Ein Fischerdorf in Andalusien 1937 nach Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs. General Francos Truppen rücken immer näher. Im Haus der Teresa Carrar und ihrer beiden Söhne José und Juan ist das ferne…
Als die mittellose Schmalzfleisch den Salon der Boulingrins betritt, meint sie für sich das Paradies gefunden zu haben und schmiedet einen fabelhaften Plan: Im Schoße bürgerlicher Vollkommenheit will…
Hollywood meets Operette! Die selbstbewusste Marylou, die das väterliche Hollywood-Filmstudio zu retten versucht, verschlägt es auf der Suche nach einer erfolgversprechenden Story - bekanntlich…
"A Christmas Promenade" mit Christiane Karg (Sopran) und Gerold Huber (Klavier) machte vor allem mit relaitv unbekannten französischen Liedern bekannt. Zunächst erklangen vier Stücke aus Engelbert…
Rittmeister Stefan Koltay von den Honved-Husaren ist aus russischer Gefangenschaft nach Tokio geflohen, wo er in der amerikanischen Gesandtschaft Schutz sucht. Dort begegnet er seiner früheren Liebe…
»Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.« Mit dieser radikalen Setzung beginnt der Klassiker von Franz…
Alter Ego hat vor, ein Stück über das Osmanische Reich zu schreiben – ein scheinbar aussichtsloses Unterfangen. Auf der Suche nach Inspiration begegnen ihm ein sprechendes Halbpferd und ein Traum in…
Die Chor-Oper "The Light of Paradise" wurde im Auftrag der Zurich Chamber Singers vom britischen Komponisten Paul Mealor komponiert. Sie beschreibt das Leben und die Psyche der mittelalterlichen…
Der neu aufgelegte Prosatext von René Pollesch in einer Adaption des Volksbühnen-Ensembles feiert seine Uraufführung: „Ich denke hier tatsächlich daran, den ‚Schnittchenkauf‘ zu schreiben. In Brechts…
Im Dezember 24 beackern die Musiktheatercombo glanz&krawall und Theater Thikwa einen Themenkomplex directly from hell: die deutsche Verwaltung. Welche Erfahrungen machen Menschen mit und ohne…
Der lange verschollene vierte Teil der Orestie! Jahrtausende haben wir darauf gewartet! — Thomas Köck hat das Fragment in Mexico ausgegraben. Mit einem Satyrn-Chor und Samuel Koch als mythologischer…
In Give up die alten Geister begegnen sich Pianistinnen, Tänzer*innen und Schauspieler*innen verschiedener Generationen und erfinden einen Abend, der um Erinnerung kreist. Zentrales Element darin:…
Paris 1830: Marcello, Rodolfo, Colline und Schaunard widmen ihr Leben der Liebe zur Kunst und ihren künstlerischen Idealen – frei von gesellschaftlichen Konventionen und Normen, frei von falschen…
Er lebt bei seinem Vater im Haus und repariert für dessen Elektroladen Staubsauger. Nebenbei tritt er in Dublin als Straßenmusiker auf und träumt von einer Karriere als Profi-Musiker. Als er eines…
Direktor Balderkamp hat die Lehrerin Astrid um ein Gespräch gebeten. Es ist ein vermeintlich harmloser Termin. Oder nicht? Klara hat da so ihre Zweifel. Klara ist mit Astrid zusammen, seit Jahren…
Als ihre Mutter stirbt, kehrt Mimi zurück in die Heimat, in die tiefe Provinz. Sie hat sich komplett von der Vergangenheit und ihrer Familie gelöst. Inzwischen ist sie eine berühmte Bestatterin und…
Der rassistische Terror in Deutschland seit dem tödlichen Brandanschlag in Mölln 1992 bis hin zu den Morden in Hanau 2020 offenbart das Systemversagen einer instabilen Sicherheits-Architektur, die…
Ein Stück über Armut und Reichtum. -- Für Adelina, geboren in Zürich, Tochter italienischer Einwander:innen, gibt es in der Schweiz keinen Platz. Geerbte Schulden zwingen sie, ihre Lehre abzubrechen.…
Montag, 2. 12. 2024, 13:00 (!) Jage die Ängste fort Adventlesung mit Musik Mit: RRemi Brandner - Werner J. Grüner - Emilie Locatin (Organisation) - Andrea Pauli - Musik: Calin, Deborah & Janina…
In einer witzigen, mit Rap-Musik unterlegten Inszenierung von Karsten Dahlem (Bühne: Claudia Kalinski; Kostüme: Silvie Naunheim) ist jetzt eine neue Version von Erich Kästners "Pünktchen und Anton" zu…
Als humorvolle Reise durch ein Beziehungschaos inszeniert Vladislav Grakovskiy "Die Wunderübung" mit Kostüm und Maske von Lara Grakovskaja und der Regieassistenz von Julia Sviridova. Das Ehepaar Joana…
Bruckner und Boulez standen diesmal im Zentrum des Staatsorchesterkonzerts unter der souveränen Leitung von Cornelius Meister.
