Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Klassik-Theaterhighlights bei ARTE Klassik-Theaterhighlights bei ARTE Klassik-Theaterhighlights...

Klassik-Theaterhighlights bei ARTE

im Dezember 2024

Ob große Oper aus der Mailänder Scala oder stimmungsvolle Konzerte aus den renommiertesten Konzertsälen Europas: Im Dezember, zu Weihnachten und in der Zeit zwischen den Jahren sorgt ARTE für musikalischen Hochgenuss. Die Konzerthighlights auf ARTE und arte.tv im Überblick:

Copyright: ARTE

Giuseppe Verdi: „La forza del destino“ aus der Mailänder Scala
Oper
RAI/ARTE, Italien, Frankreich 2024, 240 Min.
Inszenierung: Leo Muscato
Musikalische Leitung: Riccardo Chailly
Chor & Orchester: Orchestra e Coro del Teatro alla Scala
Mit: Anna Netrebko, Fabrizio Beggi, Ludovic Tézier, Brian Jadge u.a.
Moderation: Annette Gerlach | Erstausstrahlung
Online vom 8. Dezember 2024 bis 08. März 2025
Sonntag, 8. Dezember 2024 um 22.10 Uhr auf ARTE
Die Mailänder Scala eröffnet ihre Spielzeit 2024/2025 mit einer Neuproduktion von Giuseppe Verdis „La Forza del destino“ (1862) in der Inszenierung von Leo Muscato, unter der musikalischen Leitung von Maestro Riccardo Chailly. Die Besetzung ist hochkarätig mit Anna Netrebko, Fabrizio Beggi, Brian Jadge und Ludovic Tézier.
Dem italienischen Komponisten und Ausnahmekünstler Puccini widmet ARTE diesen Dezember den Schwerpunkt Giacomo Puccini zum 100. Todestag. Während Puccini - Messa di Gloria unter der musikalischen Leitung von Diego Fasolis Einblicke in sein Jugendwerk gewährt, würdigt die Mailänder Scala den Komponisten mit dem festlichen Galakonzert Netrebko und Kaufmann singen Puccini. Bei der Aufzeichnung von La Bohème von den Salzburger Festspielen 2012 führten die Salzburger Festspiele zum ersten Mal in ihrer Geschichte Giacomo Puccinis "La Bohème" auf und schufen damit eine musikalische Sternstunde. Zusätzlich enthüllt die Doku Puccini: Liebe, Tod und die Macht der Frauen die erstaunlich fortschrittliche, mitunter geradezu feministische Seite Puccinis.

Puccini - Messa di Gloria
Online vom 15. Dezember 2024 bis 19. Februar 2025
Sonntag, 22.12.2024 um 17.50 Uhr auf ARTE

Puccini: Liebe, Tod und die Macht der Frauen
Online vom 22. Dezember 2024 bis 27. Januar
Sonntag, 29. Dezember 2024 um 16.10 Uhr auf ARTE

Netrebko und Kaufmann singen Puccini
Online vom 29. Dezember 2024 bis 27. Januar 2025
Sonntag, 29. Dezember 2024 um 17.05 Uhr auf ARTE

La Bohème von den Salzburger Festspielen 2012
Online vom 28. Dezember 2024 bis 28. März 2025
Sonntag, 29. Dezember 2024 um 22.50 Uhr auf ARTE

Weihnachten in Regensburg
Konzert, Fernsehregie: Beatrix Conrad
BR/ARTE, Sounding Images, Deutschland 2024, 43 Min.
Chor: Regensburger Domspatzen
Mit: Benjamin Appl (Bariton) und Elsa Dreisig (Sopran) | Erstausstrahlung

Online vom 24. Dezember 2024 bis 22. Januar 2025
Dienstag, 24. Dezember 2024 um 18.35 Uhr auf ARTE

Festliche Klänge ertönen am Heiligabend mit dem klassischen Konzert Weihnachten in Regensburg: Der gefeierte Bariton Benjamin Appl lädt in die Alte Kapelle seiner Heimatstadt Regensburg ein und stimmt mit internationalen Weihnachtsliedern den Abend ein.
Weitere Infos und Bildmaterial

Lang Lang - Lieblingsmelodien
Konzert, Fernsehregie: Sophie-Caroline Danner & Elmar Kruse
WDR/ARTE, Sounding Images, C Major, Deutschland 2023, 43 Min.
Mit: Lang Lang (Piano) und Gina Alice Redlinger (Piano) | Erstausstrahlung

Online vom 25. Dezember 2024 bis 23. Januar 2025
Mittwoch, 25. Dezember 2024 um 18.35 Uhr auf ARTE

Am ersten Weihnachtsfeiertag bietet ARTE ein glanzvolles Konzert für Groß und Klein: Starpianist Lang Lang präsentiert mitreißende Stücke von Klassik bis Disney und erzählt von seinem ganz persönlichen Zugang zu seinen Lieblingsmelodien. Mit Musik von Johann Sebastian Bach, Yann Tiersen und Aram Khatchaturian u.a.
Weitere Infos und Bildmaterial

Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker
Konzert, Fernsehregie: Henning Kasten
RBB/ARTE, EuroArts Music International, Deutschland 2024, 95 Min.
Musikalische Leitung: Kirill Petrenko
Orchester: Berliner Philharmoniker
Mit: Daniil Trifonov (Piano)
Moderation: Dorothée Haffner | Erstausstrahlung

Am Dienstag, 31. Dezember 2024 um 17.30 Uhr live auf ARTE und arte.tv

Zum Jahresausklang laden die Berliner Philharmoniker und ihr Chefdirigent Kirill Petrenko zu einem festlichen Konzert mit Musik von Johannes Brahms und Richard Strauss ein. Das Programm beginnt mit der tiefgründigen Romantik von Brahms’ 2. Klavierkonzert, interpretiert von Starpianist Daniil Trifonov...
Weitere Infos und Bildmaterial

Neujahrskonzert 2025 aus dem Teatro La Fenice in Venedig
Konzert, Fernsehregie: Fabrizio Guttuso Alaimo
WDR/ARTE, RAI, Deutschland, Italien 2025, 60 Min.
Musikalische Leitung: Daniel Harding
Orchester: La Fenice Orchestra
Mit: Mariangela Sicilia (Sopran) und Francesco Demuro (Tenor)
Chor: La Fenice Chor | Erstausstrahlung

Online vom 01. Januar 2025 bis 31. März 2025
Mittwoch, 01. Januar 2025 um 18.15 Uhr auf ARTE
 
Dirigent Daniel Harding leitet durch ein Neujahrsprogramm, bei dem das La Fenice Orchestra zur Höchstform aufläuft, begleitet von der Stimmgewalt des La Fenice Chors sowie der Solisten Mariangela Sicilia und Francesco Demuro. Von orchestralen Meisterwerken bis hin zu Höhepunkten der italienischen Oper findet der Abend seinen krönenden Abschluss in den unvergesslichen Melodien von Giuseppe Verdi...
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 21 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche