Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Vatermal" von NECATİ ÖZİRİ - Maxim Gorki Theater BerlinUraufführung: "Vatermal" von NECATİ ÖZİRİ - Maxim Gorki Theater BerlinUraufführung: ...

Uraufführung: "Vatermal" von NECATİ ÖZİRİ - Maxim Gorki Theater Berlin

»Wenn die Welt auch ständig davon schwafelte, dass wir keine Perspektive hatten, wussten wir: Das Gegenteil stimmte. Wir hatten zu viel Perspektive, hatten Dinge gesehen, die andere Kinder ihr Leben lang nicht sehen, während sie die Kürbissuppe ihrer Eltern löffeln.«

 

Copyright: Esra Rotthoff

Arda weiß nicht, wie viel Zeit ihm noch bleibt. Er liegt mit Organversagen auf der Intensivstation und kann nicht anders, als sich noch ein letztes Mal an all die Momente zu erinnern, in denen er das Gefühl hatte, dem Leben ein Stück näher gewesen zu sein.

Bei ihm sind seine ältere Schwester Aylin und seine Mutter Ümran. Aylin, die es neben der alkoholkranken Mutter nicht mehr aushält, von zu Hause abhaut und auch mit den neuen Pflegeeltern nicht zurechtkommt. Und Ümran, die als Alleinerziehende mit den Umständen und sich selbst kämpft; die für ihre Kinder in Deutschland eigentlich doch alles viel besser machen wollte. Die beiden sprechen vor lauter Verletzung seit zehn Jahren kein Wort miteinander und ihr einziger Berührungspunkt scheint Arda zu sein.

Schließlich ist da noch die große Leerstelle in Ardas Leben: Sein Vater, der vor vielen Jahren ohne ein Abschiedswort die Familie verlassen hat. Ihm will Arda jetzt für immer die Möglichkeit nehmen, nicht zu wissen, wer sein Sohn ist. Also erzählt er: von der geraubten Zeit auf deutschen Ämtern, von seinen Jungs im Park, die seine Ersatzfamilie wurden, von dem Ringen mit der eigenen Männlichkeit, von Aylins und Ümrans Sehnsüchten – alles für und gegen den abwesenden Vater, für seine Familie, für sich.

Necati Öziris Romandebüt Vatermal stand 2023 auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises und gewann den Literaturpreis Ruhr. Er war lange Jahre Dramaturg und künstlerischer Leiter des Studio Я, seine Theaterstücke Get Deutsch or Die Tryin' und Die Verlobung von St. Domingo kamen am Gorki zur Aufführung.

Regie
HAKAN SAVAŞ MİCAN
Bühne
Alissa Kolbusch
Kostüme
Sylvia Rieger
Video
Sebastian Lempe
Musik
Nils Ostendorf
Livemusik
Kristina Koropecki, Mascha Juno
Fassung & Dramaturgie
Anahit Bagradjans, Holger Kuhla

Mit Doğa Gürer, Flavia Lefèvre & Sesede Terzi̇yan

Mi.
25.12
18:00
Bühne

with English surtitles
Fr.
17.01
20:00
Bühne

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