Ballettdirektor Ricardo Fernando lädt zu einem allein aus Pas de Deux bestehenden Tanzabend ein. Fast alle Duette sind nicht nur »Made for Two«, sondern auch »Made for Augsburg«: Acht der neun…
Natürlich denkt man hier auch an den Film mit Gerard Depardieu. Burkhard C. Kosminski hat die Bühne in verschiedene Räumlichkeiten aufgeteilt. Bühne und Video von Florian Etti spielen virtuos mit…
Ein tiefblauer, funkelnder Sternenhimmel mit einem liegenden Sichelmond, auf dem die sternflammende Königin der Nacht mühelos herein schwebt – ja, dieses Bühnenbild ist eine Ikone, ein wahrer…
Der atemberaubende Musical-Welthit «Cabaret» von John Kander aus dem Jahr 1966 nimmt Sie mit auf eine aufwühlende Reise ins «Babylon Berlin» der frühen 1930er Jahre! Tauchen Sie ein in die schillernd…
Nach "Battleground" von 2016 ist erneut ein Buch titelformend für die jetzt im Tanzhaus NRW uraufgeführte Choreographie "Danses vagabondes" von Louise Lecavalier. Dieses Mal hat sie die…
Das Italienische Kulturinstitut Stuttgart lud wieder einmal zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert unter dem Motto "Buon Natale e felice Anno Nuovo!" mit großer Tombola ein. Grußworte sprachen…
Wir müssen über Mutterschaft und unbezahlte Care Arbeit von Frauen reden! Wie sieht die Arbeit des Körpers vor, während und nach der Geburt aus? Abgesehen von den biologischen Veränderungen und…
Das Theatertreffen findet in seiner 62. Ausgabe vom 2. bis 18. Mai 2025 im Haus der Berliner Festspiele und an weiteren Spielorten Berlins statt. Seit 2005 lädt das Festival angehende…
Was haben der altgriechische Philosoph Epikur, eine Versicherungsgesellschaft mit lauter frisch geschiedenen Mitarbeitenden und die Zombie-Apokalypse gemeinsam? Sie alle könnten in dem neuen Stück von…
Eliza Doolittle ist eine gewöhnliche Blumenhändlerin auf einem Markt mitten in London – und das hört man ihr auch an. Eines Tages trifft sie im täglichen Durcheinander der Stadt auf Henry Higgins und…
Wieder einmal ist Macbeth siegreich für seinen König in den Krieg gezogen. Doch eine Prophezeiung, die ihm die Krone verspricht, lässt ihm bewusst werden, dass er längst nach Höherem strebt.…
Mit vier Märchen und Geschichten in musikalischer oder getanzter Umsetzung legt die Deutsche Oper am Rhein in diesem Winter ein besonders familientaugliches Programm auf. Ab 6. Dezember zeigt das…
Für das Straßenoratorium »Place Publique« möchte das Theater Aachen einen großen Community Chor aus Aachener Bürger:innen gründen. Mitzubringen sind ausschließlich Neugierde und die Lust, gemeinsam…
»Die Erinnerung an Torre di Venere ist atmosphärisch unangenehm.« Mit diesen Worten beginnt Thomas Manns Novelle »Mario und der Zauberer« aus dem Jahr 1930, in welcher der Autor Erlebnisse aus einem…
