Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Märchen im Grand-Hotel", Revue-Operette VON PAUL ABRAHAM, Theater Hof "Märchen im Grand-Hotel", Revue-Operette VON PAUL ABRAHAM, Theater Hof "Märchen im...

"Märchen im Grand-Hotel", Revue-Operette VON PAUL ABRAHAM, Theater Hof

Premiere Samstag 14.12.2024, 19:30 Uhr, Großes Haus

Hollywood meets Operette! Die selbstbewusste Marylou, die das väterliche Hollywood-Filmstudio zu retten versucht, verschlägt es auf der Suche nach einer erfolgversprechenden Story - bekanntlich schreibt das Leben die schönsten Geschichten - an die südfranzösische Küste: Dort sind die entthronte spanische Infantin, deren Hofstaat und der ihr versprochene österreichische Prinz abgestiegen.

 

Soweit nicht ungewöhnlich, wäre da nicht der der spanischen Infantin verfallene Zimmerkellner Albert, der eigentlich der Hotelerbe ist, aber das soll niemand wissen. Ein filmreif-amüsantes Verwirrspiel, denn das elegante Grand-Hotel an der Côte d‘Azur steht bald Kopf!

Paul Abrahams für mehr als 80 Jahre vergessene Operette erfreut sich seit wenigen Jahren größter Beliebtheit, denn hier treffen Operette und Musical auf einzigartige Weise aufeinander. Neben der vom Witz getragenen Handlung, die an eine Screwball-Komödie erinnert, dürfen Sie sich auf die revuehafte und unglaublich farbige Musik von Walzer, ungarischem Kolorit, Foxtrott und Tango bis hin zu Jazz freuen. Folgen Sie uns ins „Märchen im Grand-Hotel“!

NACH ALFRED SAVOIR
LIBRETTO VON ALFRED GRÜNWALD UND FRITZ LÖHNER-BEDA

    Musikalische Leitung Michael Falk
    Inszenierung Cornelia Poppe
    Choreographie Barbara Buser
    Stepp-Choreographie Marie-Christin Zeisset
    Bühne & Kostüme Mike Hahne
    Licht Jürgen Burger
    Choreinstudierung Ruben Hawer
    Dramaturgie Alena Pardatscher
    Nachdirigat Ruben Hawer

    Conférencier / Zimmerkellner Albert Markus Gruber
    Die Infantin Isabella Inga Lisa Lehr
    Prinz Andreas Stephan Minseok Kim
    Marylou / Mabel Annina Olivia Battaglia // Carolin Waltsgott
    Sam Makintosh, Filmproduzent Andrii Chakov
    Gräfin Inez de Ramirez / Monsieur Chamoix, Besitzer des Grand Hotels Thilo Andersson
    Herren des Opernchores des Theaters Hof
    Ballett-Compagnie des Theaters Hof
    Hofer Symphoniker

Sonntag
22.12.2024, 15:00 Uhr
Samstag
28.12.2024, 19:30 Uhr
Dienstag
31.12.2024, 19:30 Uhr
Donnerstag
09.01.2025, 19:30 Uhr
Selb, Rosenthal-Theater
Sonntag
12.01.2025, 18:00 Uhr
Theater Hof Großes Haus
Freitag
24.01.2025, 19:30 Uhr
Theater Hof Großes Haus
Sonntag
26.01.2025, 18:00 Uhr
Theater Hof Großes Haus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