
König Duncan ist das erste Opfer, bald folgt Banquo, sein früherer Kampfgenosse und Zeuge des Orakels. Wird Lady Macbeth zunehmend vom Bewusstsein ihrer Schuld gequält, schwinden Macbeths Skrupel von Tat zu Tat. Eine Spirale der Gewalt ist nötig, damit ihm der Thron erhalten bleibt. Doch genau davon handelt der fatale zweite Teil der Prophezeiung: Macbeths Feinde werden zahlreicher und immer stärker, er selbst wird an der Spitze des Königreichs immer einsamer.
»Macbeth« gehört zu William Shakespeares Spätwerken, in denen er die Nachtseiten der menschlichen Existenz ins Blickfeld nahm. Vermutlich um 1606 entstanden, gilt es als sein dichtestes und schonungslosestes Drama. Basierend auf einer schottischen Überlieferung stellt es ein Paar ins Zentrum, das bereit ist, für die Macht jeden Preis zu zahlen. Dabei sind alle Mittel bis hin zu Lüge, Manipulation und Gewalt recht.
Deutsch von Angela Schanelec
Regie, Bühne und Musik Malte Kreutzfeldt
Kostüme Katharina Beth
Licht Sofie Thyssen
Dramaturgie Elisabeth Kerschbaumer
Macbeth Gerrit Frers
Lady Macbeth Katharina Shakina
Banquo Konstantin Gries
Duncan Klaas Schramm
Malcolm Florian Heise
Macduff Andreas Spaniol
Lennox Tobias Schormann
Stimmen, Wesen, Erster / Zweiter Ensemble
Kind Charlotta Ahrens / Lientje Karwey
Mi 11.12. 20:00 Uhr
Sa 14.12. 20:00 Uhr
Mi 18.12. 20:00 Uhr
So 22.12. 15:30 Uhr
So 29.12. 18:30 Uhr
So 5.1. 18:30 Uhr
Fr 10.1. 20:00 UhrR
Sa 11.1. 20:00 Uhr
Mi 15.1. 20:00 Uhr
Sa 18.1. 20:00 Uhr
Do 23.1. 20:00 Uhr
Sa 25.1. 20:00 Uhr
Zum letzten Mal:
Di 4.2. 20:00 Uhr