Die Norwegerin Ragnhild Hemsing widmet sich auf diesem Album zuammen mit dem Alte Musik Ensemble Barokkanerne den bekannten "Vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi. Sie macht daraus mit "The Norwegian…
Auf ihrem sechsten Album beschäftigt sich die Schweizer Cellistin Estelle Revaz mit den 11 Capriccios von Joseph Dall'Abaco (1710 bis 1805). Dieser wurde in Brüssel geboren und er wird hierzulande…
Die Eroberungsfeldzüge des persischen Großfürsten Xerxes gelten nicht fremden Territorien, sondern einer Frau, die er einfach nicht gewinnen kann. Xerxes hat Amastre verlassen und nun Romilda als…
Mit Wort und Degen hält er die Hölle auf Zack – Cyrano de Bergerac. Dank lautstarker Eingriffe in Theatervorstellungen und nächtlich trunkener Gefechte eilt ihm sein Ruf voraus. Doch all die Facetten…
Es sind unruhige Zeiten, in denen der junge Hugo sich politisiert und in eine Partei eintritt. Seinem intellektuellen Elternhaus und den privilegierten Verhältnissen möchte er entfliehen, um für…
Ferienlager. Das sind Brennnesseln, Dornen, Mücken, und das Schlimmste: Fast alle aus Kemis Stufe sind auch angemeldet. Die Netten, die Sportler:innen, die Pferdemädchen, die Zocker:innen. Und Jörg,…
BLUE, eine interdisziplinäre Performance, lässt die Grenzen zwischen Fiktion und Realität in einem nahezu ungefilterten Bewusstseinsstrom verschwimmen. Das Ineinanderfließen von Sprache, Bewegung und…
Faszinierende Kontraste, präsentiert durch die Werke der renommierten Choreografen Anton Lachky und Emma Evelein.
Orlofsky lädt sich gerne Gäste ein, Alfred sucht das Täubchen, das entflattert ist, Adele spielt die Unschuld vom Lande, Rosalinde sehnt sich nach den Klängen der Heimat, Eisenstein flirtet aus…
Rosa von Praunheim ist Filmemacher, Produzent, Schreiber und Dichter, begnadeter Maler, Aktivist und einer der großen Wegbereiter der Schwulen-Bewegung in Deutschland und weltweit. Im November wird…
«Du wirst sterben! Ein Freund wird dich umbringen.» – Die Szene der Wahrsagerin Ulrica, die dem Grafen Riccardo sein baldiges Ende prophezeit, ist nur eine von vielen effektvollen Szenen in Verdis…
Die Hausarbeit nicht erledigt, ein wilder Tanz in der Küche – ein Krug mit Milch geht zu Bruch: Da schickt die Mutter Hänsel und Gretel zum Beerensammeln in den Wald. Ungewöhnlich gut gelaunt kommt…
Ob große Oper aus der Mailänder Scala oder stimmungsvolle Konzerte aus den renommiertesten Konzertsälen Europas: Im Dezember, zu Weihnachten und in der Zeit zwischen den Jahren sorgt ARTE für…
Vom Großvater zunächst abgelehnt, gewinnt sie dessen Herz durch entwaffnende Offenheit und pure Lebensfreude. Heidi ist gut, Heidi hilft, Heidi ist für alle da. Für den verstockten Geißenpeter und die…
