Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"2 Jahreszeiten: Herbst / Winter Früher war mehr Schnee2 - Tanzabend von Anton Lachky und Emma Evelein - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen "2 Jahreszeiten: Herbst / Winter Früher war mehr Schnee2 - Tanzabend von..."2 Jahreszeiten: Herbst...

"2 Jahreszeiten: Herbst / Winter Früher war mehr Schnee2 - Tanzabend von Anton Lachky und Emma Evelein - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere Sonntag, 8. Dezember 2024, 18 Uhr, Kleines Haus

Faszinierende Kontraste, präsentiert durch die Werke der renommierten Choreografen Anton Lachky und Emma Evelein.

Copyright: Isabel Machado

Der preisgekrönte slowakische Choreograf Lachky fasziniert mit seiner präzisen „Puzzle Work“-Technik, die die Tänzer*innen an ihre physischen Grenzen führt. Seine dynamischen, akrobatischen Choreografien bestechen durch hohe Geschwindigkeit und komplexe Bewegungen und erschaffen kraftvolle, vielschichtige Bilder.

Die niederländische Choreografin Emma Evelein, kürzlich für ihren Tanzfilm „Lucid Dreaming“ ausgezeichnet, verbindet die Ausdruckskraft des zeitgenössischen Tanzes mit urbanen Einflüssen und verleiht ihrer Choreografie eine intensive Emotionalität. Inspiriert von den kulturellen Kontrasten Kyotos – von stiller Bescheidenheit und kollektiver - Harmonie bis hin zu spielerischer Leichtigkeit und einsamer Individualität – entfaltet sie unter anderem mit der Musik Antonio Vivaldis eine beeindruckende Bildsprache. Ein Abend, an dem Tanz zur Begegnung gegensätzlicher Welten wird.

Musik von Antonio Vivaldi u. a.

        
Kyōto
        Choreografie, Bühne und Kostüm
        Emma Evelein
        Licht
        Thomas Ratzinger
        Ton
        Jan Wittkowski
        Künstlerische Mitarbeit
        Cassia Vengoechea
        Dramaturgie
        Steven Markusfeld
        Es tanzen (Kyōto) Yordi Yasiel Perez Cardoso / Marie-Louise Hertog / Douglas Oliveira / Hilla Regev Yagorov / Zsófia Safranka-Peti / Inoru Toda / Joonatan Zaban
       
 Fifth Season
        Choreografie und Kostüm
        Anton Lachky
        Licht (mit Thomas Ratzinger)
        Anton Lachky
        Künstlerische Mitarbeit
        Levis Cooke
        Es tanzen (Fifth Season) Ashley Affolter / Camilla Bizzi / Marta Llopis / Alessio Monforte / Pablo    Navarro Muñoz / Chiara Rontini / Urvil Shah
        Ensembles
        MiR Dance Company
   
Termine
Nach der Premiere am 08. Dezember folgen diese Termine:
Freitag, 13. Dezember 2024, 19.30 Uhr
Sonntag, 22. Dezember 2024, 18.00 Uhr
Sonntag, 12. Januar 2025, 18.00 Uhr
Freitag, 31. Januar 2025. 19.30 Uhr
Samstag, 15. Februar 2025, 19.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche