahnung – und bald ist das Wetter völlig durcheinander…

 

Copyright: Daniel Senzek

Bereits in der bitterbösen Märchenvorlage der Brüder Grimm sucht Frau Holle sich Hilfe, auch bei „Holle!“ haben Komponist Sebastian Schwab und sein Team Unterstützung von Schulklassen bekommen. Gemeinsam widmeten sie sich in der Stückentwicklung der großen Frage, wie wir dem Klimawandel begegnen können. Herausgekommen ist ein turbulentes Vergnügen mit einem wilden Ritt durch alle musikalischen Wetterlagen.

Für alle ab 6 Jahren

Inszenierung
Jörg Behr
Ausstattung
Marc Weeger
Dramaturgie
Heili Schwarz-Schütte

Frau Holle
Maria Hilmes
Pech-Andy - Klarinette
Sebastian Langer
Gold-Andy - Klavier
Rafael Klepsch

Mi 08.01.2025
Theater Duisburg – Opernfoyer
11:00 - 12:15
Premiere Junge Oper
Im Anschluss: Nachgespräch mit den Künstler*innen
Fr 10.01.2025
Theater Duisburg – Opernfoyer
11:00 - 12:15
Do 16.01.2025
Theater Duisburg – Opernfoyer
11:00 - 12:15
Junge Oper
Im Anschluss: Nachgespräch mit den Künstler*innen
Sa 18.01.2025
Theater Duisburg – Opernfoyer
15:00 - 16:15
Junge Oper
Im Anschluss: Nachgespräch mit den Künstler*innen
Di 21.01.2025
Theater Duisburg – Opernfoyer
11:00 - 12:15
Junge Oper
Im Anschluss: Nachgespräch mit den Künstler*innen
Do 23.01.2025
Theater Duisburg – Opernfoyer
11:00 - 12:15
Junge Oper
Im Anschluss: Nachgespräch mit den Künstler*innen
So 26.01.2025
Theater Duisburg – Opernfoyer
15:00 - 16:15
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit Junge Oper

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