Im Dunkel eines Dachbodens tritt der Geist einer alten Frau auf: Hannelore Oehmichen-Marschall, Mitbegründerin der Augsburger Puppenkiste, führt uns wie im Traum durch die Geschichte ihres Lebens,…
Ein Stück Mannheimer Stadtgeschichte, ein Leben zwischen zwei Weltkriegen, dem Führerhauptquartier und der Kunst: Das kurze Leben von Felix Hartlaub steht im Mittelpunkt einer Kooperation mit der…
Yasmina Reza, die meistgespielte zeitgenössische Dramatikerin, ist bekannt für ihre bissigen Gesellschaftstragikomödien. Jetzt wird ihr neues Stück James Brown trug Lockenwickler erstmals in der…
Premiere Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn in Saal 3. Dramma lirico in vier Teilen Libretto von Temistocle Solera In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln …
„LEGENDE“ erzählt von der Welt des ebenso berühmten wie im Westen nahezu unbekannten Filmregisseurs Sergey Paradjanov. Seine Werke, die unlängst auch den Weltstar Lady Gaga inspiriert haben, sind von…
Die weiblichen Dienstboten der feinen Herrschaften aus Jane Austens Klassiker übernehmen die Bühne und erzählen schamlos die Geschichte neu, indem sie alle Personen (auch die Gentlemen) des Buchs…
„Wer bis zum Schluss bleibt, zahlt die Hälfte bei den Getränken." Elvis-Imitator Casey gibt jeden Abend alles, wenn er in einer heruntergekommenen Bar in Panama City vor ein paar einsamen Existenzen…
Macbeth hat viel erreicht. Doch nach einer seltsamen Begegnung, in der ihm noch Größeres prophezeit wird, erwacht die Gier in ihm.
Ein Kreidekreis, in der Mitte ein Kind. An jedem Kinderarm zieht eine Frau, die behauptet, die Mutter zu sein. „Die rechte Mutter wird die rechte Kraft besitzen“, sagt Prinz Pao – es wird die sein,…
"Läuterung kostet aber, und Aristoteles wusste es". Das Citizen.KANE.Kolletktiv Stuttgart und das Centrul Replika (Bukarest) untersuchten theatralisch Zensur und Repression in Deutschland und…
„Sie ist zu dick.“ Wie viel ein Frauenkörper wiegen darf, darüber scheinen sich alle einig zu sein. Widersetzt sich ein Mensch gegen dieses unausgesprochene Gesetz, gibt es eine ziemlich einfache und…
Das niederländische Geschwisterpaar Imre & Marne van Opstal schafft in seiner Neukreation I am Bob in enger Verzahnung von Musik und Text ein choreografisches Identitätsgeflecht. Der Frage nachgehend,…
Am Ende des von Nazi-Deutschland entfesselten Zweiten Weltkriegs sind mehr als zwölf Millionen Deutsche auf der Flucht oder werden aus ihren Häusern vertrieben – ein kollektives Trauma, das bis heute…
Didier Eribon, gefeierter Autor („Rückkehr nach Reims“), Philosoph und Soziologe, begibt sich in seinem gerade veröffentlichten neuesten Essay auf Spurensuche.
„Bah! Humbug, dieses Fest!“ Der geizige und grausame Geldverleiher Ebenezer Scrooge hasst Weihnachten. Nicht einmal das Fest der Liebe kann bei ihm Mitgefühl für seinen Neffen oder seine Angestellten…
Für den Regisseur Bastian Kraft ist Mozarts Oper "Idomeneo" zum einen ein geradezu archaischer Mythos, zum anderen eine intime Familiengeschichte. Es geht hier um einen König, der sich gegen Götter…
Das Schauermärchen E. T. A. Hoffmanns erzählt von dem Studenten Nathanael, den ein Trauma seiner Kindheit heimsucht. Eine Reihe merkwürdiger Geschehnisse ereignet sich, sie scheinen mit dem Tod von…
Toby Markham, in seiner Freizeit leidenschaftlicher Reisender und Tierfotograf, erwacht in einem unbekannten Raum. Eben noch stand er voll im Leben, erfolgreich und angesehen, nun kann er sich kaum…
»La Cenerentola« lässt nicht nur Rossinis komisches Gesellschaftsporträt lebendig werden, sondern dabei auch gleich die Geschichte des Aufführungsortes: Die Textilverarbeitung im Augsburger…
Familie Hase ist arm, aber glücklich. Glaubt zumindest Mama Hase. Und auch wenn die Gerichtsvollzieher schon vor der Tür stehen, hofft Frau Hase auf eine Gehaltserhöhung ihres Mannes, auf eine…
Nach dem Tod seiner Frau lebt Richard abgeschottet in einer streng bewachten Gated Community. Seine langjährige Haushälterin hat er ohne ersichtlichen Grund entlassen. Nun nimmt er seine einzige…
Love-Scammer schreiben in den sozialen Medien unter Fake-Profilen ältere alleinstehende Frauen an. Sie spielen ihnen eine Liebesbeziehung vor, um sie unter grotesken Vorwänden um Geld zu bitten.…
Vor genau 250 Jahren veröffentlichte Johann Wolfgang Goethe seinen berühmten Briefroman über die tragische Liebe des jungen Juristen Werther. Der Text wird in kürzester Zeit zum Bestseller, sein Autor…
Berlin, am Morgen, eine Küche. Nina und Mark, die seit über 20 Jahren ein Paar sind, besprechen beim gemeinsamen Frühstück den vor ihnen liegenden Tag. Nina ist Abgeordnete und arbeitet neben ihren…
Eine Stadt in heller Panik: Jahrelang hatte man über die Verhältnisse gelebt, jetzt wird der Besuch eines Wirtschaftsprüfers angekündigt. So beginnt Gogols bissige Gesellschaftskomödie »Der Revisor«.…
Durch ein allzu blödes Missverständnis hat der junge Frederic seine Ausbildung statt »im Privaten« bei den Piraten absolviert. Jetzt ist er ausgelernt, will den Enterhaken an den Nagel hängen und Kurs…
Das Rheinische Landestheater Neuss setzt sich erneut für Nachwuchsförderung im Theaterbetrieb ein. Unter der neuen Intendanz von Marie Johannsen, die seit der Spielzeit 2024/2025 das Haus leitet,…
Vor langer langer Zeit war die Welt rund und du konntest rundherum gehen, immer rundherum. Überall war überall und nirgends und… dann war da Rose. In Gertrude Steins Geschichte begegnen wir dem…
Dem Zauber des Winters erlegen lassen sich Stephan Thoss und das Ensemble des NTM Tanz vom symbolträchtigen Wesen der Engel inspirieren und laden im Advent zu einem beflügelnd besinnlichen Abend ins…
Naive Prinzessinnen, hinterlistige Stiefmütter, böse Hexen – weibliche Märchen-Stereotype sind tief im gesellschaftlichen Gedächtnis verwurzelt. Die portugiesische Regisseurin Teresa Coutinho schreibt…
Was haben Schubert, Brahms und Tschaikowsky gemeinsam? Wohl den Blick für das seelische Erlebnis der musikalischen Sprache. Drei Professoren der Hochschule für Musik und Theater München bestritten…
Die Comedia dell’arte – die gute alte Zeit des Theaters. Kein Satz wurde auf der Bühne gesprochen, wenn er nicht lustig war, die Schauspieler:innen konnten sagen und machen, was sie wollten, und das…
Die Empörung von Biedermann über die Brandstifter, die seit einiger Zeit überall Feuer legen, ist groß – zumindest am Stammtisch in der Kneipe und auf Social Media. Kaum stehen sie jedoch vor seiner…
New York, 1975. Die Anlegestellen am Hudson River liegen in Ruinen. Menschen finden hier anonymen Sex und Freiheit inmitten der verlassenen Lagerhallen. Nachts treffen sich zwei Männer. Sie werden…
Tom Ripley hatte eigentlich Schauspieler werden wollen. Da bittet ihn der reiche New Yorker Schiffsbauer Greenleaf, seinen Sohn Richard, den Tom flüchtig kennt, zur Rückkehr in die USA und in die…
Pamina wird in Sarastros Tempel gefangen gehalten. Ihre Mutter, die Königin der Nacht, beauftragt Tamino, Pamina zu befreien. Von Paminas Bild bezaubert, macht sich Tamino auf den Weg zu Sarastros…
Die Akademische Festouvertüre op. 80 ist der musikalische Dank von Johannes Brahms für die Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Universität Breslau. Er verwendete hier für die Themen auch…
Was bleibt von einem Leben übrig? Was ist es wert erzählt zu werden und wie geht eine Stadt mit ihrer eigenen Geschichte um? Im Stück Was bleibt treffen Vergangenheit und Gegenwart aufeinander.…
Die Ambivalenz der Frauenfigur Lulu kommt in dieser Inszenierung von Nadja Loschky im eher schroffen Bühnenbild von Katharina Schlipf und den Kostümen von Irina Spreckelmeyer voll zur Geltung. Lulu…
Rudolf Bayer erinnerte im Hans-Georg-Pflüger-Saal an den Komponisten Hans Georg Pflüger, der nicht nur mit seiner Fliege immer auf ein korrektes Äusseres geachtet habe. Seine eigentliche Liebe galt…
1000 Mal erzählt, aber noch nie so wie von subbotnik am Theater an der Ruhr! Mit spielerischer Lust, Humor und Neugierde taucht die Gruppe in das vielschichtige Universum von „1001 Nacht“ ein.
Emotionen aus dem wahren Leben: Dieses musikalische Feuerwerk konnte nur Giuseppe Verdi komponieren! Mantua im 16. Jahrhundert. Es ist Rigoletto, der Hofnarr, der zu Grunde geht: an der Gesellschaft,…
Isa ist unterwegs. Getrieben von einer inneren Unruhe zweigt die junge Frau an jeder Weggabelung in Richtung Abenteuer und Ungewissheit ab. Ihr Weg führt sie über Strassen, zu einem Fluss, in einen…
Aus Wut darüber, vom Königspaar nicht zur Taufe von Prinzessin Aurora eingeladen worden zu sein, verflucht die Fee Carabosse das Kind. An seinem 16. Geburtstag soll es sich an einer Spindel stechen…
Scham ist ein Gefühl, das fast jede:r kennt. Sie hat viele Gesichter und es gibt sie immer und überall. Aber warum fällt es uns so schwer darüber zu sprechen? Sie ist wie der Elefant im Raum. Und der…
Heiligabend nach Ladenschluss im Kaufhaus, die letzten Kunden sind mit Geschenken nach Hause geeilt. Jetzt beginnt für die Putzfrau Maria die Schicht; im Personalraum begegnet sie Josef, dem Mann von…
»Das Thema ist Klassismus, ja, nicht Klassizismus«. Das ist so ein typischer Nora-Abdel-Maksoud-Satz. Ihre Texte The Making-Of, The Sequel und Rabatt laufen und liefen mit großem Erfolg am Gorki.…
Aus ihrer kleinen Altbauwohnung in der Morris Street wollen Zoey nicht nur die Eigentümer vertreiben, sondern neuerdings auch noch musizierende Gespenster aus dem 19. Jahrhundert.
In einem Wiener Obdachlosenasyl fällt dem jüdischen Buchverkäufer Schlomo Herzl ein ungezogener junger Mann in die Arme, der aus Braunau am Inn angereist ist und Hitler heißt. Herzl kümmert sich…
Die Kabarettistin Stephanie Biesolt eröffnete zusammen mit der Schauspielerin Marion Jeiter diese neue Kabarett-Reihe im Studiotheater. Dabei wurde die AfD aufs Korn genommen. Beim "Angriff auf…